Die grosse Hundeschwemme

  • Hier werden immer wieder illegale Welpentransporte abgefangen, die Tierklinik warnt öffentlich vor Vermehrerwelpen, seit letzte Woche wieder einer an Parvovirose gestorben ist (letzten Sommer gabs hier ne regelrechte Massen-Parvo) und ich seh immer öfter Leute im Wald, die den jetzt Junghund überhaupt nicht im Griff haben.


    Was freu ich mich. Nicht.

  • und ich seh immer öfter Leute im Wald, die den jetzt Junghund überhaupt nicht im Griff haben.


    Was freu ich mich. Nicht.

    Hier ist es auch so. Aus dem Grund bekommt mein Mädel nun leider einen Drahtmaulkorb. Früher wurden die Hunde meistens abgerufen wenn gesehen wurde, einer ist an der Leine. Heute ist es einfach nicht möglich. Wie oft bekomme ich auf die Bitte „bitte kurz bei sich halten, keinen Kontakt“ das geht jetzt nicht mehr, lässt sich nicht abrufen oder Hund braucht Kontakt.

    Meine findet es aber nicht witzig. Hat null Bock auf Fremdhunde und möchte eigentlich nur weiter, bei aufdringlichen Hunden die plötzlich von hinten die Nase in ihren Po stecken rastet sie allerdings ziemlich aus. Man muss die Idioten leider schützen.


    Gestern hat ein freilaufender Jagdhund bei meinem Chef die Pferde auf der Koppel gejagt. Strom ist mehr als genug auf dem Zaun. Aber Hauptsache Hündchen war mit Mantel vorm Regen geschützt, das arme Tier. Abruf war nicht möglich. Danach ging es weiter über die Wintergerste mit Vollspeed... und weg, den Feldhasen nach. Frauchen pfiff sich die Lunge aus dem Hals mit ihrer dämlichen Pfeife.

  • Zum Thema freilaufender Hund: ich hab mit unserem Revierjäger eine unausgesprochene Vereinbarung. Wenn er uns sieht, winkt er von Weitem, geht oder fährt dann aber mit abgewandtem Blick an uns vorbei und grüßt uns mit den Worten: "Ich hab euch gar nicht gesehen!"


    Er hat uns wohl etliche Male beobachtet und gesehen, dass sich Whisky in einem überschaubaren Radius rund um mich befindet, auch bei Wildsichtung super abrufen lässt, nicht stiften geht und nicht hetzt.


    Einmal sprach er uns dann an, dass frei laufen lassen eigentlich verboten wäre, er das aber individuell entscheiden würde und falls er Probleme damit hätte, würde er nochmal was sagen. Seither gibt's die stille Abmachung zwischen uns. Klasse Kerl find ich, ich mag ihn :gut:

  • Bor mir kommt da gerade wieder eine Begegnung hoch die muss ich hier jetzt mal los werden.

    Eine kleine ca 1,5 Jahre alte Hündin sehr aufdringlich und unglaublich aufgedreht noch dazu kein gehorsam. Bei der ersten Begegnung hats Frauchen fast die Krise gekriegt weil die Hündin schließlich bald läufig wird und Strolch nicht kastriert ist. :ka:

    Hatte da schon ihre Mühe ihren Hund einzusammeln.

    Vor ein paar Tagen hab ich die dann wieder gesehen, schon auf ca 50m Entfernung nimmt sie ihre Hündin hoch. Gut denk ich können wir unproblematisch vorbei. Strolch hat das auch super gemacht total unspektakulär einmal kurz rüber geschaut und gut. In ca 20m Entfernung hab ich ihn dann ins Sitz-bleib geschickt zum umleinen auf die kurze führleine. Alles suppi soweit kaum hab ich die Leine dran und zum Glück noch die Schlepp dran lässt die natürlich ihre Hündin runter die natürlich gleich zu uns duchgestartet ist. Hab dann nur noch fix die führleine abgemacht und musste dann erstmal selber schauen wie ich das aufdringliche dingens von Strolch verhalte, bin dann immer mit den Schlaufen der schlepp dazwischen. Irgendwann kams Frauchen dann auch mal angedackelt und nach 10 min. hatte die ihren Hund dann auch wieder aufm Arm :dead:

    Ich hätte echt aus der Haut fahren können wenn Strolch nur ein bisschen anders ticken würde hätte der die locker endgültig aus schalten können zum Glück haben wir solche Situationen schon oft trainieren können so das er einfach hinter mir seinen sicheren Raum sucht. :tropf:

  • Bor mir kommt da gerade wieder eine Begegnung hoch die muss ich hier jetzt mal los werden.

    Eine kleine ca 1,5 Jahre alte Hündin sehr aufdringlich und unglaublich aufgedreht noch dazu kein gehorsam. Bei der ersten Begegnung hats Frauchen fast die Krise gekriegt weil die Hündin schließlich bald läufig wird und Strolch nicht kastriert ist. :ka:

    Hatte da schon ihre Mühe ihren Hund einzusammeln.

    Vor ein paar Tagen hab ich die dann wieder gesehen, schon auf ca 50m Entfernung nimmt sie ihre Hündin hoch. Gut denk ich können wir unproblematisch vorbei. Strolch hat das auch super gemacht total unspektakulär einmal kurz rüber geschaut und gut. In ca 20m Entfernung hab ich ihn dann ins Sitz-bleib geschickt zum umleinen auf die kurze führleine. Alles suppi soweit kaum hab ich die Leine dran und zum Glück noch die Schlepp dran lässt die natürlich ihre Hündin runter die natürlich gleich zu uns duchgestartet ist. Hab dann nur noch fix die führleine abgemacht und musste dann erstmal selber schauen wie ich das aufdringliche dingens von Strolch verhalte, bin dann immer mit den Schlaufen der schlepp dazwischen. Irgendwann kams Frauchen dann auch mal angedackelt und nach 10 min. hatte die ihren Hund dann auch wieder aufm Arm :dead:

    Ich hätte echt aus der Haut fahren können wenn Strolch nur ein bisschen anders ticken würde hätte der die locker endgültig aus schalten können zum Glück haben wir solche Situationen schon oft trainieren können so das er einfach hinter mir seinen sicheren Raum sucht. :tropf:

    Ich hab ja gar nichts gegen frei laufende Hunde, wenn sie wirklich, und ich meine wirklich! gut im Gehorsam stehen.


    Bei Radfahrern, Joggern, Skatern, Kinderwägen ect. nehm ich Whisky auch bei Fuß, wir gehen dann vorbei und gut ist's. Bei Hunden könnte ich das nie und nimmer machen. Hund zu mir rufen, Leine dran! So gut muss man sein Tier doch kennen, dass man weiß, was zu 100% geht und was nicht:ka:

  • Genau das isses ja wenn die im gehorsam stehen ist mir das wurscht was die machen aber wenn man weiß das das nicht klappt oder man auch nur ansatzweise das gefühl hat das könnte nicht klappen kann man doch den Hund anleinen oder wie in dem fall den hund 2 verdammte minuten länger aufm Arm behalten länger hätte das ja nun echt nicht gedauert das wir weg gewesen wären loudly-crying-dog-face

  • Genau das isses ja wenn die im gehorsam stehen ist mir das wurscht was die machen aber wenn man weiß das das nicht klappt oder man auch nur ansatzweise das gefühl hat das könnte nicht klappen kann man doch den Hund anleinen oder wie in dem fall den hund 2 verdammte minuten länger aufm Arm behalten länger hätte das ja nun echt nicht gedauert das wir weg gewesen wären loudly-crying-dog-face

    Sehe ich auch so...


    Gut erzogene Hunde sind aber mMn eher rar gesät. Da nehm ich unseren Hund gar nicht aus. Klappt alles sehr gut bis gut bei ihr, bei anderen Hunden ist sie aber nach wie vor "ungehorsam". Da hilft es auch nix, wenn sie am Hundeplatz in der Freiablage liegt wie ein Stein während andere Hunde um sie rumlaufen. In der Praxis klappt es eben nicht zuverlässig und darauf kommt's dann an.

  • könnt ihr bitte zum Thema zurückkehren und nicht den xten Thread zum " andre Hundehalter sind alle blöd nur ich nicht" machen bitte? dazu gibt den Nervthread wo gelästert werden kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!