Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch
-
-
Ich habe meine Hündin von einem VDH/DCNH-Züchter gekauft. Sie ist lieb und alles was man sich wünscht aber was uns von Anfang an gewundert immer wieder gab es Phasen mit weichen Stuhl. Einmal waren es Giardien (kein Schnelltest) ansonsten war keine Ursache zu finden. Ich bin jahrelang in der Altenpflege aktiv und hatte es auch nicht auf dem Schirm welche Organe alle mitspielen können bis ich schließlich als sie ein halbes Jahr alt war, hier in irgendeinem Thread was von der EPI gelesen hab. Da habe einen Schnellen Termin bei meiner TÄ gemacht und ihr auch ein frisches, schleimiges Häufchen mitgebracht. Und diesmal war es ein "Volltreffer". Also habe ich gleich noch einen großen Allergietest machen lassen. Das Ergebnis war schockierend von knapp 40 verschiedenen Futtermitteln hat sie nur auf 10 nicht reagiert.
Und heute kämpfe ich tgl damit dass sie genügend Futter aufnimmt um ihren Energiebedarf zu decken. Das ist für mich zermürbend, denn das war auch in der Welpenzeit schon ein Problem (ein Welpe soll ja zunehmen nicht abnehmen) und auch heute ist sie die "Kleinste und Leichteste" (SH 63 cm bei 28 - 30 kg) aber auch mit dem untermischen von Ei oder Hüttenkäse komme ich nicht weiter, pur reißt sie mir beides fast aus den Händen. Trockenfutter biete ich ihr nur von einer Firma an Dosenfutter von zweien, wobei ich den Fettgehalt immer im Auge habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das genießen des Augenblicks und nicht daran denken was gestern war oder morgen sein wird.
Genau das hat heute bei uns gut funktioniert.
Nachdem Bruno im Sommer im Jogger seine Lieblingsstrecken abfuhr und nur zum Lösen kurze Strecken selber lief gab es heute 4 km im Freilauf
.
Er schnüffelte, legte kurze Sprints ein, forderte unser Suchspiel ein und war einfach nur happy.
Ich auch
Heute ist ein grüner Tag
, ich hab jede Sekunde der Gassirunde ganz tief im Herzen gespeichert.
-
Für mich ist es auch eine große Sicherheit, dass mein Chef immer erreichbar ist und ich im Zweifel den Schlüssel für die Praxis habe. Und dazu die besten Kolleginnen die es gibt, die auch nachts kommen würden, wenn ich Hilfe brauche. Umgekehrt ist das natürlich genauso, wir haben uns schon die Nächte um die Ohren geschlagen um unsere eigenen Tiere zu retten.
-
Wie geht ihr damit um, dass die Krankheit trotz aller medizinischen und persönlichen Fürsorge zum Tod führt?
Bei einigen habe ich schon gelesen, Frieden machen mit der Erkrankung, unausweichlich, dass ein Rezidiv auftritt.
Was macht ihr mit euerer Angst ?
Ich geh da tatsächlich sehr abgeklärt dran.
Bin Meister der Verdränung.
Ich hab eigentlich keine Angst. Ich weiss das der Tot mit Krebs kommen wird, das macht mich traurig aber nicht ängstlich.
-
Wie geht's den Pfleglingen und Besitzern heute?
Wir hatten einen ziemlich guten Tag. Nachdem wir gestern etwas länger unterwegs waren und Herr Pudel sich da aufgeführt hat wie ein Junghund ("DA ist... da ist eine Freundin von uns... da ist sie. Da. Fieeep Fieeeep Fieeeep." So ausdauernd gefiept hat er noch nie!), war er heute erstaunlich erwachsen.
Die meiste Zeit ruhig und gelassen, zurechnungsfähig und doch fit. Das Häuflein war nicht so schön, aber der Rest hat gepasst, also bin ich rundum glücklich. Und das Abgewöhnen von übermäßigem Mäuseln, das wir stufenweise angegangen sind, wird auch immer besser. Jetzt bin ich schon sehr gespannt, wie es die nächsten Tage verhaltenstechnisch weitergeht und ob ich mit "Spukphase" recht hatte.
Heute ist außerdem das RC Anallergenic angekommen. In letzter Zeit suppen die Öhrchen etwas vermehrt (was auch das Cortison sein könnte), deshalb dachte ich mir, wir probieren es mal aus, ob der fehlende Reis noch was bringt. Mais hat er zuvor immer sehr gut vertragen. Nur auf die Kakalu-Sticks und die Olewo-Möhren können wir nicht verzichten, das hat sich schon überdeutlich gezeigt...
Ulixes Mir ist noch was eingefallen zu deiner Futterfrage letztens: Von Hills gibt es neuerdings das "Gastrointestinal Biome". Das ist noch ziemlich neu und anscheinend eine Mischung aus Schonkost und Darmaufbau.
-
-
In letzter Zeit suppen die Öhrchen etwas vermehrt (was auch das Cortison sein könnte)
Milly hat auch in der Cortisongabe sich eine Pilz eingefangen.
Der ging mit normalem Reiniger auch nicht weg. Musste dann fast 5 Wochen lang 3x die Woche so ein Spezialreiniger vom TA reintun.
Das Zeug war echt hartneckig
Hoffe ihr bekommt es in den Griff!
-
In letzter Zeit suppen die Öhrchen etwas vermehrt (was auch das Cortison sein könnte)
Milly hat auch in der Cortisongabe sich eine Pilz eingefangen.
Der ging mit normalem Reiniger auch nicht weg. Musste dann fast 5 Wochen lang 3x die Woche so ein Spezialreiniger vom TA reintun.
Das Zeug war echt hartneckig
Hoffe ihr bekommt es in den Griff!
Uff
Nach Pilz sieht's erstmal nicht aus, eher nach Reizung (wie nach dem Zupfen, da ist er auch empfindlich, muss aber leider) und ich werd's mit auswischen, Otysan und ggf. Bepanthen probieren.
An den Vorderbeinen wird die Reizung auch langsam wieder besser, da waschen wir mit Kernseife und behandeln die Stellen mit Bepanthen. Das hilft super.
-
wie nach dem Zupfen
hier werden keine Ohren gezupft, keine Ahnung wie das dann aussieht
Bei uns kam richtig schwarzer Schmodder aus dem Ohr
-
Danke der Nachfrage Wurli
Alles im grünen Bereich.
Die Waage geht tatsächlich nach oben, kleinschrittig, aber immerhin.
Gestern wars so sonnig und schön und Erwin war freudig unterwegs.-Wir auch.
Durch diesen Thread lerne ich andere Krankheitsbilder kennen und es sind doch recht viele hier, deren Hund sehr krank ist oder die einen Hund verloren haben.
Ich hätte das nicht gedacht.
Wie immer, wenn man erst mal darüber redet, ist man nicht mehr allein.
Andere haben ganz andere Herausforderungen gestemmt oder sind gerade dabei das zu tun.
Das eigene Päckchen macht demütig, mich jedenfalls.
-
Wie immer, wenn man erst mal darüber redet, ist man nicht mehr allein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!