Webinare, Kongresse, Vorträge... rund um den Hund

  • Ich hab mir thousend-hour-eyes von Steve White im Summit angesehen. Wer mit seinem Hund irgend eine Form von Nasenarbeit macht findet hier wirklich eine schöne Aufgliederung von Körpersignalen die anzeigen können ob der Hund auf dem Geruch ist oder nicht. Dann erklärt Steve wie man sowas über Videoanalyse systematisch analysiert beim eigenen Hund und dann ein infividuelles „Ethogramm“ erstellt mit den Zeichen die eben anzeigen, dass der Hund im Positiv oder im Negativ ist - alles mit Prozentangabe wie sicher das Zeichen der Erfahrung nach ist.

    Eine sehr aufwändige Methode - meines Erachtens aber super effektiv. Denke nicht, dass es bei mir realistisch ist, jeden Trail aufzuzeichnen und 9x anzusehen und zu analysieren, aber die Videoanalyse werde ich wieder ins Auge fassen. Und ich hab mir auch vorgenommen, bei wissenden Trails mal ganz spezifisch auf ein Signal zu schauen welches ich sonst kaum beachte. Bei uns z.B. der Schwanz.


    Auf jeden Fall inspirierend. Kann ich empfehlen.

  • Ich bin mittlerweile ganz schön hinten nach beim Summit :pfeif:
    Aber ich hab mir gerade das Interview mit Denise Fenzi zum Frühstück gegönnt. Leider waren die Störgeräusche bei der Aufnahme ein bisschen nervig, aber davon abgesehen wars wie immer ein Vergnügen, Denise zuzuhören.

    Was ich aus dem Talk mitnehme: be kind.

    Und: Wenn man eine Trainingssession beobachtet, sollte man nie sagen können, wann der Hund einen Fehler gemacht hat. Man soll nur bemerken, dass der Trainer plötzlich die Richtung ändert.


    Das Interview möcht ich mir aber auf jeden Fall noch ein zweites Mal anschauen, diesmal dann mit Notizbuch.

    Heute kommt Bob Bailey, das Interview schaff ich vielleicht sogar live :D

  • Denise Fenzi hab ich mir nun auch angeschaut - wirklich schön. Ihre Art ist extrem sympathisch und ihre Art WIRKLICH positiv zu arbeiten beeindruckt mich. Oft meint man ja, dass man positiv ist, aber arbeitet doch mit Frust und verschleierter Korrektur. Ich denke, dass dieses „Trainer ändert plötzlich was“ auch nur funktioniert, wenn man schon ganz viele Wege und Alternativen kennt und ad hoc entscheiden kann, was das nun passt. Das braucht um wirklich gut zu sein viel Erfahrung - oder ausgesprochen schnelle kreative Fähigkeiten.


    Wie war Bob? Lohnt sich das? Bin bisschen unschlüssig weil lange und Thema so diffus.


    Ansonsten bin ich am Ausdrucks- und Jagdverhalten auf Dog-ibox dran und finde beides gut und empfehlenswert.

  • Die Videos sind jetzt bis Juni auf YT verfügbar - das nimmt ein bisschen den Stress.

    Das Interview möcht ich mir aber auf jeden Fall noch ein zweites Mal anschauen, diesmal dann mit Notizbuch.

    Würdest du die Notizen dann vielleicht hier teilen? Ich tu mich echt schwer mit den Vorträgen ohne Folien - ich kann sowas besser als Podcast beim Autofahren hören...


    4 1/2 Stunden Bob Bailey schrecken mich noch ein bisschen ab, aber eigentlich ich bin schon gespannt. Sein Freebie sind die Folien des Vortrags, anhand derer werde ich wohl schauen, an welche Stellen ich ggf. springen möchte.


    Ich bin ansonsten gerade am TAG Teach dran und finde es lohnenswert.

  • Ich komm im Moment auch nicht dazu irgendwas zu schauen.


    Dabei hab ich schon paar Sachen im Auge.

    Naja mit viel Glück hab ich Urlaub Anfang Januar vielleicht klappt es da.

  • Ich bin auch etwas hinterher, denke aber auch, dass ich mir nicht ganz alles anschauen werde.


    Hat jemand vor, morgen den Live Workshop mitzumachen?


    Falls es wen interessiert - Flying paws hat auf ihrer Homepage nun ihre Leinenführungstechnik als Online-Kurs drauf. Weiss grad noch nicht, ob ich ihn kaufe, da wir ja schon viele Infos dazu bekommen haben. Andererseits wäre hier alles sauber zusammen. Hm.


    Leinenführigkeit a la Flying Paws

  • Wie war Bob? Lohnt sich das? Bin bisschen unschlüssig weil lange und Thema so diffus.

    Also die ersten 45 Minuten kann man sich getrost sparen :pfeif: Da gehts nur ein wenig konfus um seinen Werdegang und seine Anschauungen zu den Themen Handwerk und Wissenschaft. Danach wirds dann aber ganz interessant, wie so die Anfänge des Tiertrainings in den USA waren. Fand ich spannend und gleichzeitig abstoßend/erschreckend, die Videos aus Militär und Werbung.

    Ich hab bisher erst die ersten 1,5 Stunden geschaut, mal schauen, obs nachher noch spannender wird, bisher plätscherts einfach so dahin.


    Würdest du die Notizen dann vielleicht hier teilen? Ich tu mich echt schwer mit den Vorträgen ohne Folien - ich kann sowas besser als Podcast beim Autofahren hören...

    Mach ich gern :nicken:

    Mir nimmts auch ganz viel Druck raus, dass die Videos doch alle sehr viel länger als ursprünglich geplant online sein werden :mrgreen-dance:


    Bei mir kommt im Januar erstmal noch die ClickerExpo, da bin ich schon mega gespannt. Nach Weihnachten gibts den ersten Video-Chat mit meinem Mentor und dem zweiten Mentee unserer Gruppe - in der Gruppenzuteilung wurde auf jeden Fall schon mal nicht geschlampt, wir sind alle drei Biologinnen mit Fokus auf Neurowissenschaften, die anderen beiden sind schon Hundetrainer und wir alle sind über ein schwieriges Haustier tiefer ins Thema Clickern eingestiegen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!