Die grosse Hundeschwemme

  • aliinaa1309 bei ebay sind Welpen-, Deckanzeigen und Wurfanzeigen inzwischen verboten. Nur noch für Welpen über 12 Wochen, das muss man ankreuzen.

    Die Welpen, die jetzt noch drin stehen, sind allesamt auf den Bildern erheblich jünger (schätze so 6 wochen meistens, also kurz vor Abgabe) und werden "natürlich erst mit 12 Wochen" abgegeben.


    Der Rest der Produzenten ist zu den anderen Tierverkaufsportalen abgewandert. Die sind voll von Welpen.

    okay das erklärt einiges. Aber dennoch sind mehr private Abgaben von jungen Hunden zu finden, was ja irgendwo auch logisch ist wenn sich total viele Menschen unüberlegt Hunde anschaffen.

    Ja klar, die erste Welle an Corona Hunden sind jetzt halt mitten in der Pubertät und werden anstrengend. Zudem packen die jetzt auch langsam ihre rassetypischen Verhaltensweisen aus und sind plötzlich gar nicht mehr so nett und freundlich, grad die Schäferhundigen.

    Diese Hunde findet man jetzt halt in den Kleinanzeigen.


    Ich bin immer noch froh, dass es in meinem direkten Umfeld eigentlich echt weiterhin harmlos zu sein scheint.

  • Wir bekommen auch einen Corona Hund. Ein eigener Hund ist im Grunde seit je her unser Traum. Bis noch vor einiger Zeit war uns aber bewusst, dass das erst, wenn sich unsere Lebensumstände ändern, spätestens also zur Rente, möglich ist, da wir beide Vollzeit arbeiten und der Meinung sind, dass jeden Tag alleine sein total scheisse für den Hund ist. Nun hat sich meine Lebensumstände im letzten Jahr leider drastisch verändert (werde “immer zu Hause sein können) und meine Frau ist Dank Homeoffice noch für nicht absehbare Zeit im Homeoffice. Letztendlich haben wir trotzdem noch sehr lange gegrübelt bis wir uns Anfang des Jahre dazu entschieden haben. Und nun kommt in den nächsten Wochen unser kleiner Welpe zu uns und wir freuen uns total. :p

  • Mein Ta berichtet von unheimlich vielen Hunden aus Rumänien die, O-Ton " von Mutti adoptiert wurden".


    Selbst hier auf dem Dorf ist es also angekommen.

  • Bei uns sind auch viel mehr Hunde zu sehen. Auf meiner Hausgassistrecke hab ich kürzlich 10 Hunde gezählt. Vor Corona war dort selten mal ein Hund. Was auch auffällt, sind Hunde, die vermisst gemeldet wurden oder aufgegriffen und im Tierheim landen. Also Fundhunde. Und das Schlimmste hab ich kürzlich in der Zeitung gelesen: Toter Hund in einem Wäldchen im Gebüsch gefunden. Abgedeckt mit zwei Handtüchern. Ca. 1 Jahr alt, rumänischen Chip aber nicht registriert. Stumpfes Trauma. Man geht aber nicht davon aus, dass der Hund angefahren wurde, da er halt weit ab von der Straße im Gebüsch lag.

    Dann doch lieber den Hund bei Ebay reinstellen, als so ein Schicksal zu erleiden! loudly-crying-dog-face

  • Daß es weniger Welpenanzeigen gibt, könnte auch daran liegen, daß ganz viele Züchter ellenlange Wartelisten haben und keine Anzeige mehr schalten brauchen.

  • Ich hab nun mal geguckt, ob hier im Umkreis auch so viele Hunde zur Vermittlung stehen und Kleinanzeigen und Tierwelt durchgeguckt.

    Einzig eine unfassbare Schwemme von Tierschutzvereinen die alles vermitteln wollen. Aber eher keine Privatabgaben - da hab ich vielleicht eine gefunden.


    Auch die Wege die ich gehe sind total unattraktiv offensichtlich, da seh ich immernoch niemand Neues ?


    Mich erschreckt mir die Vermittlungspraxis der TSV, die Retriever-Mixe her karren und ich frag mich warum zum Teufel wir mehr HSH in städtische Gegenden setzen sollten..

    War das schon immer so?

  • Bei uns (Nähe Wien) sitzen im Prinzip fast nur Listis (Amstaffs, Bullys, Dogos, usw.) im Tierheim, werden nur zu hundeerfahrenen Haltern vergeben, ohne Zweithund, ohne Kinder, ohne Kleintiere. Verständlich, wenn's für'n Hund nicht geht auch gut, aber der Kreis der Interessenten ist begrenzt.


    HSH und -Mixe sind zum Glück noch nicht so angekommen bei uns, dafür boomen Grad Malis und X-ler und ganz arg Aussies und Borders, deren Besitzer nach 3 Wochen schon am Rad drehen.

  • Hier steht alles kreuz und quer drin.

    Auslandshunde für 300-450 Euro Direktvermittlung aus Ungarn und Co...

    Vermehrer-Schäferhundartige aus Schäferhund x Herder oder so für 900

    Wegen der ganzen Schäfereien hier ziemlich viele Altdeutsche aus Privathand mit den typischen Problemen solcher Hunde in Privathand

    Die typischen Reiterjackys für extreeem viel Kohle

    Der Pom Züchter, der seine Hunde bei ebay immer so für 2500 bewirbt

    Privatabgaben, wo die Hunde sofort weg müssen für 200euro

  • Bei uns stehen gerade Kleinpudelwelpen drin. 3500 Euro!!! Keine Papiere.

    Ich bin echt geschockt. Gestern wurde mittags eine Dalmi Hündin angeboten. 4 Jahre alt 2500 Euro.. Abens war die Anzeige dann schon wieder offline.

    Das zieht sich so durch selbst mischlinge meist Husky mix für 1500 Euro.

    Ich frag mich ja echt wer solche Preise bezahlt.

    Ich gebe auch gerne viel Geld aus für einen gut gezogenen Hund, aber das. Ich kann nur noch den Kopf schütteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!