Die grosse Hundeschwemme

  • Ich find auch krass, welche Ausmaße diese Mitschuld teilweise schon einnimmt.


    Meine Mutter kann zum Beispiel nicht verstehen, dass ich den Hund einmal die Woche mit in die Stadt nehme. Dort sitzt sie nämlich 30 Minuten alleine im Auto. In ihrer Hundebox. Abgeschlossen. Da sei ich selbst schuld, wenn mir jemand den Hund klaut! :ugly:

  • Ich würde keinen Hund irgendwo anbinden wo ich ihn nicht zu jeder Zeit sehen kann. Überhaupt bin ich da kein Freund von, selbst wenn ich den Hund sehen kann. Zum Schutze des Hundes und der Mitmenschen, denn nicht alle Hunde reagieren freundlich auf Ansprache und selbst mit MK kann ein Hund durchaus vehement werden.


    Aber ich bin auch schockiert und betroffen über das Ausmaß der Zuweisung von Mitschuld in unserer Gesellschaft (nicht explizit hier und nicht nur bei dem Thema Hunde vor einem Ladengeschäft anbinden).

  • Auch wenns mir irgendwie zu polemisch wird und rein garnichts mehr mit dem Topic zu tun hat:

    Klar ist er schuld, aber wenn du dein Hab und gut nicht sicherst, bist du unter Umständen die Beklaute. Das Leben ist nunmal kein Ponyhof.

  • Zum Glück kann man hier auf dem Land den Hund noch eben vorm Bäcker anbinden. Als Picard dazukam war mir klar, dass so ein Babycollieplüschtierchen sehr verlockend sein kann; deshalb hab ich den immer hinten an der Mauer angeleint und Spuk davor. Bevor nämlich jemand ans Plüschkind käme, hätte der mir schon laut und deutlich mitgeteilt, dass da gerade einer kommt. Da er auf Distanz schon reagiert, wenn er merkt, dass jemand wirklich zu IHNEN will, hab ich mir da keine Sorgen gemacht. Hier werden aber sonntagmorgens echt alle Hunde am Bäcker angeleint und die Halter warten auch schon mal am Ende vom Parkplatz, wenn beide Leinenecken besetzt sind, damit man sich nicht ins Gehege kommt.

  • Auch wenns mir irgendwie zu polemisch wird und rein garnichts mehr mit dem Topic zu tun hat:

    Klar ist er schuld, aber wenn du dein Hab und gut nicht sicherst, bist du unter Umständen die Beklaute. Das Leben ist nunmal kein Ponyhof.

    Ja dann bin ich die Geschädigte, aber weder schuld noch mitschuld.


    Und meine Beispiele sind nicht polemisch, sondern sehr konkret :smile:. Aber alles gut. Ist in der Tat OT

  • So OT ist das gar nicht, denn wegen der großen Nachfrage steigt auch die Gefahr, dass Hunde geklaut werden. Autos werden hier oft angezündet und gelegentlich auch geklaut.


    Nein, man muss einen Hund nicht vor einem Laden warten lassen, keine einzige Sekunde, auch nicht am Bäcker. Dann backe ich mir die Brötchen halt selber oder drücke einem anderen Kunden Geld in die Hand, damit er mir was mit rausbringt.


    Wirklich alternativlos sind ja nur Supermärkte und Drogeriemärkte. Auch wenn es noch so bequem wäre, auf der Gassirunde schnell da reinzuspringen: Bringt bitte erst euren Hund nachhause. Verantwortung geht vor.


    Hundefreundliche Läden unterstütze ich übrigens gerne mit meinem Einkauf und versuche, die anderen zu meiden. Perfekt sind die, die ausdrücklich ein Schild raushängen "Wir müssen NICHT draußenbleiben." Denn das wissen manche gar nicht, dass sie ihren Hund beispielsweise in die meisten Baumärkte, Möbelläden und Kleidungsgeschäfte mitnehmen können.

  • Schon mehrmals beobachtet wie Passanten den angeleinten Hund einfach gestreichelt haben und/oder was zu fressen geben wollten.


    Fänd ja so ne abschließbare Leine/Halsband gut. Gibts sogar auch, ist aber wohl schrott.


    Hilft auch nicht gegen das erste Problem.


    Da bräuchte man vllt einfach ein Geschirr mit „Vorsicht Bissig“ drauf oder so :D

  • die Bullterrier Hündin

    (...)


    Ich bin gespannt als was sie durchgehen. Weil hier in Bayern sind sie einfach verboten und landen wenn es blöd läuft im Tierheim und werden dann in Tierheime gegeben die diese Rassen vermitteln dürfen.

    In Bayern sind Bullterrier doch "nur" Kategorie 2, mit Negativzeugnis wäre Haltung und Zucht erlaubt.

    Aber immer noch sch*** teuer und spätestens wenn der Wesenstest ansteht, fällt dem Großteil der Billigwelpenkäufer dann ein, dass ihnen das ja schon zu viel Aufwand ist und der Hund weg muss.

  • Ich hab drei unkastrierte Rassehunde. Die binde ich never ever irgendwo allein an. Hier sind schon Hunde gestohlen worden. Da meine Hunde plüschig sind, sieht man nicht sofort, dass sie unkastriert sind und Emil zumindest würde nen mordsmäßigen Krawall machen, wenn sich ihm wer nähert. Fiete wäre unhöflich, Lucifer fänd es toll. Aber so oder so, hab ich da kein gutes Gefühl bei. Schon allein, dass Emil auch ein Kind anblaffen würde, wenn es versucht ihn anzufassen, neeee.


    Hier hängen jetzt in den Supermärkten und an Bäumen im Wald die ersten DRINGENDEN Gesuche nach Gassigehenden Studenten/ Schülern/ Rentnern. Da ist wohl das Home office zuende.

  • Hier werden immernoch ganz massiv Giftköder ausgelegt. Aktuell Rattengift...


    Ansonsten würde ich bei Diebstählen vor dem Laden nicht unbedingt immer von Böser Absicht ausgehen. Gibt genug Leute die einfach glauben dass der Hund dort ausgesetzt wurde und es einfach gut meinen ( wobei gut gemeint auch nicht gut gemacht ist, denn wenn man den Verdacht hat, wartet man).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!