Die grosse Hundeschwemme

  • Naja.. es ist schon schön zu wissen, dass der Hund die nötige medizinische Versorgung bekommen kann, falls es nötig wird.

    Ich denke jedem hier ist klar, dass die finanziellen Mittel nicht darüber entscheiden, wie sehr der Hund geliebt und wie gut er behandelt wird.

    Trotzdem ist Hundehaltung teuer. Wesentlich teurer als die Anschaffungskosten, selbst auf aktuellem Niveau und wenn wirklich medizinische Behandlung notwendig wird sogar um ein vielfaches teurer.

    Ich sehe da aber einen deutlichen Unterschied..ob Polster plus Versicherung oder schon allein ein finanzielles Polster beim Hundeerwerb draufgeht.... Was ist wenn Leute jetzt auf diesen Betrag sparen und dann mit schlechten Rücklagen für den Tierarzt starten?

  • und bei 'regulär nicht aufgedeckten illegalen Hundewelpen' zahlen ja scheints nicht wenige 'Hundeliebhaber' einen enorm hohen Preis für Hunde zweifelhafter Aufzucht/Herkunft & Zukunft :ka:

    Naja, trotzdem muss man ja sehen, dass in diesem Fall der Verkäufer kein zwielichter Betrüger ist sondern ein TH was eigentlich seriös agieren sollte mit Vorgaben eines deutschen Amtes...


    Und das finde ich einfach vollkommen unangebracht.


    Natürlich werden dumme Menschen aufstehen und die Viecher "retten" aber da kaufen sie halt die gleiche Ware wie vom Vermehrer zu einem noch höheren Preis... Das ist einfach nur bekloppt..

  • st schon klar, aber wenn ich mir die 2000 Euro erstmal vom Mund abgespart habe, damit ich mir den Hund leisten kann, fehlen die mir danach halt auch.

    Deshalb werden sich Menschen mit einem eher niedrigen Einkommen wohl seltenst sich mit solchen Anschaffungskosten beschäftigen. Die schauen dann eher auf die Quellen, wo es finanziell passt.

  • Mal ganz im Ernst: Niemals wuerd ich fuer einen TH-Hund diesen Preis zahlen! Egal wieviel der sonst kostet! Und hier reden wir auch noch von illegal transportierten Welpen vom Vermehrer, was mAn heisst die sitzen in Quarantaene. Sorry aber da zahl ich erst Recht keinen Zuechterpreis!


    Es ist nicht so, dass ich der Gemeinde, dem TH, wem-auch-immer das Geld nicht goenne! Ich find den Betrag nur voellig ueberzogen!!

    Zudem man realistischerweise mit

    - zusätzlichen TA-Kosten

    - mehr Arbeit, Zeit und Kosten für Erziehung und Training

    rechnen muss.


    Keiner weiss wie krank die Elterntiere sind/waren und die evtl. auch die Welpen > gesundheitliche Auswirkung.

    Keiner weiss wie sich diese unglaublichen ersten Lebensmonate auf die Entwicklung der Welpen auswirkt.


    Unterm Strich gibt es absolut keinen Grund für das Geld nicht einen Welpen vom VDH Züchter zu nehmen. Ok, ausgenommen wegen einer Warteliste beim Züchter. Wer aber schnell, schnell einen Hund will und deswegen zu Illegalen Welpenimporten greift, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

  • st schon klar, aber wenn ich mir die 2000 Euro erstmal vom Mund abgespart habe, damit ich mir den Hund leisten kann, fehlen die mir danach halt auch.

    Deshalb werden sich Menschen mit einem eher niedrigen Einkommen wohl seltenst sich mit solchen Anschaffungskosten beschäftigen. Die schauen dann eher auf die Quellen, wo es finanziell passt.

    Wenn jetzt aber ja sogar die Tierheime ihre Schutzgebühren dem "Markt" anpassen, gibt es diese Quellen vielleicht irgendwann nicht mehr.

  • Deshalb werden sich Menschen mit einem eher niedrigen Einkommen wohl seltenst sich mit solchen Anschaffungskosten beschäftigen. Die schauen dann eher auf die Quellen, wo es finanziell passt.

    Wenn jetzt aber ja sogar die Tierheime ihre Schutzgebühren dem "Markt" anpassen, gibt es diese Quellen vielleicht irgendwann nicht mehr.

    Eben. Es ging doch darum dass alle! Hunde über 2000 Euro kosten sollten

  • Das Gefällt mir ist für Geschirr und Leine des Sohnes =)

  • Wenn man den Abgabepreis in Relation setzt mit den Preisen, die in Kleinanzeigen gewünscht werden, ist das ja fast noch nett. Vorhin erst einen JRT gesehen, drei Jahre alt, trotzdem 1500 Euro. Einige Welpen haben zumindest hier, egal woher sie kommen und egal, ob "reinrassig" (ohne Papiere, daher in Anführungszeichen) oder Mischling, einen Preis von mehr als 2000 Euro.

    Ich weiß nicht, wie seriöse Züchter das für sich handhaben, denn wenn ich einen Welpen vom seriösen Züchter für 1000 Euro bekomme oder meinetwegen 1200 Euro, das wirkt ja schon irgendwie komisch, wenn *irgendein* Hund für 2000 oder gar 3000 Euro verkauft wird, ohne Papiere und so weiter.

  • Das Tierarztkosten Argument versteh ich auch immer nicht so richtig :tropf:

    Wenn ich bloß die 400€ für den Hund zahlen würde, blieben direkt 1600€ ,,über“, die ich in die sicherlich notwendigen TA Besuche stecken könnte.

    Denn nur weil die Vermittlung jetzt seriös ist, ändert sich ja an der Herkunft der Welpen nichts.

    Man unterstützt zwar die Vermehrer nicht mehr, aber Vermehrer-Welpen sind es immernoch :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!