Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch

  • Uns gehts ja super gut zur Zeit. Wer hätte das gedacht und als alte Unke zweifle ich noch öfter.

    Gestern Abend hat er 34,0 kg auf die Waage gebracht.

    Er hat wieder Kraftund und sprüht vor Freude und der Sturschädel, den so viele Hovis an den Tag legen, ist auch zurück.


    Ich wünsche euch allen auch so einen Kometen haften Aufstieg, lange Zeiten des Wohlbefindens und viel schöne Zeit mit euren Hunden. :streichel:

  • Wir haben mit wundheilungsstörung und wundwasser zu tun.

    Die eine Wunde ist wieder auf gegangen und musste ich wieder tackern.

    Die Flüssigkeit ziehe ich mit ner Nadel raus.

    Deshalb trägt sie nun noch eine eng anliegende Body-Hose, um etwas Kompression zu haben.


    Nur nach 2,5 Wochen greift der Wahnsinn so langsam um sich.

    Die Viecher sind unausgelastet und Emi weiß nicht, dass sie krank, frisch operiert und langsam alt ist.

  • Ach, menno Lara004

    Wie gut, dass du vom Fach bist.

    Ich wünsche, dass die nervenaufreibende Phase bald vorbei ist.

    Da bin ich im Moment auch froh drum. Und Emi ist wirklich so unglaublich brav.

    Einfach Kommando zum auf die Seite legen geben und dann klemme ich mir eine Taschenlampe in den Mund und kann da mit der Nadel in ihr rumstochern. Okay, sie braucht eine flauschige Decke als Unterlage, aber da kann ich mit leben.

    (Im Vergleich; einen anderen Hund mussten wir zu dritt festhalten zum Fäden ziehen, an der selben Stelle, weil der null mitgemacht hat.)


    Es ist einfach so anstrengend im Moment, dass ich es schaffe allen gerecht zu werden… und leider muss Layla derzeit zurück stecken. Anders kann ich es einfach gerade nicht. Das macht mir natürlich ein schlechtes Gewissen :(

  • Hei ihr lieben,


    wir haben ja vor knapp 2 Monaten mal ausgiebigst über B12 gesprochen. Heute ist des Pudels Kern erneut ausgewertet worden, B12 ist hier mit 400 wieder im Normalbereich :) (Zur Erinnerung, wir haben die B12-Tropfen von Vitamaze genommen).


    Folsäure ist wohl immer noch zu niedrig, die TÄ meinte aber, da muss man erstmal nichts machen. Gäb's denn überhaupt eine Möglichkeit, die ohne Allergie-/Schubpotenzial anzuheben? Fällt euch da was ein?


    Erstmal bin ich zufrieden. Wir gehen jetzt mit der Ergänzung von B12 langsam runter, bleiben aber dabei, damit er nicht wieder in die Unterversorgung rutscht.

  • Trixie habe ich B12 und Folsäure von Hevert unter die Haut gespritzt, inzwischen bekommt sie ab und an eine halbe Kapsel Vitamin B Complete von Hevert ins Futter gemischt, die letzten Werte waren zwar noch niedrig, aber im grünen Bereich.

  • Hier ist es eigentlich immer gleich zu niedrig bei monatlicher Injektion.

    Allerdings findet die Blutuntersuchung jeweils zu Ende einer B12 Phase statt. Vielleicht sollte ich mal mittendrin kontrollieren lassen.

  • Hier ist es eigentlich immer gleich zu niedrig bei monatlicher Injektion.

    Allerdings findet die Blutuntersuchung jeweils zu Ende einer B12 Phase statt. Vielleicht sollte ich mal mittendrin kontrollieren lassen.

    macht Sinn.

    Wenn zB ne Speicherstörung vorliegt, kann man da besser nachjustieren was Intervall oder Dosis betrifft.

    (Muss es mir selbst spritzen, weil Absorbtions- und Speicherstörung und da geht dann gerade zB in Krankheits-oder Stressphasen deutlich mehr durch, als sonst bei mir üblich.)

  • Immer wieder um den Jahreszeitwechsel geht es bei uns so richtig los, letzte Woche war Trixie schon extrem müde, von Donnerstag auf Freitag war sie total unruhig und am Freitag morgen ging es los mit Durchfall :verzweifelt: Etwas fitter ist sie inzwischen, aber sie hat immer noch weichen gelben Kot bis Durchfall und heute morgen hat sie gelben Schleim erbrochen. Unsere TÄ hat gesagt, dass es vielen ihrer Patienten mit dem gleichen Krankheitsbild genauso geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!