Die grosse Hundeschwemme

  • Er hat Freddie halt direkt an der Vorderflosse (nennt man das so?) Gepackt, ich kann mir vorstellen, dass da die inneren Verletzungen ziemlich groß sein könnten.

  • Zitat

    England ist glaube ich *etwas* strenger, was beißende Hunde angeht als Deutschland

    Ja, die Gesetze sind hier Recht streng.

    Es ist hier aber auch eine absolute Katastrophe aktuell. Jeder hat plötzlich einen Hund und ein Großteil der Hundebesitzer sammelt die Hinterlassenschaften nicht auf, das ist teilweise schon wirklich ekelhaft. Spätestens wenn Urlaubsreisen wieder erlaubt sind landen sicher hunderte von Hunden im Tierheim, und in England werden Tierheimhunde durchaus auch eingeschläfert wenn sie nicht vermittelt werden.

  • Ich habe Großbritannien immer (abgesehen von den fürchterlich verschmutzten und vermüllten Autobahnen in England) als extrem sauber erlebt. Nie sah man Hundehaufen, überall Mülleimer. Schade, dass sich das anscheinend geändert hat.

  • Soweit ich das verstanden habe (in anderen Zeitungen waren Röntgenbilder) , hatte Freddie der Seehund den Knochen in der Flosse total zerbissen und das Gelenk ausgerenkt und zerstört. Das Problem war wohl einmal, dass Seehunde kaum in Narkose zu legen sind (irgendwas mit dem Tauchreflex), ohne sie dabei umzubringen, und dass die Wildtier-Spezialisten zum anderen meinten, seine Prognose wäre insgesamt "very poor".


    Die Hundehalterin sagt übrigens inzwischen, sie habe direkt nach der Sachte die Polizei kontaktiert, die ihr gesagt habe, es sei "keine Straftat begangen worden".

  • Zitat

    Nie sah man Hundehaufen, überall Mülleimer. Schade, dass sich das anscheinend geändert hat

    Die Mülleimer gibt es immer noch. Wir haben bei uns im Ort an fast jeder Ecke extra Mülleimer für Hundebeutel. Und trotzdem sind die Grünflächen voll mit Hundehaufen. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie man so faul sein kann.

  • Der ganze Artikel ist gespickt mit jagdlichen Angriffen von Hunden auf (Wild)tiere und ich finde es so grausam und traurig. Wie schwer kann es sein, im Beisein anderer Tiere ne Leine dranzubappen. Oder überhaupt mal eine Leine dran zu machen?!

  • Der ganze Artikel ist gespickt mit jagdlichen Angriffen von Hunden auf (Wild)tiere und ich finde es so grausam und traurig. Wie schwer kann es sein, im Beisein anderer Tiere ne Leine dranzubappen. Oder überhaupt mal eine Leine dran zu machen?!

    Vorausgesetzt, der Hund ist leinenführig und gut zu halten... sonst: nach mir die Sintflut, nech. Schlimm. :verzweifelt:

  • Zitat

    Das Problem war wohl einmal, dass Seehunde kaum in Narkose zu legen sind (irgendwas mit dem Tauchreflex), ohne sie dabei umzubringen

    Seehunde haben keinen automatischen Atemreflex, sondern müssen die Atmung bewusst steuern. Und das funktioniert in Narkose natürlich nicht mehr.

  • Die Hundehalterin sagt übrigens inzwischen, sie habe direkt nach der Sachte die Polizei kontaktiert, die ihr gesagt habe, es sei "keine Straftat begangen worden".

    Eine Straftat war es sicherlich nicht, aber moralisch und menschlich betrachtet halt Vollversagen.


    Ich denke juristisch wird nicht wirklich viel auf sie zukommen, und wenn wird sie als Anwältin damit umzugehen wissen, aber sie wird jetzt (berechtigterweise) sehr viel Kritik von der Öffentlichkeit erhalten und akzeptieren müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!