
-
-
Eben.
WENN man am Ende eine Pruefung im Faehrten laufen will, muessen einfach gewisse Dinge beachtet werden. Stapfer fuer Stapfer, tiefe Nase, am besten geschlossener Fang, angemessenes Tempo, keinerlei Abkuerzen in den Winkeln, Gegenstaende schnell und korrekt verweisen. Und wenn der Hund so aufgebaut wurde, koennte ein spaeteres Umstellen auf MT schwierig/er werden.
Geht nun keine Pruefung (wieso auch immer) muss man auf einiges nicht soviel Wert legen. Wenn Kalle (raus aus IGP-Pruefungen) z.B. mal wieder faehrten geht, dann kann der gerne schneller unterwegs sein. Mir voellig egal. Das selbe wenn er den GG zu langsam oder schief verweisen sollte. Einfach weil diese 'Perfektion' fuer Pruefungen, nicht aber fuer die eigentliche Auslastung wichtig ist.
Und wenn man den Hund dann eher 'unperfekt' in der Faehrte aufbaut, ist mAn der Umstieg spaeter einfacher..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Aggressiver Hund, Rückschlag und eine schwere Entscheidung. Bitte um Hilfe!* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Ich würde weiter dem Trainer folgen. Und wenn der fährtet und das erklären kann für diesen Problemhund, würde ich, das einfach machen.
Und nicht jetzt schon ins: man könnte dieses und jenes und irgendwie alles machen.
Dieser Hund benötigt klare Führung. Dann macht sie die Fährte und später die freie Suche.
Einem Arbeitshund ist wurscht was der Mensch sich für lustige ausdenkt, hauptsache ARBEIT und Nasenarbeit ist für ALLE Hunde gut.
-
Das war doch gar nicht so gemeint, dass ie jetzt unbedingt losstarten soll und mit dem Hund alles und nichts macht
, sondern sollte einfach nur ein Hinweis sein, dass das eine das andere nicht unbedingt ausschließt.und es sich durchaus (wenn es denn irgendwann Mal in Frage kommt) kombinieren kann.
-
Hut ab!
Versteh ich nich...
Ich auch nicht
Weil das irgendwie da stand, manchmal schreibt ich was in einem Thread, schick das aber nicht ab, das habe einfach übersehen, das hier mit gar nichts zu tun
-
-
-
Als jemand der sowohl klassisches Fährten als auch Mantrailing macht/gemacht hat, kann ich nur sagen: Es geht beides und es geht auch parallel, aber es erfordert sehr sehr sehr akribischen Aufbau, wenn man will, dass der Hund wirklich klar unterscheidet.
Nem Anfänger würde ich daher davon abraten, beides parallel zu machen. Aber: Wenn er erst das eine sauber aufbaut, dass der Hund das Ritual klar zuordnen kann, dann kann man auch problemlos eine ganz andere Art zu suchen ganz neu aufbauen.
-
Genau so!
Es geht, aber dazu muss man wissen, wie!
Wenn man erst fährtet, ist es für viele Hundehalter fast unmöglich dann auf mantrailen umzusteigen, weil die Unterordnung sehr präsent ist.
Wenn es eh wurscht ist, kann man machen was man will und manche Hunde nehmen einem eh nicht so viel übel.
ABER, und das müssen viele auch erst erleben. Unter dem "verrückten Trkieb" von Junghunden und erwachsenen Arbeitshunden kommt im erwachsenen Alter doch noch ein Hund raus, der plötzlich klebt und kuscht.
Aber hier gehts ja noch um ganz andere Baustellen. Und von daher: Fährte marsch für Nova
Ihr schafft das!
-
Kommt drauf an. Ich denke mal mit Nova ist keine Faehrtenpruefung geplant. Dann ist es im Grunde egal, wenn sie mal den Kopf/die Nase hochnimmt.
Beim faehrten soll Stapfer fuer Stapfer abgesucht werden und eine hohe Nase ist fehlerhaft. Mantrailing ignoriert das mWn, was in meinen Augen auch sinnvoll ist.
Beim Mantrailing ist es sogar wünschenswert, dass die Hunde abkürzen, wenn sich Spuren kreuzen. Das wird sogar extra geübt. Weil es im Ernstfall ja drum ginge, ne verwirrte/verletzte Person möglichst schnell zu finden.
.....Nur der Vollständigkeit halber, weil ansonsten OT:
Das ist nicht immer der Fall. Nur bei der Rettungshundearbeit. Ein Polizeitrailer sollte eher die Spur so verfolgen, wie sie gelaufen wurde, ohne abzukürzen, weil sich auf der Spur Beweismittel befinden könnten, die für Ermittlungen wichtig werden könnten. Und wenn der Hund abkürzt, werden diese übersehen.
-
Es sollte klar sein, dass es hier im Fred, bzw. just bei diesem Hund primär um Auslastung in Zusammenarbeit mit der Hundehalterin geht
Ich persönlich würde mit Nova nur fährten und denke auch, dass dies mit Hilfe des Trainers einfacher für Hund & Halter gestaltet werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!