Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch

  • eierlikör an Silvester (verträgt sie nicht.)

    Beruhigungssprays (vor allem von unserer "kräuterhexe" auch da gibt's ein Öl zum einnehmen, verträgt sie nicht)

    Adaptil

    Diese nottropfen mit bachblüten (mir will grad absolut nicht der Name einfallen, aber da meine ich dass die wenigstens ein ganz klein wenig helfen)


    Ichh glaube das dürfte es gewesen sein. Wir bräuchten eigentlich etwas, dass sie theoretisch immer nehmen kann. Ich meine, Flieger kann ich ja schlecht vor raus planen. Silvester z.b weiß man ja vorher.


    Gibt's eigentlich so etwas wie für Menschen? Also so Psychopharmaka?


    Ich habe halt schon Angst, dass ihr alles irgendwie auf dem Darm schlägt. Sie hatte schlimme bauchkrämpfe. Die sollten wir mit novalgin behandeln. Halfen auch gegen die Krämpfe, gab dann Durchfall, erbrechen und rosi hat nur noch geschlafen. Jedes mal nach der novalgin. Hat bissl gedauert bis wir da den Zusammenhang gesehen haben.


    Dann hängen wir gerade irgendwie tierarzt mäßig in der Luft. Unsrer alte Tierärztin. ..nuja da gehen wir aus gründen nicht hin. Jetzt muss ich erst mal einen finden, der gut ist und sich mit IBD wenigstens etwas auskennt. Ich habe bei einer angerufen die mir empfohlen wurde, sie hat noch nie von IBD gehört. Das hatte sich dann erledigt. Denn das ist der Hauptgrund wieso wir zum Tierarzt müssen.

  • Bevor man da mit Psychopharmaka bei geht, muss erst mal ein Tierarzt her, der sinnvolle Diagnostik macht.

    Blut gastroprofil (da sind b12 und folsäure etc. mit drin), ich würde Blutbild und organwerte noch mal machen und nen Ultraschall. Evtl noch mal kotprofil.


    Und dann, wenn das durch ist und angefangen wurde zu behandeln , kann man überlegen, ob ein Fachtierarzt für Verhalten Sinn macht und ob der mit psychpharmaka weiterhelfen kann, sofern sich nichts getan hat.

  • Bevor man da mit Psychopharmaka bei geht, muss erst mal ein Tierarzt her, der sinnvolle Diagnostik macht.

    Blut gastroprofil (da sind b12 und folsäure etc. mit drin), ich würde Blutbild und organwerte noch mal machen und nen Ultraschall. Evtl noch mal kotprofil.


    Und dann, wenn das durch ist und angefangen wurde zu behandeln , kann man überlegen, ob ein Fachtierarzt für Verhalten Sinn macht und ob der mit psychpharmaka weiterhelfen kann, sofern sich nichts getan hat.

    Vielen Dank. Ich muss Tatsache mal schauen, ob die ganzen Werte nicht doch schon dabei waren. Rosi wurde in 3 Kliniken und beim Tierarzt gefühlt 5x auf den Kopf gestellt. So oft kot habe ich noch nie abgegeben. Ultraschall hatte sie auch erst. Organe waren definitiv in Ordnung.


    Das alles wurde gecheckt weil sie -kastriert- dauerhaft aus der Scheide blutete und keiner wusste warum. Unsere alte Tierärztin hat dann auch oft Blutbild gemacht wegen dem Darm. Ich muss da echt mal schauen.


    Zum tierarzt geht es sowieso im neuen Jahr, da können wir ja soweit noch mal alles abchecken.

  • @Madiii

    Einfach zum Ta gehen und dich beraten lassen. Wir haben so ein Zeug, ich weiß aber jetzt nicht wie es heißt. Es gibt da so einen Artikel vom TA Rückert im Netz. Ich denke das ist eher unter „Sedativ“ als unter Psychopharmaka zu suchen.

    Das bekommt hier mein ü 15 jähriger mit Niereninsuffizienz.

  • Ich habe halt schon Angst, dass ihr alles irgendwie auf dem Darm schlägt. Sie hatte schlimme bauchkrämpfe. Die sollten wir mit novalgin behandeln. Halfen auch gegen die Krämpfe, gab dann Durchfall, erbrechen und rosi hat nur noch geschlafen. Jedes mal nach der novalgin. Hat bissl gedauert bis wir da den Zusammenhang gesehen haben.

    Hast Du nicht auch schon einmal Herbert Spascupreel gegeben ? Die gibt es als Ampullen, die man ins Maul spritzen kann. Trixie bekommt gar keine Schmerzmittel, weil das dann auch wieder auf Leber und Galle geht, hängt ja alles irgendwie zusammen.

  • Ich habe halt schon Angst, dass ihr alles irgendwie auf dem Darm schlägt. Sie hatte schlimme bauchkrämpfe. Die sollten wir mit novalgin behandeln. Halfen auch gegen die Krämpfe, gab dann Durchfall, erbrechen und rosi hat nur noch geschlafen. Jedes mal nach der novalgin. Hat bissl gedauert bis wir da den Zusammenhang gesehen haben.

    Hast Du nicht auch schon einmal Herbert Spascupreel gegeben ? Die gibt es als Ampullen, die man ins Maul spritzen kann. Trixie bekommt gar keine Schmerzmittel, weil das dann auch wieder auf Leber und Galle geht, hängt ja alles irgendwie zusammen.

    Ja, normal bekommt rosi ja sowas. Aber wenn sie vor Krämpfen zittert, hatte es nicht geholfen. Buscopan hatte geholfen u wurde vertragen. Aber die soll man nicht zu oft geben.

  • hier wurde gestern Abend mal wieder gelbes gespuckt obwohl Joanie noch mittags gefressen hatte. Als die Spuckerei vorbei war habe ich ihr wieder 200 ml futter per spritze gegeben und heute musste ich auch schon wieder ran :( mit der Möhre spielt man nur und knabbert minimal dran

  • Bei uns wurde heute in den frühen Morgenstunden auch gelb gespuckt, immer wenn Aufregung oder Stress ist, auch wenn es etwas positives ist.

    Gestern Abend kam unser Sohn und sie hat sich total gefreut, aber leider schlägt ihr das dann gleich auf Magen und Darm.

  • Hier ist es auch so, dass ein gleich bleibender Ablauf aller Vorgänge, Füttern, Gassi, Schlaf, Spiel...am besten ist.

    Leider sind wir keine Maschinen und nicht immer kann alles auf die Minute genau nach dem Hund getaktet sein.

    Wir machen schon fast alles möglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!