Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch

  • Das hört sich ganz schlimm an :(


    Das erinnert mich ganz stark an die Hündin meiner Eltern.

    Ronja hatte einen Tumor in der Nase.

    das ist auch meine worst case Befürchtung.

    Hatte sie auch dieses „rückwärtsniesen“?

    Ich kenne es von der Schäferhündin meines Ex Freundes nur so, dass sie normal geniest hat. Mit einem Schwall Blut jedes Mal …

    Die Ungewissheit macht mich wahnsinnig, ich würde ihm gern sofort ein Endoskop in die Nase schieben.

  • Nein, Ronja hat ganz normal genießt/genossen und jedes Mal kam Blut mit.

  • Jimina Das ist echt fies. Ich verfolge hier nicht alles mit, was an Untersuchungen wurde denn da bisher gemacht?


    Bei uns war der Jahreswechsel ganz gut und entspannt. Die beiden Leish-Hunde gehen Freitag wieder zur Blutabnahme und dann weiß ich nächste Woche auch wieder mehr - also ob Leishmaniose aktiv oder ruhend. Letzteres ist bei beiden natürlich wünschenswert. Bei Paul war sie im Oktober noch ruhend und auch alle anderen Werte top, möge es bitte so bleiben. Bei Pepper war sie im Sommer aktiv geworden und sie nimmt seither ja auch Medis, im Oktober hatten sich die Werte darunter verbessert. Ihre Blutwerte sind generell immer etwas schwierig, teils sehr abweichend, was aber auch windhundtypisch sein kann. So an sich ist sie nämlich topfit und steht gut da. Hoffen wir, dass die Werte sich noch weiter verbessert haben.


    Bei Pepper könnte man dann die Medikation (Allopurinol) etwas runterschrauben, was eh dringend wäre, da sie unter der aktuellen Höhe der Medis doch sehr zur Bildung von Kristallen im Urin neigt. Wir füttern purinarm und wässern sie immer wieder, aber bei zu viel Wasser-Input läuft sie aus. Man muss also öfter kleinere Portionen wässern. Von selbst trinkt sie nie, sie ist da wie ne Katze. Bei ihr checke ich auch daheim mehrmals wöchentlich Urin, messe den pH-Wert oder halte auch mal einen großen Stick rein um zu prüfen ob das spezifische Gewicht in Ordnung ist oder sie Protein ausscheidet. Das ist aber alles okay. Beim pH-Wert ist es etwas mühsam, sie neigt zu hohen Werten, aber aktuell haben wir es mit entsprechender Nahrung und Nahrungsergänzung im Griff.


    Es ist nicht einfach. Ich wünsche allen hier ein möglichst gutes Jahr 2022 mit wenig Sorge rund um die Hundegesundheit.

  • Galgos

    Alles an Diagnostik abseits der Bildgebung.

    Da er sowieso chronisch krank ist (Pemphigus), haben wir seine leichten respiratorischen Symptome lange darauf geschoben.

    Im November mussten ihm erst alle Zähne gezogen werden, davon wollten wir uns erstmal erholen.

    Es hat sich jetzt leider signifikant verschlimmert. Er hat jetzt auch bei der Atmung unter normaler Belastung einen Stridor und als sei das nicht alles schlimm genug eine Schwellung über dem Auge im Bereich der Stirnhöhle.

    Montag geht er ins CT und Rhinoskopie.


    Ich drücke dir die Daumen für die richtige Einstellung der Medikamente. Ich habe das bei

    meinem Hund ja auch alles durch und weiß wie schwer das ist .

  • Jimina Ich drücke euch für Montag ganz fest die Daumen!


    dragonwog Keine Erfahrungen. Liest sich aber recht kompliziert. :frowning_face:


    Wir warten noch auf die Blutergebnisse von Laboklin. Die Ergebnisse vom Urin haben wir direkt bei der TÄ vor Ort bekommen und sind bei beiden super gut. Pauls UP/C Wert ist unauffällig wie er sein soll und in Peppers Urin waren keine Kristalle nachweisbar. Das ist also schonmal sehr, sehr gut. Alles weitere warten wir nun mal ab.

  • Nachdem es bei uns ja sehr lange relativ ruhig und stabil war, ging es bei uns vor knapp drei Wochen wieder los. Und was es genau war, weiß ich nicht. Fütterungstechnisch hatte sich nichts geändert. Aber es war eine Woche, in der ich jobmäßig ziemlich Streß hatte (mehrere Kollegen in Urlaub), und ich hatte ja schon öfters die Vermutung, daß Ennio extrem sensibel ist auf Stimmungen seiner Menschen. Oder es war eine Impfung, die Ennio in der Form vorher nicht gekriegt hatte. Oder gesalzene Waldwege. Oder er vertrug die letzten Reste eines Trockenfuttertestes nicht. Oder es war eine Kombination von mehreren Faktoren.


    Es fing ganz leicht an mit etwas häufigerem Pfotenschlecken. Aber nicht so viel, daß ich es der besonderen Erwähnung wert fand, als wir eine halbe Woche später bei der tierärztlichen Kontrolluntersuchung plus Impfung (Nasensprayimpfung gegen Zwingerhusten) waren. Der Hund war gesund.


    Einen Tag nach dem Tierarztbesuch ging es los. Vermehrtes Pfotenschlecken und -knabbern. Einmal Pfotenwaschen vergessen (nicht ich), und daraufhin trotz Kragen eine schmerzhafte Pfote hinten links. Gleichzeitig wird hier immer noch fleißig gesalzen, und zweimal vergessener Pfotenschutz hinten links (auch nicht ich) verzögerten die Abheilung ebenfalls. Erst Anfang dieser Woche konnten wir langsam den Kragen für immer längere Zeiträume auch ohne Aufsicht ablassen.


    Gibt es eine gute Behandlung für Vergesslichkeit bei Männern? :hilfe:


    Schläge auf den Hinterkopf hab ich schon probiert, hilft irgendwie nicht so... :ka:

  • hier war es auch lange zeit ruhig. Aber vor 6 Wochen fing das Elend wieder an, das Madame nicht gefressen hat und prompt gespuckt hatte dann musste ich in Miniportionen mit der Spritze anfüttern nachdem wir wieder auf der normalen Menge mit Spritze waren wurde sie läufig- Dann musste ich nochmal 4 Wochen mit der Spritze füttern :( und jetzt frißt sie wieder allein ihr püriertes Futter und will es unter ihrem Kissen verstecken :( aber bitte ohne Napf, dieser wird brav ausgekippt :(

  • Gestern waren wir bei der TÄ die Analbeutel ausdrücken und Medikamente holen. Sie meinte, dass sie gut ausschaut und war sehr zufrieden mit ihr. Ich habe ihr dann noch vorgeschwärmt, wie gut der Kot ist und wenn ich daran denke, wie es war, als wir zu ihr kamen und wir jede Nacht raus mussten, das müssen wir gar nicht mehr. Warum muss ich immer alles verschreien :wallbash: Wer musste heute Nacht raus und hat wieder breiigen Kot :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!