Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch

  • ch hab genug für uns zwei :D . Ich teile gern.

    Glaube mir, die nächste wird hoch genug, ist jetzt glaube ich 1 1/2 Jahre her, dass wir eine bekommen haben, das werden ein paar tausend Euro sein, die Versicherung zahlt max. 3000 Euro im Jahr. Normalerweise hätten wir sie im April einreichen müssen, aber unsere TÄ hatte Corona und lag wochenlang flach, bis heute hat sie noch Folgeschäden an der Lunge und ihr Lebensgefährte am Herzen, dem geht es noch immer sehr schlecht und deswegen wollte ich sie mit der Rechnung nicht weiter nerven.

  • aber unsere TÄ hatte Corona und lag wochenlang flach, bis heute hat sie noch Folgeschäden an der Lunge und ihr Lebensgefährte am Herzen,

    :( : das tut mir sehr Leid



    ist jetzt glaube ich 1 1/2 Jahre her, dass wir eine bekommen haben

    :shocked:Wovon lebt sie den? Oder zahlen die Leute schon und sie schreibt einfach nur ungern Rechnungen?

  • Wir haben für Bruno auch keine KV. Die würde für die Leishmaniose und deren Folgen auch nicht aufkommen.

    An meiner Leine hängt also ein niegelnagelneuer Kleinwagen mit exklusiver Sonderausstattung :ugly:.

    Naja, dafür fahre ich eine 10 Jahre alte Rostlaube |)


    Wir rutschen farblich ins Gelbe.

    Bruno läuft gut und gern, der Kot sieht gut aus.

    Aber er schmatzt wieder sehr häufig, geht in die Gebetsstellung und fährt Schlitten :verzweifelt:.

    Nachts ist er unruhig bis er etwas Zwieback und kalten Joghurt bekommen hat.

    Danach schläft er sofort ein aber nach ca. 2 oder 3 Stunden fangt er wieder an zu schmatzen, rumzulaufen und seine Betten zu zerkratzen.

    Morgens um 5.00 Uhr klingelt mein Wecker ,wir sind dann beide eigentlich reif fürs Bett.

    Zur Morgenrunde muss Herr Bruno dann sanft gezwungen werden, er fällt danach freudig ins Bett.

    Ich quäl mich ins Büro.

  • Kata2110 Wäre denn ein Futterautomat eine Überlegung wert, der immer wieder mal eine Portion Zwieback/Trofu freigibt?


    Wir hatten bis auf den ersten Output am morgen bisher einen sehr guten Tag. Die Spukphase scheint tatsächlich überwunden, grade waren wir noch locker-flockig eine kleine Runde an der 10-Meter-Flexi und der Herr wollte nicht mal so recht Leckerli für sein braves Verhalten (die er sonst manisch zur Selbstberuhigung knabbert). Wir werden doch nicht tatsächlich langsam am Erwachsensein kratzen? :emoticons_look: Schöner lockerer Trab, kein verkrampftes Geflitze ... klar, Hundesichtungen sind immer noch nicht sein Metier, aber wir kommen klar. :herzen1: Und gefressen hat er auch. Wenn er abends auch noch schön frisst, dann hat er seine Portion für heute auch intus. Puh. :tropf:


    Und grade kommt der Senior von der Terrasse rein... guckt Püdels Napf an, guckt mich an, guckt den Napf an, guckt mich an. "Er hat wieder nicht ganz aufgegessen. Wenn er es nicht will, nehm ich's. Merk mich vor." Sprach's, schnüffelt noch kurz am Pudel und geht dann vorbei zur Wasserschüssel. xD

  • Ich meine, übergangsweise könntest du dir erst mal entsprechende Schüsselchen bereitstellen, die du ihm nachts dann einfach schnell hinstellst, wenn er sie braucht, aber der Automat wär für den Nachtschlaf doch nochmal förderlicher ;)


    Ich wär selbst nicht auf die Idee gekommen, hab das mal in irgendeinem IBD-Erfahrungsbericht gelesen, dass das jemand so macht...

  • Der wäre sogar sehr förderlich.

    Ich habe zwar immer 2 Mahlzeiten/Nacht vorbereitet, schlafe aber nach dem „Servieren „ nur schwer wieder ein.

    Ich hoffe nur, Herr Bruno nimmt das Teil nicht auseinander |) wenn er das Futter riecht :D

  • :shocked: Wovon lebt sie den? Oder zahlen die Leute schon und sie schreibt einfach nur ungern Rechnungen?

    Viele zahlen direkt nach der Behandlung, aber wegen der Versicherung brauchen wir halt eine Rechnung und bei uns kommt schnell etwas zusammen. Sie lebt mehr oder weniger für ihre Patienten und hängt sich wahnsinnig rein, ich glaube, sie hat gar nicht die Zeit Geld auszugeben. Es ist nicht selten, dass sie nach der Praxis noch eine Hausbesuchsrunde einlegt, sie war schon öfter so um 21:00 bei uns und hat Medikamente gebracht und sich Trixie noch kurz angeschaut (aber freiwillig, sie meint dann immer, ach ich bin eh unterwegs und dann komme ich noch schnell vorbei). Bis auf das Rechnungschreiben ist sie ein Goldschatz.

  • Rechnungen seh ich bei meiner TÄ auch nicht, allerdings habe ich schon einen Dauerauftrag mit 100 .-€ monatlich. und die Epi denke ich würden eine KV auch nicht übernehmen. Da sind es ja die laufenden Blutuntersuchungen die da kommen Auf den Futterkosten (wenn Madam mal was fressen würde) hängt man ja immer selbst-

    Ich mache gerade ein inneres Freudentänzchen sie frisst eine kleine Dose mit Rentier :-) heart-eyes-dog-face:party::party:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!