Die grosse Hundeschwemme
-
-
Aber viele Tierheime machen ja z.B. im Gegensatz zum Auslandstierschutz keine Vorkontrolle -
Das kenn ich z.B. komplett anders. Hier wüsste ich kein Tierheim, das ohne VK Tiere rausgibt.
Hier bei mir. Keine Vorkontrolle durchs Tierheim. Gespräch vor Ort hat 10min. gedauert und dann hatten wir den Hund.
Dafür gab es eine Nachkontrolle bei der es darum ging fester Spender zu werden. Auf den Rundgang (durch die eher kleine Wohnung) wurde direkt verzichtet, lieber gemeinsam an den Küchentisch setzen und zur Sache kommen - wieviel wir denn monatlich/jährlich zu spenden gedenken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In unserem TH weder Vor noch Nachkontrolle.
-
Also mein TH macht keine VK was auch hin und wieder nach hinten los geht, die haben aber nun leider nicht die karpazitäten dafür, Beispiel dafür ist auch mein Strolch bevor ich ihn zu mir holte war er schon mal kurz woanders (mein Herz war mir da so schwer das mir danach absolut klar war das er zu mir gehört). Dort war wurde er nämlich anders als beim Gespräch angegeben komplett draußen gehalten Tags freilaufend auf dem Grundstück und Nachts im Zwinger und schon an Tag 1 wurde er über den Tag alleine auf den Grundstück gelassen, kein Wunder das er da dann ausgebüchst ist, die Familie war sehr erstaunt schließlich kannte der die doch von 2 mal Gassi und den Vortag da fehlte es dann also zusätzlich noch am Hunde Verständnis.
-
Was ja auch sehr sinnvoll ist wenn man Welpen so schnell es geht
An bereits vorab "geprüfte Interessenten" vermittelt
So schnell es geht? In der Regel verbleiben die Welpen erst einmal eine gewisse Quarantänezeit und werden dann vermittelt. Macht auch Sinn!
-
Was ja auch sehr sinnvoll ist wenn man Welpen so schnell es geht
An bereits vorab "geprüfte Interessenten" vermittelt
So schnell es geht? In der Regel verbleiben die Welpen erst einmal eine gewisse Quarantänezeit und werden dann vermittelt. Macht auch Sinn!
Und wo ist jetzt der Unterschied?
Auch die Untersuchungen/Quarantänezeit fällt doch unter "so schnell es geht" Vorher geht es halt nicht, deswegen formuliert man doch: "So schnell es geht"
-
-
Was ja auch sehr sinnvoll ist wenn man Welpen so schnell es geht
An bereits vorab "geprüfte Interessenten" vermittelt
So schnell es geht? In der Regel verbleiben die Welpen erst einmal eine gewisse Quarantänezeit und werden dann vermittelt. Macht auch Sinn!
So schnell es geht, ja
Und das beinhaltet bei mir "Unbedenklichkeit"
Und dazu gehört auch ein NACH notwendiger
Quarantäne, Diagnostik, Behandlung, etc
Menno....
-
Ich finde ja auch, dass Welpen schnellstmöglich wieder aus dem Tierheim raus sollten. Wir hatten ja den Fall dreier beschlagnahmter Welpen, die aufgrund der gerichtlich zu klärenden Eigentumsverhältnisse nicht vermittelt werden durften, und wir haben ein Jahr lang unser Bestes gegeben, um diese Hunde einigermaßen aufs Leben vorzubereiten. Selbst bei nur drei Welpen war das schwierig, ich möchte mir nicht vorstellen, wie das bei solchen Massen von Welpen funktionieren soll. Daher bin ich komplett dafür, dass nach den nötigen medizinischen Maßnahmen die Kleinen schnell vermittelt oder von mir aus auch auf Pflegestellen untergebracht werden sollten, bis passende Interessenten da sind.
-
Nachdem mittlerweile auch die Schwemme an neuen Hunden bei uns angekommen ist, habe ich mal aus Interesse die Kleinanzeigen durchforstet.
Früher gab es immer SEHR viele Welpen von „Züchtern“ oder aber echten Züchtern und immer auch Hunde aus dem Auslandstierschutz. Vereinzelt auch Privatabgaben.
Nun gibt es viel weniger Welpen (dafür um so teurer- Labrador Welpen für 4,500€ oha) und dafür um so mehr Privatabgaben. Überdurchschnittlich viele Malis und Schäferartiges. Insgesamt werden manche teilweise für 50-100€ abgegeben, da haben es einige wohl sehr eilig. Aber tatsächlich sind es fast nur noch Privatabgaben und das finde ich erschreckend. Nicht alle sind sehr jung aber ich glaube viele sehen den Lockdown gerade als Chance die Hunde loszuwerden.
Erklären kann ich mir das durchaus einerseits weil ich denke, dass viele Menschen finanzielle Stützen verlieren und andererseits aber auch durch Überforderung oder plötzlich doch kein Homeoffice mehr und und und.
-
aliinaa1309 bei ebay sind Welpen-, Deckanzeigen und Wurfanzeigen inzwischen verboten. Nur noch für Welpen über 12 Wochen, das muss man ankreuzen.
Die Welpen, die jetzt noch drin stehen, sind allesamt auf den Bildern erheblich jünger (schätze so 6 wochen meistens, also kurz vor Abgabe) und werden "natürlich erst mit 12 Wochen" abgegeben.
Der Rest der Produzenten ist zu den anderen Tierverkaufsportalen abgewandert. Die sind voll von Welpen.
-
aliinaa1309 bei ebay sind Welpen-, Deckanzeigen und Wurfanzeigen inzwischen verboten. Nur noch für Welpen über 12 Wochen, das muss man ankreuzen.
Die Welpen, die jetzt noch drin stehen, sind allesamt auf den Bildern erheblich jünger (schätze so 6 wochen meistens, also kurz vor Abgabe) und werden "natürlich erst mit 12 Wochen" abgegeben.
Der Rest der Produzenten ist zu den anderen Tierverkaufsportalen abgewandert. Die sind voll von Welpen.
okay das erklärt einiges. Aber dennoch sind mehr private Abgaben von jungen Hunden zu finden, was ja irgendwo auch logisch ist wenn sich total viele Menschen unüberlegt Hunde anschaffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!