Die grosse Hundeschwemme

  • Ja na wenns schon läuft ist alles zu spät, aber er wartet in solchen Situationen immer erstmal dreibeinig und nimmt meistens auch augenkontakt auf um quasi auf die Erlaubnis zu warten wenn ich nicht spätestens dann reagiere weil abgelenkt oder so hab ichs halt vermasselt :fear:

    das problem bei meinem Socke ist, dass er nicht lange wartet, wenn die Blase drückt

  • xD Wer kann das schon. Das ist der Vorteil wenn der Wuff auf Kommando Pippi macht dann kriegt er nämlich schon vorher die Gelegenheit druck abzulassen wenn er da dann meint noch nicht zu wollen hat er halt Pech bzw kanns ja noch nicht so dringend sein, dann gibt es halt erst x m weiter wieder die Möglichkeit sich zu lösen :tropf::ka:

  • Meine Nachbarn haben jetzt auch 2 Welpen... damit hätte ich nie gerechnet und dann gleich 2. Sehen aus wie Malteserwelpen, einer weiß und der andere eher beige. Der beige Welpe hat Tränenflecken (rotes Fell) vom Augen bis runter zur Schnauze, ist sowas normal als Welpe? :fear:

  • Der beige Welpe hat Tränenflecken (rotes Fell) vom Augen bis runter zur Schnauze, ist sowas normal als Welpe? :fear:

    Aus meiner Sicht nicht, ich hatte einen cremfarbenen Shih-Tzu-Rüden, der hat erst mit 10 Jahren dauerhafte Tränenflecken bekommen. Aber da hatte er auch Sehprobleme schon.

  • Der beige Welpe hat Tränenflecken (rotes Fell) vom Augen bis runter zur Schnauze, ist sowas normal als Welpe? :fear:

    Kann schon sein. Gibt eine Junghundekonjunktivitis. Haben meine Collies. Bzw Fiete hatte es, Lucifer hat es jetzt. Sind Überreaktionen des Immunsystems beim jungen Hund und gibt sich meist mit etwa 2 Jahren. Fiete hatte es recht ausgeprägt, Lucifer (noch) nicht so sehr, aber tränende Augen gibt es da auch. Solange nix gelb wir, was da aus dem Auge kommt, mache ich ums Auge herum sauber. Ist viel Schleim im Auge spüle ich das auch mal mit Kochsalzlösung.

  • Vielleicht sollte es eine Hundepreisbremse geben, damit sich die Vermehrerei nicht mehr lohnt.

    Durch Corona haben viele Leute Einkommen verloren, gleichzeitig gibt es eine hohe Nachfrage an Welpen. Kein Wunder, dass das auf Kosten der Tiere geht.

  • Neeee danke, Staatsintervenismus hatte ich zu DDR-Zeiten genug. Kein Erfolgsrezept. Damit feuert man nur den Schwarzmarkt an, und damit den Hundehandel.

  • Vielleicht sollte es eine Hundepreisbremse geben, damit sich die Vermehrerei nicht mehr lohnt.

    Bringt nix. Interessiert sich doch keiner für.

    Hunde dürfen nicht ohne gültige Tollwutimpfung eingeführt werden. Für das Gesetz interessiert sich doch keiner von denen.

    Bei ner Preisbremse werden die Hunde halt offiziell für Preis X verkauft und bei Abholung eben nochmal ein paar Euronen mehr. Wer soll das denn auch kontrollieren?


    Davon ab bringt es absolut nix alle Menschen an die Hand zu nehmen. Mehr Aufklärung ist wichtig, aber auch dafür ist nicht der Staat zuständig.

    Schließlich sind das alles mündige Menschen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!