Die grosse Hundeschwemme
-
-
Ich gucke gerade deswegen beim VDH. Kann mir jemand sagen, wo man preislich beim VDH-Züchter etwa liegt?
wir suchen auch aktuell, ebenfalls BBS, und eine Züchterin meinte zu uns, dass sie eben den Corona Preisboom nicht mitmacht und ihre Welpen, wie auch zuvor, 1600 kosten werden. Fand ich jetzt auch nicht unfair.
Bei einer anderen Hunderasse (Labbi) vom Dissidenz sind mir Preise bis 2700 unter gekommen.
In einer Corgigruppe waren Welpenpreise bis zu 6000 Euro im Gespräch - sowohl Dissi als auch VDH.
Irgendwo ziehe ich da aber auch die Grenze.
Gewinnabsicht mit Hunden hat für mich n ganz komisches Geschmäckle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mit mehreren VDH Boxer-Züchtern in Kontakt. Da wurde mir von einer Zuchtwartin die Preisspanne von 1.500€ - 1.800€ genannt. Ich finde die Preise ok. Teilweise verlangen Vermehrer in etwa das Gleiche bzw. noch mehr da der Hund "sofort verfügbar" ist, während man beim Züchter halt locker 6-12Monate wartet.
-
Danke für eure Antworten! Ich hab jetzt mal beim VDH geschaut und es tatsächlich ganz in der Nöhe eine Züchterin mit 2 trächtigen Hündinnen. Leider wie bei allen Zpchtern jedoch ohne Preisangaben. Hab das meinem Bruder weitergegeben. Außerdem hab ich bei unserer Trainerin nachgefragt. Sie hat auch weiße Schäferhunde und hatte auch schon Würfe. Das wäre das optimale, denn der Junghund soll ja teilweise bei uns sein. Das muss dann mit unserer Zicke passen und da sie unsere Hündin kennt, könnte sie entsprechend aussuchen.
Ja, ist echt heftig, welche Preise da verlangt werden. Und das schlimme ist ja, dass es auch bezahlt wird. Das ist mir völlig unverständlich.
-
Ja, ist echt heftig, welche Preise da verlangt werden. Und das schlimme ist ja, dass es auch bezahlt wird. Das ist mir völlig unverständlich.
Weil zu viele Menschen sich "spontan" einen Hund kaufen und sich vorab nicht schlau machen. Und wenn die Preise von Vermehrern dann ähneln, halten die Interessenten diese für normal.
-
Weil zu viele Menschen sich "spontan" einen Hund kaufen und sich vorab nicht schlau machen. Und wenn die Preise von Vermehrern dann ähneln, halten die Interessenten diese für normal.
Da sind wir wieder bei unserer modernen Gesellschaft. Man ist es gewohnt und fordert es auch ein, dass alles sofort erhältlich ist - sei es Dinge, Dienstleistungen oder auch Lebewesen. Und wenn es nicht mehr gefällt, weg damit. Schlimm....
Im Internet hab ich mal gesehen, wie eine Überwacherungskamera aufgezeichnet hat, wie eine Frau auf einem Parkplatz ihren Hund ausgesetzt hat. Ich fand das so schrecklich!
-
-
Hier wurde vor ner Zeit eine wirklich hübsche hunde Dame im Stadt Wald einfach an einen Baum angebunden, zum Glück wurde sie von ein paar Stadt Mitarbeitern entdeckt. Sie war ein wirklich hübscher Doggenmix sie kam hier ins tierheim und wurde inzwischen auch vermittelt die Halter die sie einfach dem Tod überlassen haben konnten ermittelt werden.
Das Menschen so mit Lebewesen umgehen ist mir unbegreiflich und ich fürchte das so ähnliche Fälle sich hier häufen werden aus meiner Nachbarschaft sind schon ein paar Corona Welpen wieder verschwunden.
-
Gerade über diesen Thread gestolpert. Ist es so oder täusche ich mich da, dass Welpen irre im Preis gestiegen sind? Mein Bruder sucht einen weißen Schäferhund (er hatte schon mal einen und will unbedingt wieder einen), aber selbst ohne Papiere ist man da direkt bei 1200 € und mehr. Die waren doch vor 2-3 Jahren noch nicht so teuer oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Beim seriösen Züchter ist das beim Weißen durchaus ein normaler Preis, eher noch ein wenig höher.
Aber die Vermehrer und Welpenschmuggler die halt sonst billiger waren, haben jetzt ihre Preise auch angezogen, das merkt man halt in den Kleinanzeigen.
-
Ich hätte ja als Züchter inzwischen total Angst, dass die neuen Welpenbesitzer nach Corona/Home Office ect. ihres Hundes plötzlich überdrüssig werden.
Bei unserer Vormerkung jetzt wurde ganz groß notiert, dass wir eine 10jährige Hündin haben. Auf meine Frage, ob das ein Problem sei, bekam ich die Antwort: "Nein, im Gegenteil...das zeigt uns, dass Sie Verantwortung übernehmen und der Welpe ziemlich sicher auch bei Ihnen alt werden wird."
War irgendwie erstaunt darüber, dachte eher, dass zu Ersthund und 4 Kindern eher kein Welpe vermittelt wird.
-
Darüber hab ich mich auch kürzlich mit meiner Nachbarin unterhalten. Sie hat zwei Hunde aus dem TS und findet es auch bedenklich, wie viele Welpen hier neu sind. Sie befürchtet auch, dass viele im TH landen werden. Wobei, da muss man ja ne Aufnahmegebühr entrichten, ich denke, das könnte dann vielen zu teuer sein.
-
Beim seriösen Züchter ist das beim Weißen durchaus ein normaler Preis, eher noch ein wenig höher.
Aber die Vermehrer und Welpenschmuggler die halt sonst billiger waren, haben jetzt ihre Preise auch angezogen, das merkt man halt in den Kleinanzeigen.
Danke für die Info. So hatte ich das bisher eigentlich auch gedacht, aber als ich mal die Annoncen durchgeschaut habe, hab ich mich dann doch sehr gewundert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!