Die grosse Hundeschwemme

  • Die Frage habe ich durchaus verstanden und dennoch werden etliche Tierärzte keine Meldungen machen, weil sie den Vertrauensbruch zwischen ihren (eventuell langjährigen) Kunden nicht verlieren wollen.


    Wenn sich so was nämlich herum spricht, dann kann das durchaus für den Tierarzt finanzielle Einbußen haben. Wer möchte den zu einem Tierarzt bei dem man befürchten muß, dass er einem vielleicht anzeigt.


    Okay, das Gro der Hundebesitzer wird ordentlich und gepflegt mit seinen Hunden umgehen. Dennoch, schlechter Leumund will keiner!

  • Wenn sich so was nämlich herum spricht, dann kann das durchaus für den Tierarzt finanzielle Einbußen haben. Wer möchte den zu einem Tierarzt bei dem man befürchten muß, dass er einem vielleicht anzeigt.

    Wenn sich rumspricht, dass der TA einen Verdacht hatte (oder gar mehr als nur einen Verdacht) und nicht gehandelt hat, dann könnte es denselben Effekt haben.

  • also letztens im TV bei Frontal haben sie gesagt, daß der illegale Welpenhandel nach dem Drogenhandel kommt

    Frontal21?:lachtot:

    Das ist ein rein voreingenommenes manipulierendes Populismusformat, das fern ab von jeglicher Sachlichkeit und Fakten berichtet.

    Aussagen werden dort so verdreht, dass sie in die vorher festgelegte Einstellung passen.

    Frontal21 als Quelle angeben ist etwa wie die BILD als Quelle zu verwenden.

    Und woher nimmst du diese Behauptung?


    Das lässt mich an gewisse Leute denken, die immer Fake News schreien... weißt schon.

  • Könnt ihr das nicht wo anders, am besten via pn ausdiskutieren? Hier geht's um die hundeschwemme und nicht um fake news oder boulevard magazine.

  • Öhm ... das hat jetzt eigentlich gar nicht ganz so viel mit "treuer Kunde oder nicht" zutun, sondern mit dem Gesetz. Urkundenfälschung und illegaler Welpenimport ist jetzt kein Kavaliersdelikt!


    In der Regel sind die Kunden, die sich die Tiere illegal aus dem Ausland besorgen auch nicht unbedingt die Sorte von Kunde, die man unbedingt haben muss ...


    Davon abgesehen ist es für den betroffenen Welpen natürlich auch kacke, wenn der in Quarantäne muss und die wichtigste Zeit in einer "Zelle" sitzt. Deswegen gibt es sicherlich auch mal Situationen oder Kollegen, die da nicht gleich zum Amt rennen. ABER - glaubt mir, die meisten zeigen das konsequent an.

  • Hallo zusammen,


    hier werden bitte keine Behauptungen und Verrisse von irgendwelchen TV-Formaten egal welcher Sender betrieben in dem Thread.


    Gehört hier nicht hin und ist deshalb hier nicht gewollt. Danke fürs Beachten.

  • Ich habe jetzt mal paar Tage intensiver darauf rumgedacht.


    Die letzten 13Jahre war ich in keinem Hundesportverein mehr zu finden. Mit meiner ersten DSHündin hingegen über Jahre regelmässig. Aufgehört habe ich, weil mir die Art und Weise des "fortgeschrittenen" Trainings nicht mehr zugesagt hat. Auch mein letzter Versuch vor 13Jahren war leider nicht zufriedenstellend, was sicherlich auch an mir lag, weil ich durchaus "sperrig" sein kann wenn mir etwas nicht zusagt. Also, ich lasse mich nicht zu Methoden drängen wenn ich sie nicht passend für meinen Hund finde.


    Wenn 2022 aber tatsächlich ein Boxer Welpe hier einziehen sollte, werde ich den Versuch nochmal wagen.


    Dieser Thread hier, hat meinen Blickwinkel nochmal etwas erweitert. Ich denke bessere Trainingsmöglichkeiten und -umfeld werde ich ausserhalb eines Hundesportvereins (habe nicht einmal einen Garten) nicht finden und es ist immer gut, wenn während der Ausbildung erfahrene Hundemenschen ein Auge drauf haben. Zumal ich auch den regelmässigen Live-Kontakt und Austausch mit anderen Hundehaltern vermisse. Man hat ja doch seine 2-3 Personen mit denen man besonders gut kann, auch wenn sich der Kontakt auf den Platz beschränkt.

  • Es geht los...


    ... mit der ersten Giftköderschwemme seit es Corona Hunde gibt.


    Vor ein paar Tagen hab ich um einer Haltestelle herum rohes Fleisch/Fleischabfälle mit Reis entdeckt und eine große Tüte mit Tierknochen.

    Und in den sozialen Medien blingt grad ein neuer gefundener Giftköder nach dem Anderen auf. Meisenknödel, gefüllt mit Rasierklingen oder Rattengift.... Die verteilt grad jemand in der gesamten Stadt, vorzugsweise in Parkanlagen. Der neueste Grad mal ein paar Straßen von meiner Wohnung weg. Ich glaube die nächste Zeit bleibt der Mauli drauf, sicher is sicher...

  • Hier geht es seit ca. Dezember Rund im Bereich „Wie verletzte ich Tiere am kreativsten?“

    aktuell werden auch gerne Nägel in Stöckchen gehämmert, damit Hunde sie aufsammeln. Hackbällchen mit Glasscherben gespiekt oder Spieße in Würstchen gesteckt. 3 Mal habe ich dieses Jahr bereits selbst Giftköder einsammeln müssen.


    Allerdings gehe ich eher von vermehrt viel Zeit aus oder Frust und Langeweile. Glaube nicht, dass das hier unbedingt etwas mit mehr Hunden zutun hat. Gab schon vorher genug Fälle. Jetzt haben die halt keine anderen Hobbies mehr und lassen sich richtig etwas einfallen.

  • Allerdings gehe ich eher von vermehrt viel Zeit aus oder Frust und Langeweile. Glaube nicht, dass das hier unbedingt etwas mit mehr Hunden zutun hat. Gab schon vorher genug Fälle. Jetzt haben die halt keine anderen Hobbies mehr und lassen sich richtig etwas einfallen.

    Ah ... ich halte es eher für ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren. Die Corona-Hundeschwemme kommt ja auch schon dadurch zustande, dass man zu viel Zeit hat und das erzeugt wieder mehr Unmut, dem wiederum mit mehr Zeit auch mehr Raum gegeben wird. Wie die eine Seite, so die andere. Ursächlich sehe ich jedoch hier tatsächlich die Hundeschwemme selbst (mehr Hunde, mehr Anlass).


    Habe mir schon gedacht, dass uns HH das kurz über lang vor die Füsse fallen wird, diese (Mehr)-Massen an Hunden, ihr Benehmen und ihre Hinterlassenschaften (finde es wirklich auffallend schlimm, mit den Hinterlassenschaften ... richtig grusig). Fühlen sich ja nicht nur wir HH davon betroffen, vom Spiessrutenlauf beim Gassigehen, in der Natur allgemein. :ka:

    Und irgendwo las ich auch, man wird auf das Problem aufmerksam, die Forderungen nach einem Hundeführerschein werden in einigen Kreisen schon wieder reaktiviert. Und ich glaube nicht, dass man sich diesmal mit dem Argument: "Hilft doch eh nicht" zufrieden geben wird. Denke, das hat alles ein Nachspiel (für viele Seiten, auch die Hunde selbst).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!