Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch
-
-
Telefonat ist erledigt, der Darm ist etwas besser, das Hauptproblem ist und bleibt die Pankreatitis, unsere TÄ meinte, sie hat viele Fälle mit Pankreatitis, aber bei uns schlägt die Therapie am wenigstens an
Was genau machst du denn als Therapie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch* Dort wird jeder fündig!
-
-
Erst Mal AB+ Darmaufbau und nebenher fettarmes Futter (Menge mit KH aufgefüllt) auf viele kleine Portionen würde ich vermuten
-
Telefonat ist erledigt, der Darm ist etwas besser, das Hauptproblem ist und bleibt die Pankreatitis, unsere TÄ meinte, sie hat viele Fälle mit Pankreatitis, aber bei uns schlägt die Therapie am wenigstens an
Was genau machst du denn als Therapie?
Aithienne AB hat Trixie schon für mehrere Hundeleben bekommen, wir behandeln momentan vorwiegend homöopathisch, was bei allen anderen auch gut anschlägt. Es ist nicht so, dass sich nichts tut, aber da hackt es halt. Seit wir bei ihr sind, hat sich schon viel verbessert, die IBD haben wir jetzt gut im Griff. Unsere TÄ meint, dass bei ihr die Pankreas schon sehr früh geschädigt worden ist, vlt. sogar angeboren.
Ich koche für Trixie, natürlich fettarm, die meisten Kohlehydrate verträgt sie halt leider nicht, sie ist ja auch noch gegen fast alles allergisch.
-
Was genau machst du denn als Therapie?
Aithienne AB hat Trixie schon für mehrere Hundeleben bekommen, wir behandeln momentan vorwiegend homöopathisch, was bei allen anderen auch gut anschlägt. Es ist nicht so, dass sich nichts tut, aber da hackt es halt. Seit wir bei ihr sind, hat sich schon viel verbessert, die IBD haben wir jetzt gut im Griff. Unsere TÄ meint, dass bei ihr die Pankreas schon sehr früh geschädigt worden ist, vlt. sogar angeboren.
Ich koche für Trixie, natürlich fettarm, die meisten Kohlehydrate verträgt sie halt leider nicht, sie ist ja auch noch gegen fast alles allergisch.
Ergänze Darmaufbau natürlich auch.
-
Was genau machst du denn als Therapie?
Aithienne AB hat Trixie schon für mehrere Hundeleben bekommen, wir behandeln momentan vorwiegend homöopathisch, was bei allen anderen auch gut anschlägt. Es ist nicht so, dass sich nichts tut, aber da hackt es halt. Seit wir bei ihr sind, hat sich schon viel verbessert, die IBD haben wir jetzt gut im Griff. Unsere TÄ meint, dass bei ihr die Pankreas schon sehr früh geschädigt worden ist, vlt. sogar angeboren.
Ich koche für Trixie, natürlich fettarm, die meisten Kohlehydrate verträgt sie halt leider nicht, sie ist ja auch noch gegen fast alles allergisch.
Caya ist allergisch gegen jegliche Art von Milben.
Sie verträgt auch nicht alle Futtermittel und das zeigt sich dann im weicher werdendem Kot. Also wird wiedr was geändert.
Was ihr zur Zeit sehr gut bekommt ist Heil Moor.
Hast du schonmal Dinkelnudeln als Kohlehydratspender versucht?
Was wir sehr gut in den Griff bekommen haben ist das "Nüchternkotzen". Caya weckt mich in der Regel zwischen 4 und 5Uhr durch schmatzen.
Sie wird gefüttert und alle sind zufrieden und schlafen noch ne Runde.
Alles Gute für Trixi!
-
-
-
-
Dem Wart geht es gut.
Blutwerte im grünen Bereich, Pankreas angeschlagen/kaputt.
Blutarmut besteht nicht mehr.
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!