Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch
-
-
Danke. Das ist ja das Problem. Ich weiß da so ziemlich genug drüber und gerade deshalb hat man alle Szenarien im Kopf, was passieren kann… ist leider ein Nachteil des Berufs.
Manchmal wäre ich am liebsten einfach nur Tierbesitzer, weiß nix und vertraue dem Tierarzt und der Medizin.
Ruhig und fokussiert bin ich dann, wenn’s drauf ankommt - das Op-Tuch über meinem Hund liegt und ich einfach nur assistieren muss.
Bis dahin drehe ich durch innerlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich drücke nächsten Freitag ganz fest die Daumen
-
Ich drücke auch die Daumen und die Angst kann ich gut verstehen. Da hilft alle Professionalität nichts, wenn es um den eigenen Hund geht.
-
Nächste Woche Freitag wird Emi operiert. Es sind inzwischen drei UVs in drei verschiedenen komplexen… es muss wohl oder übel die ganze Leiste raus…
Ich hab so Angst, vor der OP, der Wundheilung, dem was danach kommt…
Ich drücke die Daumen dass alles gut wird
-
Alles Gute!
-
-
Ich drück auch die Daumen.
Luthien hat ja mittlerweile beide Leisten raus.
Bei der ersten gab es starke nachblutungen so das ich sie lieber zur Beobachtung noch eine Nacht zurück ins Gesundheitszentrums gebracht habe. Später hatte sie dann auch noch auf den Faden reagiert und eine „unbacktetielle Entzündung bekommen“
Sie hatte auch relativ starke Schmerzen danach ( ist allerdings generell auch eine Memme was schmerzen angeht) deswegen hab ich die schmerzmedikation das nächste mal explizit vorher besprochen und sie hat die ersten 3Tage nach der OP opiate bekommen, so das sie relativ schmerzfrei und zugegebenermaßen etwas high über die ersten Tage gekommen ist.
Die zweite Leiste ist dann mit anderen Fäden auch problemlos verheilt.
Heute spring sie wieder fröhlich herum mit glattem Bauch 😁
-
Bei Emi ist es auch die zweite Seite. Die erste haben wir vor 1,5 Jahren raus genommen.
-
Bei Luthien haben wir die zweite Leute rausnehmen lassen weil ich wider einen knubbel gefühlt hatte, diese stellte sich nach der op zum Glück als harmlose Zyste heraus.
-
Wir haben die Op und erste anstrengende Nacht geschafft. Die Nacht war sehr unruhig, sie hat viel gefiept - fast nur gefiept trifft es besser.
Seit heute morgen um 08:00 schläft sie wie ein Stein und ich konnte nicht wieder einschlafen.
-
Heute nacht schlaft ihr beide.
Alles Liebe und gute Genesung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!