Die grosse Hundeschwemme
-
-
Mich stört es immer, wenn man Hunde vor einem Laden abstellt. Aber nicht, weil ich mich dann nicht vorbeitraue, sondern weil dem Hund etwas passieren könnte. Die meisten Leute würden nichtmal ihr Fahrrad oder irgendeinen Kartoffelsack da abstellen. Aber das, was sie 'Familienmitglied' nennen, das wird dem Zufall ausgesetzt.
Ich mache das auch sehr ungern. Aber manchmal geht es nicht anders. Wenn man kein Auto besitzt, in dem der Hund warten könnte, und den Hund aus irgendeinem Grund nicht zuhause lassen kann, muss man da durch - bei uns in der Gegend gibt es aber tatsächlich bei den meisten Geschäften sichere Anleinstellen, die auch weit genug vom Eingang sind. Und bei Freki wusste ich ja, dass sie, wenn ich nicht dabei bin, ihren Schutztrieb nicht auslebt sondern nur ausweicht oder eben knurrt, und dass sie sich von ihr Bekannten einfangen und beruhigen lassen würde (ich habe mit den Mitarbeitern der Läden hier immer ein super Verhältnis und es hat immer jemand von ihnen ein Auge auf sie gehabt und mir meist auch was für sie mitgegeben, sie war sehr beliebt bei ihnen). Geri und Garmr werden NIE allein angebunden. Garmr wäre zu gefährlich und Geri zu harmlos (und würde mir noch, Götter bewahret, geklaut werden, weil er ziemlich nach reinrassigem DSH aussieht auch wenn er es nicht ist).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Jungs hab ich schon mal bei "kurz rein und raus" vor dem Supermarkt angebunden (immer erst vorher die Kassenschlange gecheckt), aber seit Dee da ist, mache ich "kurz rein und raus" nicht mehr. Und ich lasse sie maximal vor dem Bäcker warten. Sie ist einfach zu herzig und wäre sehr freundlich. Lima war derjenige, der sich aufgeregt hätte und was dagegen gehabt hätte, wenn sich einfach jemand nähert und anfängt, anzufassen, er wäre erstmal laut geworden. In dem Moment wär ich auch rausgeflitzt, weil er sonst nie "dumm rumbellt".
Aber nee, mehr als Bäcker gibts jetzt nicht mehr.
-s-
-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=5JnoXQ7DrJU]
hier nochmal ein Beitrag zum Thema.
Schon etwas grausig, was man da sieht.
-
Heute Morgen
die Bullterrier Hündin hat ja erst vor einigen Monaten ganz viele Welpen auf den Markt geworfen. Nun ist sie wieder trächtig so wie es aussieht werden es einige und sie werden sicher bald geboren.
Ich bin gespannt als was sie durchgehen. Weil hier in Bayern sind sie einfach verboten und landen wenn es blöd läuft im Tierheim und werden dann in Tierheime gegeben die diese Rassen vermitteln dürfen.
-
Heute Morgen
die Bullterrier Hündin hat ja erst vor einigen Monaten ganz viele Welpen auf den Markt geworfen. Nun ist sie wieder trächtig so wie es aussieht werden es einige und sie werden sicher bald geboren.
Ich bin gespannt als was sie durchgehen. Weil hier in Bayern sind sie einfach verboten und landen wenn es blöd läuft im Tierheim und werden dann in Tierheime gegeben die diese Rassen vermitteln dürfen.
Hm.. weisst Du ob irgendjemand die Halter schon gemeldet hat? Wenn nein, wäre das keine Option?
Ich bin gewiss keine Meldetante, aber hier geht es um Tierwohl und illegale Würfe.
-
-
Die meisten Leute würden nichtmal ihr Fahrrad ... da abstellen.
Die Aussage verstehe ich nicht so ganz. Wo stellen die Leute denn ihr Fahrrad ab beim Einkauf?
(Hier am REWE ist intelligenterweise der Fahrradständer direkt vor dem Hundeparkplatz. Mein Fahrrad steht da recht oft, sofern noch Platz ist im Fahrradständer. Für die Hunde, die da gelegentlich warten, finde ich es ungünstig, weil viel zu unruhig.)
-
Mich stört es immer, wenn man Hunde vor einem Laden abstellt. Aber nicht, weil ich mich dann nicht vorbeitraue, sondern weil dem Hund etwas passieren könnte. Die meisten Leute würden nichtmal ihr Fahrrad oder irgendeinen Kartoffelsack da abstellen. Aber das, was sie 'Familienmitglied' nennen, das wird dem Zufall ausgesetzt.
Und dann wird rungeheult wie böse die Menschen sind wenn der Hund geklaut ist.
Ja, das ist böse, aber wer das Risiko eingeht ohne 2 Meter daneben zu sein und den Hund beobachten zu können ist einfach naiv.
Das ist für mich Verlagerung der Verantwortung. Natürlich ist der Halter nicht schuld wenn sein Hund geklaut wird oder whatever weil der Täter was Böses tut. Der trifft bewusst eine Entscheidung und dann ist es auch seine Schuld. Es ist ja auch super leicht ein Fahrrad zu klauen aber dann ist doch nicht der Beklaute schuld daran „weil jeder weiß wie leicht es ist ein Fahrrad zu klauen“ da muss sich eher was in dem Gedankengut der Menschen ändern. Ich frage mich auch ob es wirklich so häufig vorkommt, dass angebundenen Hunden schlimmes widerfährt oder ob es nur eine Angst ist (klar berechtigt) dir eher aus Emotionen heraus entspringt. Aber da habe ich kein Wissen zu und will auch gar nicht urteilen.
-
Ich schliesse auch mein Haus und mein Auto ab.
Frag mal die Versicherung ob die zahlen wenn dein nicht abgeschlossenes Auto geklaut wird.
Ist Mist, aber ist halt so.
Deswegen ist es einfach übel den Hund vorm Geschäft anzuleinen.
Geht ja nicht nur um Diebstahl. Es rennen genug kranke Idioten rum die das nutzen um Blödsinn zu machen.
-
die Bullterrier Hündin
(...)
Ich bin gespannt als was sie durchgehen. Weil hier in Bayern sind sie einfach verboten und landen wenn es blöd läuft im Tierheim und werden dann in Tierheime gegeben die diese Rassen vermitteln dürfen.
In Bayern sind Bullterrier doch "nur" Kategorie 2, mit Negativzeugnis wäre Haltung und Zucht erlaubt.
-
Ich schliesse auch mein Haus und mein Auto ab.
Frag mal die Versicherung ob die zahlen wenn dein nicht abgeschlossenes Auto geklaut wird.
Ist Mist, aber ist halt so.
Deswegen ist es einfach übel den Hund vorm Geschäft anzuleinen.
Geht ja nicht nur um Diebstahl. Es rennen genug kranke Idioten rum die das nutzen um Blödsinn zu machen.
Mein allererster Gedanke wenn ich lese "Hund vor Ladentür gestohlen", ist, was für ein assoziales Arxxxx der Dieb war und nicht wie blöd der HalterIn.
Ebenso wie ich nicht denke "wie konnte der Halter nur", wenn ich davon lese dass ein Hund vor der Ladentür getreten wurde, sondern was für ein Psycho der Täter war.
Ich halte wenig davon Opfern eine Mitschuld zu geben.
Auch jemand der mit offener Handtasche im Café sitzt ist nicht die schuldige Person, wenn die Geldbörse gestohlen wird.
Die Frau die vergewaltigt wird ist nicht schuld, weil sie einen Minirock getragen hat.
Und der Radfahrer der sein Rad ungesichert abstellt weil er kurz zum Bäcker reingeht ist auch nicht schuld, wenn sein Fahrrade weg ist wenn er rauskommt.
Der stockbesoffene Partygänger der in der U-Bahn einschläft ist nicht schuld, wenn er während er schläft bestohlen wird.
Nein, einfach nur nein und ich hoffe ich werde niemals anders denken, egal wie Versicherungen und Co. es handhaben.
Der Mensch der sich dafür entscheidet anderen anderen oder einem Tier zu schaden ist der Täter, nicht seine Opfer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!