Die grosse Hundeschwemme

  • Ja für Pudel werden aktuell solche Preise gerade angesetzt.

    Hatte gerade eine Anfrage vergangenes Wochenende. 2 Tage später habe ich zurückgerufen, um abzusagen. Ich kam gar nicht dazu... Sie hätten jetzt schon einen Pudel seit gestern vom Züchter in der Nähe (wohlweißlich 2 Tage nach der Anfrage bei uns).

    Ich kurz nachgeschaut. 5 Würfe, 1x Zwerg, 2x doodles, 1x französische Bulldogge, 1x Großpudel. Für den Zwerg haben sie 3500euro bezahlt.

  • 5 Würfe? wie wird man denn den kleinen gerecht? Da stell ich mir ja immer das schlimmste darunter vor.

    Würd ich ja nie kaufen. Liegt aber wohl dran das ich schon einige Verhaltensspezielle Hunde aus ähnlichen Verhältnissen zur Pflege hatte.

  • Bei uns (Nähe Wien) sitzen im Prinzip fast nur Listis (Amstaffs, Bullys, Dogos, usw.) im Tierheim, werden nur zu hundeerfahrenen Haltern vergeben, ohne Zweithund, ohne Kinder, ohne Kleintiere. Verständlich, wenn's für'n Hund nicht geht auch gut, aber der Kreis der Interessenten ist begrenzt.


    HSH und -Mixe sind zum Glück noch nicht so angekommen bei uns, dafür boomen Grad Malis und X-ler und ganz arg Aussies und Borders, deren Besitzer nach 3 Wochen schon am Rad drehen.

    Das stimmt.

    Zu 90 % nur Listenhunde in Wien und rund um Wien.

    Alles andere wird glaub ich direkt ohne Homepage vermittelt, Welpen sowieso.

    Wir hatten ja zuerst diesbezüglich etwas die Augen offen gehalten wegen einem Zweithund aber da wird man nicht fündig.

  • Das stimmt.

    Zu 90 % nur Listenhunde in Wien und rund um Wien.

    Alles andere wird glaub ich direkt ohne Homepage vermittelt, Welpen sowieso.

    Wir hatten ja zuerst diesbezüglich etwas die Augen offen gehalten wegen einem Zweithund aber da wird man nicht fündig.

    Genau! Wir haben uns im Dechanthof Mistelbach umgesehen für eine Freundin. Nur Hunde, die nicht zu Kindern vermittelt werden.


    Ich mein, ist eh gut so, dass sie nicht alles auf Biegen und Brechen loswerden wollen, trotzdem würde ich als erfahrene Hundehalterin mit Hund in Schäfergröße schon gerne selbst entscheiden, ob meine Kinder standfest genug sind und mit einem großen Hund umgehen können.


    Meine Freundin hat auch zwei Hunde, einen Pudelmix, einen Pulimix, die hätte mit dem selben Argument keinen Hund bekommen obwohl genug Hundererfahrung da ist und die Kinder auch schon seit Jahren mit zwei 20 kg Hunden zusammenleben.


    Bei Agressionsproblemen ist das natürlich ganz was anderes, aber einen Hund nicht zu vermitteln, weil Kinder im Haus sind und das einzige Kriterium, das dagegen spricht ist: der Hund ist groß und kann ein Kind umwerfen....ich weiss nicht! :denker:

  • Die haben ja teilweise nicht alle Tassen im Schrank....

    vor Jahren, als ein eigener Hund wegen meinen Katzen gerade nicht möglich war, wollten wir Gassipaten werden im Tierheim.

    Keine Chance.

    Gassizeiten unter der Woche bis 17 Uhr (damals hab ich noch Vollzeit gearbeitet ) und eigentlich warst sowieso nicht gut genug, weil alle Hunde ja so speziell waren lt. Tierheim.

  • Darf ich fragen wo das war? gerne auch PN, die besagte Freundin kreidet schon seit Jahren die Vergabekriterien in einem bestimmten Tierheim bzw. 2 Tierheimen an, wäre interessant, ob sich das überschneidet.

  • Die haben ja teilweise nicht alle Tassen im Schrank....

    vor Jahren, als ein eigener Hund wegen meinen Katzen gerade nicht möglich war, wollten wir Gassipaten werden im Tierheim.

    Keine Chance.

    Gassizeiten unter der Woche bis 17 Uhr (damals hab ich noch Vollzeit gearbeitet ) und eigentlich warst sowieso nicht gut genug, weil alle Hunde ja so speziell waren lt. Tierheim.

    Darf ich fragen wo das war? gerne auch PN, die besagte Freundin kreidet schon seit Jahren die Vergabekriterien in einem bestimmten Tierheim bzw. 2 Tierheimen an, wäre interessant, ob sich das überschneidet.

    Das war speziell in Vösendorf.

  • Darf ich fragen wo das war? gerne auch PN, die besagte Freundin kreidet schon seit Jahren die Vergabekriterien in einem bestimmten Tierheim bzw. 2 Tierheimen an, wäre interessant, ob sich das überschneidet.

    Das war speziell in Vösendorf.

    Hach, hab ich's mir doch gedacht!


    Meine Freundin, 2 Kinder, Haus mit Garten am Land, Halbtagesjob im Wechseldienst mit dem Mann, Ersthund total lieb und verträglich und damals 5 oder 6 Jahre alt, hat sich vor 6 Jahren für einen Hund dort interessiert


    Sie ist hingefahren, hat ihn besucht, hat sich echt bemüht um ihn, keine Chance (Kinder waren dem Tierheim zu klein) usw., dauernd neue Ausreden. Sie wollte ihn unbedingt und sie hat ihn auch nie ganz vergessen können.


    Vor kurzem war sie wieder dort und hat ihren Augen nicht getraut. Sitzt der Hund dich tatsächlich noch immer dort, weil O-Ton: es bisher einfach noch nicht gepasst hat.


    Das war kein Listi, kein Agressions- und Problemhund, keine schwierige Rasse, damals sogar noch recht jung, 7 oder 8 Monate alt. Da kann man sich doch nur auf den Kopf greifen.


    Tierquartier im 22. ist inzwischen auch nicht viel besser. Schönes, neues, großzügiges Tierheim. Aber es ist zur Endstation für sämtliche Amstaffs aus der Umgebung geworden.

  • Wahnsinn.

    der arme Pfropf. Sitzt immer noch dort :no:

    sowas macht mich sehr betroffen.

    Wieso ist das so?

    kann mir das wer erklären???


    Ja man sieht es ja auf der Homepage beim Tierquartier. Eine Bekannte hatte eine entzückende Mini Bulli Hündin, davor Jahrelang Staffordshire Bullterrier und somit den Hundeführerschein.

    Sie hatte sich auch bemüht vor 2 Jahren etwa um einen Pitbullmix aus dem Tierquartier,.Rüde, konnte nur mit Hündinnen, etliche Problemchen. Sie wäre damit fertig geworden. Sie war sehr erfahren, in Pension, 58 Jahre alt. Der Rüde 5 Jahre. Keine Chance. Zuerst haben sie gesagt, sie kann ihn nicht auslasten. Dann war ihr Alter Schuld. Tjoa, jetzt hat sie halt nen Bulli von Bullterrier in Not.:ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!