Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch

  • Ich meine, daß vor allem die B-Vitamine hitzeempfindlich sind und beim Kochen zerstört werden.


    Als Fleischquelle verwende ich relativ oft vitaminisiertes Fertigbarf für Ennio, allerdings gekocht, und nur 40 - 50% der Tagesmenge. Zusätzlich habe ich ihm die halbe Bedarfsmenge Calcium substituiert, pluss alle 5 Tage eine Vit-B-Tablette für Menschen. Ansonsten ging ich davon aus, daß er durch Vitaminzusätze im Fertigbarf plus gekochtes Gemüse/Vollkornreis/verschiedene Öle schon kriegt was er braucht.


    Jetzt mit Optimix Cooking ist es natürlich noch einfacher.

  • Ich meine, daß vor allem die B-Vitamine hitzeempfindlich sind und beim Kochen zerstört werden.

    Hier wird aufgeführt wie viele Nährstoffe erhalten bleiben, wenn man das Kochwasser/den austretenden Saft mitfüttert und selbst die B-Vitamine bleiben zum Großteil erhalten.

  • Wir hatten ja seit März 2019 keine Rechnung mehr von unserer TÄ gesehen, ich habe Sie total oft genervt deswegen. Gestern Abend kam dann die Rechnung per Mail. Ich habe mich erst gar nicht getraut sie aufzumachen, erst heute Morgen. Jetzt sehe ich, dass sie nur über ein Jahr geht von März 2019 bis März 2020. Wenn ich diese bei der Versicherung einreiche, fliegen wir garantiert raus und was ist dann mit den vielen offenen Rechnungen von März 2020 bis jetzt :ka: So gut sie ist, da bin ich schon ein bisschen stinkig.

  • Vor allem ist das hier so, dass eine Rechnung spätestens 4 Wochen nach Erhalt eingereicht werden muss bei der Versicherung… ich könnte mir vorstellen, dass da einige Fragen kommen bei Leistungsdatum 2019 :dizzy_face:

  • Wir Reihen uns hier auch mal mit Rosi ein.

    Tierschutzhündin jetzt 3. Angefangen mit ewigen bluten aus der Scheide. (Was ihr fast das Leben gekostet hat). Nebenbei gab es Durchfall mit Blut, erbrechen, Gras fressen und Co. Als Rosi operiert wurde wegen der Bluterei aus der Scheide, haben wir gleich eine Darmbiopsie machen lassen. Die Diagnose war dann eindeutig. IBD. War auch mein Verdacht.


    Vor ca 14 Tagen gabs wohl einen schub. Ich glaube der Auslöser war ihr ehemaliges Pflegefraule. Die war bei der schwiemu und rosi hat sie das erste mal gesehen, nach langem. Und ist völlig ausgeflippt. Darauf gab es Bauchkrämpfe und Rosi zitterte vor schmerzeb. Heute gabs Durchfall und ich weiß nicht recht warum der so spät folgt. Blöderweise ist rosi ein Angsthund. Und oft löst die Angst dann einen Schub aus. Seit gestern ist hier z.b reger fliegerverkehr und egal wie leise das ist, sie hat Angst und zittert. Überschallflüge sind diese Woche angekündigt. Also bleiben wir zu Hause. Nur in den Garten und versuchen dem irgendwie zu entkommen.


    Wir überlegen also ständig, was wir ihr zumuten können, was zu viel ist. Vertragen tut sie nur das Lupovet IBDerma Futter. Zusätzlich bekommt sie vor dem füttern das igoreflux pulver. Das verweigert sie seit ein paar Tagen. Morgens frisst sie nicht auf. Abends schon. (Wobei sie nach der Operation im Sommer endlich was auf die rippen bekommen hat. Davor sagten uns ständig die Ärzte:"oh, die ist viel zu dünn" .)


    Sonst ist sie aber gut drauf. Also Bauchweh scheint sie nicht zu haben. Wir versuchen jetzt einfach den Tag zu überstehen

  • Habt ihr die Schilddrüsenwerte bei Rosi kontrollieren lassen?

    Gut, dass sie das IBDerma verträgt und das Gewicht passt.

    Vitamin B12 wird ergänzt?

    Schilddrüsenwerte sind in Ordnung. Von Vitamin B12 hat keiner was gesagt :face_screaming_in_fear:

    möchtest du mich aufklären? Wieso, weshalb und warum?

  • Bei langfristigen Magen-Darm- Störungen haben Hunde in der Regel eine Unterversorgung mit B12.

    Das kann u. a. zu nervösen Störungen und neurologischen Ausfällen führen.

    Du kannst das über eine Blutuntersuchung feststellen lassen.

    Sollte ein Mangel vorhanden sein, ist es sinnvoll das Vitamin spritzen zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!