Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch
-
-
Wir reihen uns auch ein.
Nicht, dass mein Hund erst seit gestern krank wäre, aber so langsam summiert es sich und nächste Woche Dienstag steht eine große OP an.
Er ist gerade 5 geworden und das ist die....ich weiß nicht. 10. Narkose? Also 2 hatten wir eigtl. mindestens im Jahr.
Diesmal müssen ihm alle Backenzähne gezogen werden. Einige haben wir schon gezogen, aber die meisten sind noch übrig. Diesmal wird das auch extern gemacht bei einer Tierärztin, die auf Zähne spezialisiert ist. Bei so einem großen Eingriff möchte ich die Narkose meines eigenen Hundes nicht überwachen und außerdem soll er die beste Behandlungsmöglichkeit bekommen. Ich hoffe er übersteht alles gut und es heilt halbwegs vernünftig.
Er leidet an einer Autoimmunerkrankung (Pemphigus), die dazu führt, dass eigtl. alle Wunden äußert schlecht heilen. Wir mussten ihm schon 2mal Teile seiner Rute amputiere. Außerdem hat er mittlerweile (Gott sei Dank!) keine Krallen mehr. Als er noch welche hatte sind die ständig zerbrochen, waren entzündet, eitrig und er hat den lieben langen Tag alle einzeln gezogen, weil es so unangenehm war. Irgendwann haben sie einfach aufgehört nachzuwachsen.
Durch seine Erkrankung darf er eigtl. so wenig wie möglich in die Sonne. Dabei liegt er unfassbar gern auch bei 30°C im Schatten auf den sonnigen Fliesen. Das tut mir im Herzen weh ihn immer wieder ins Dunkle holen zu müssen.
Am meisten tut er mir aber aufgrund seiner Zähne leid, die sind permanent eitrig entzündet, mittlerweile liegen auch alle Zahnhälse frei. Ich habe lange gehadert, wollte keinem 1,2,3 jährigen Hund alle Zähne ziehen.
Der Kompromiss war immer mal die Schlimmsten zu entfernen, aber jetzt gehts gar nicht mehr.
Außerdem wird auch gleich endoskopisch in die Nase geschaut, nachdem er in größeren Abständen blutig niest.
Zusätzlich bekommt er gerade orthopädische Probleme, die wir weiter abklären müssen. Das habe ich selber noch nie bei einem anderen Hund gesehen, aber nach dem Aufstehen ist ein Hinterbein immer mal wieder komplett steif, das läuft sich dann nach einigen Sekunden ein.
Wir haben ihn sofort durchgeröngt und nichts gefunden. Jetzt sind erstmal die Zähne dran und dann suchen wir weiter...
Der arme kleine Hund, das ist der netteste Hund der Welt und so gestraft
In sämtliche Tierarztpraxen und Kliniken kommt er nach allem immer noch schwanzwedelnd rein.
Ich wünsche euch allen für eure Hunde ganz viel Gesundheit und Kraft!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Lass dir zur Not eine Vitaminmischung der Firmen privat zuschicken und auferlegt Ort Calzium.
Du musst ja kein Calzium aus Deutschland importieren.
Das wäre das Produkt bei Futterrrmedis.
https://www.futtermedicus.de/1008/vitamin-optimix-barf?c=156
Du müsstest dann Calzium bei dir kaufen und zufügen.
-
arme kleine Hund, das ist der netteste Hund der Welt und so gestraft
Das hört sich alles ganz ganz schrecklich an und ich wünsche euch von ganzem Herzen alles Gute!
-
Mounty Du hattest doch einen Hund mit Milbenallergie, oder? Fütterst Du Naßfutter oder kochst Du selber? Und falls Du selber kochst, was für Zusätze verwendest Du?
Grund für meine Frage: ich hatte (im Frühjahr) Zusätze bestellt und bei der nächsten Kochaktion alles mit reingegeben. Und dem Hund ging es richtig, richtig schlecht.
Beides.
Caya bekommt Lunderland Wildfleischdose. Gemüse überwiegend Möhren - und Dinkelnudeln koche ich selbst.
Außer den Nudeln, die werden sehr weich gekocht, wird das Gemüse püriert.
Ich hab jetzt mal Erbsen versucht . Verträgt sie. Zur Zeit versuche ich Spargel und auch das klappt bisher gut
Nach jedem Spaziergang wasche ich die Pfoten mit Leniderm Shampoo.
Caya geht es zur Zeit echt gut
Ach, wir waren für ein paar Tage mit unseren Enkel in Holland. Auch das hat sie darmtechisch gut überstanden!
Normalerweise bekommt sie durch den Stress Durchfall oder zumindest sehr weichen Kot.
Diesmal kam noch erschwerdend hinzu dass wir in den Ferien fahren mussten, Leute, da war die Hölle los. Hunde, Radfahrer.....Aber Caya hat das gut gemeistet
Ich mal wieder. Tschuldigung
Die Frage nach den Zusätzen..
Caya bekommt Vitamin Optimix Cooking vom Futtermedicus.
-
Das Vitamin Optimix BARF plus Calzium und das Vitamin Optimix Cooking hat die gleiche Zutatenliste.
Die Fütterungsempfehlung ist um ein halbes Gramm unterschiedlich, das BARF kostet pro Kilo 53 und das cooking 83 Euro.
Womit ist denn das gerechtfertigt?
Cooking hatte ich auch schon mal, aber da war das vom Preis meiner Meinung nach noch auf der gleichen Ebene….verwirrend, oder guck ich grad falsch?
-
-
Bei futtermedicus kostet es gleich viel.
-
So, geschaut.
Was für eine elende Suchfunktion. Produkte von Napfcheck oder Futtermedicus scheinen sie nicht zu haben. Die anderen sagen mir recht wenig, und direkt auf der Seite nachschauen, was die Inhaltsstoffe sind, ist auch nicht möglich. Manches sieht fast vertrauenserweckend aus, und dann sieht man die Anmerkung, daß es nicht lieferbar ist.
Ganz viele Produkte, die aus "nur natürlichen Zutaten" zusammengemixt sind - mit Bierhefe, Maissirup, Spirulina, norwegischem Tang, blablabla. Für tolles Fell und super Gelenke. Oder gleich komplett mit Verdauungsenzymen. Yay! Für den vermuteten Allergiker aber lieber nicht.
Und dann wird mir alles in elendes Deutsch übersetzt. "...beseitigt übermäßiges Hundeausfallen..."
Aha. Wenn der Hund leicht ausfällt, ist das aber ok?
Das war das allererste Mal, daß ich ernsthaft auf Ama... nach etwas spezifisch geguckt habe. Ich glaube, ich versuche es erst Mal mit einer Mail. Direkt bei Napfcheck und Futtermedicus.
Zooplus liefert nach Norwegen, aber soweit ich erkennen kann, haben die keine Komplettzusätze für selbstgekochtes Hundefutter.
Ist ja schade, hier in D kann man über Amazon Komplettzusätze ohne Probleme kaufen.
Bin mal gespannt ob Futtermedicus o. Napfcheck auf Anfrage liefert.
-
So, geschaut.
Was für eine elende Suchfunktion. Produkte von Napfcheck oder Futtermedicus scheinen sie nicht zu haben. Die anderen sagen mir recht wenig, und direkt auf der Seite nachschauen, was die Inhaltsstoffe sind, ist auch nicht möglich. Manches sieht fast vertrauenserweckend aus, und dann sieht man die Anmerkung, daß es nicht lieferbar ist.
Ganz viele Produkte, die aus "nur natürlichen Zutaten" zusammengemixt sind - mit Bierhefe, Maissirup, Spirulina, norwegischem Tang, blablabla. Für tolles Fell und super Gelenke. Oder gleich komplett mit Verdauungsenzymen. Yay! Für den vermuteten Allergiker aber lieber nicht.
Und dann wird mir alles in elendes Deutsch übersetzt. "...beseitigt übermäßiges Hundeausfallen..."
Aha. Wenn der Hund leicht ausfällt, ist das aber ok?
Das war das allererste Mal, daß ich ernsthaft auf Ama... nach etwas spezifisch geguckt habe. Ich glaube, ich versuche es erst Mal mit einer Mail. Direkt bei Napfcheck und Futtermedicus.
Zooplus liefert nach Norwegen, aber soweit ich erkennen kann, haben die keine Komplettzusätze für selbstgekochtes Hundefutter.
Der einzige Zusatz den Trixie verträgt ist der Mineral Pro für Hunde von Migocki, da ist keine Bierhefe etc. drin, ich habe auch sehr lange gesucht, bis ich auf diesen Zusatz gekommen bin.:
https://www.migocki.de/hundefu…itamine-pulver-barfzusatz
Der von Napfcheck und Futtermedicus wurde von Trixie nicht vertragen.
Und das tolle ist, als ich jetzt auf die Seiten von Migocki gegangen bin, habe ich gesehen, dass es dort seit neuestem Pastinaken Pellets gibt, die habe ich jetzt gleich einmal bestellt.
-
Dieser Beitrag spricht mir aus der Seele. Im August erst ist meine geleibte Emily nach schrecklicher Erkrankung verstorben. Darauf wollten wir unsere Mia eigentlich eher zur Beruhigung durchchecken lassen und dann kam CNI heraus... Seither steht die Welt schon wieder Kopf, ich habe solche Angst und muss mich in das Thema erst reinfinden.
Man beginnt Verhalten, dass man vorger nicht hinterfragt hat anders, pathologisch zu betrachten und ist bloss noch verunsichert und verängstigt. Jedenfalls ist das bei mir so.
Ich freue mich sehr über diesen Thread.❣️
-
Jimina ich Wünsche euch alles gute. Ich versteh dich da total so sprech ich von meinem auch immer „immer scheint ihm die Sonne aus dem hintern und er kriegt trotzdem immer wieder einen drauf“ aber weißt du was?
Stell dir mal vor unsere Vierbeiner fänden den Tierarzt total blöd das würde es uns noch so viel schwerer machen, wenn sie ständig hin müssen weil es mit so viel Stress verbunden wäre…
Alles gute für die anstehende Op!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!