Die grosse Hundeschwemme
-
-
Wer sagt denn, dass es nicht einfach schnöde Mixwelpen mit dem "richtigen" Erscheinungsbild sind?
Achja für lustige Mixewelpen werden ja inzwischen auch Wuscherpreise erhoben, wie konnte ich das nur vergessen.
Naja die Argumentation vom Vetamt war ja, die werden bei Ebay so gehandelt, also können wir den Preis auch verlangen, weil ja... mmh... dann streckt man die Leute ab die nur ein Accessoire haben wollen.
Das gerade den Leuten den es um Accessoire geht, oft bereit sind besonders tief in die Tasche zu greifen (sieht man ja bei den Preisen von Moderassen und Designermixen), lässt man meiner Meinung damit ausser acht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer sagt denn, dass es nicht einfach schnöde Mixwelpen mit dem "richtigen" Erscheinungsbild sind?
Achja für lustige Mixewelpen werden ja inzwischen auch Wuscherpreise erhoben, wie konnte ich das nur vergessen.
Naja die Argumentation vom Vetamt war ja, die werden bei Ebay so gehandelt, also können wir den Preis auch verlangen, weil ja... mmh... dann streckt man die Leute ab die nur ein Accessoire haben wollen.
Das gerade den Leuten den es um Accessoire geht, oft bereit sind besonders tief in die Tasche zu greifen (sieht man ja bei den Preisen von Moderassen und Disignermixen), lässt man meiner Meinung damit ausser acht.
Aktuell werden ja sämtliche Mixe bei ebay zu solchen Preisen vertickt und ich finde es eigentlich genau den falschen Weg, dass nun auch die "seriösen Quellen" bei diesem Wucher mitgehen...
Puhh... nächstes Jahr können sich nur noch die Topverdiener überhaupt einen Hund leisten.
Wenn der Hund das gleiche kostet wie ein Pferd...
-
Weiss nicht, ob ich das wirklich schlecht finden soll, wenn Hunde grundsätzlich mehr in der Anschaffung kosten. Auch aus dem TS, oder sogar gerade aus dem TS, passte dann auch besser zu: "gerettet"-Label.
Bin noch völlig unentschlossen bzw. sehe das ambivalent. Hat seine Vor- und Nachteile.
-
Weiss nicht, ob ich das wirklich schlecht finden soll, wenn Hunde grundsätzlich mehr in der Anschaffung kosten. Auch aus dem TS, oder sogar gerade aus dem TS, passte dann auch besser zu: "gerettet"-Label.
Bin noch völlig unentschlossen bzw. sehe das ambivalent. Hat seine Vor- und Nachteile.
Welche Vorteile gibt es dafür, wenn Hunde sowohl aus Tierschutz als auch aus Privathand über 2000 kosten? Weil sozioökonomisch besser gestellte Schichten prinzipiell besser für ihre Tiere sorgen?
-
Naja.. es ist schon schön zu wissen, dass der Hund die nötige medizinische Versorgung bekommen kann, falls es nötig wird.
Ich denke jedem hier ist klar, dass die finanziellen Mittel nicht darüber entscheiden, wie sehr der Hund geliebt und wie gut er behandelt wird.
Trotzdem ist Hundehaltung teuer. Wesentlich teurer als die Anschaffungskosten, selbst auf aktuellem Niveau und wenn wirklich medizinische Behandlung notwendig wird sogar um ein vielfaches teurer. -
-
Mal ganz im Ernst: Niemals wuerd ich fuer einen TH-Hund diesen Preis zahlen! Egal wieviel der sonst kostet! Und hier reden wir auch noch von illegal transportierten Welpen vom Vermehrer, was mAn heisst die sitzen in Quarantaene. Sorry aber da zahl ich erst Recht keinen Zuechterpreis!
Es ist nicht so, dass ich der Gemeinde, dem TH, wem-auch-immer das Geld nicht goenne! Ich find den Betrag nur voellig ueberzogen!!
-
Welche Vorteile gibt es dafür, wenn Hunde sowohl aus Tierschutz als auch aus Privathand über 2000 kosten?
Sie sind nicht für alle Menschen erschwinglich. Das ist das gute daran. Das sagt aber nicht aus, dass die, die solche Hunde erwerben wollen, auch tatsächlich die nettesten und liebsten Tiermenschen sind.
Meine Erfahrungen gehen eher in die andere Richtung. Die ärmsten Menschen hängen eher viel mehr an ihren Tieren und handeln in dem ihnen verfügbaren finanziellen Rahmen auch noch recht gut. Und manche - die tun einfach alles; verschulden sich, oder nehmen Ratenkauf beim Tierarzt in Anspruch. Letzteres halte ich nun wirklich nicht für verwerflich!
-
Vergangene Woche Donnerstag wurden zwei Zwergspitzwelpen aus Osteuropa (ich kann nicht sagen, ob das die Welpen im TH Luckenwalde sind?!) in Berlin sichergestellt.
Eine TAin aus Berlin Mitte gab sich als Käuferin aus und fuhr mit Zivilbeamten zu einer Tankstelle in Berlin Moabit, der Verkaufspreis lag bei € 1900.-
Es werden derzeit einige Fälle illegal eingeführter Welpen aus Osteuropa in Berlin sichergestellt.
Keine Ahnung ob Vet Ämter dazu befugt sind, solche Preise aufzurufen, gewinnerzielend agieren sie gewiß nicht und bei 'regulär nicht aufgedeckten illegalen Hundewelpen' zahlen ja scheints nicht wenige 'Hundeliebhaber' einen enorm hohen Preis für Hunde zweifelhafter Aufzucht/Herkunft & Zukunft
-
Und hier reden wir auch noch von illegal transportierten Welpen vom Vermehrer, was mAn heisst die sitzen in Quarantaene. Sorry aber da zahl ich erst Recht keinen Zuechterpreis
Zumal man da ja nunmal leider auch häufig Krankheiten mit inklusive hat... Da ändert dann der vierwöchige Aufenthalt im TH auch nicht viel dran
-
Naja.. es ist schon schön zu wissen, dass der Hund die nötige medizinische Versorgung bekommen kann, falls es nötig wird.
Ich denke jedem hier ist klar, dass die finanziellen Mittel nicht darüber entscheiden, wie sehr der Hund geliebt und wie gut er behandelt wird.
Trotzdem ist Hundehaltung teuer. Wesentlich teurer als die Anschaffungskosten, selbst auf aktuellem Niveau und wenn wirklich medizinische Behandlung notwendig wird sogar um ein vielfaches teurer.Ist schon klar, aber wenn ich mir die 2000 Euro erstmal vom Mund abgespart habe, damit ich mir den Hund leisten kann, fehlen die mir danach halt auch. Von den rund 1500 Euro, die ich mehr aufbringen müsste im Vergleich zum vorher üblichen Tierschutzpreis kann ich sehr, sehr lange die Vollkrankenversicherung meines Hundes bezahlen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!