Die grosse Hundeschwemme
-
-
Aber das Käuferklientel des TH ist ein andere als das der Kofferraumkäufer.
Wenn es um Welpen geht, eher nicht.
Aber auch ganz generell kann man das so nicht sagen, bzw. ist nicht konkret genug. Die Interessenten-Klientel ist ziemlich heterogen. Der (seriöse) TS filtert nur unglaublich viel an Anfragen raus, deswegen ist letztlich die Käuferklientel eine andere. An den Interessenten selbst liegt das aber nicht (von denen, die tatsächlich aus Überzeugung anfragen, abgesehen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doch, solche Summen fließen bei Züchtern, wenn der Wurf groß genug ist.
Was vorher aus der Kasse rausgeflossen ist, interessiert doch den Welpenkäufer nicht. (Das Finanzamt allerdings schon, weshalb die über den Vorschlag, beim Hundezüchter nach Einkommenssteuer zu schauen, wohl eher lachen dürften.)
Wenn der Züchter die Einnahmen versteuert, kann er selbstverständlich auch die Ausgaben steuerlich absetzen.
Und die 15tsd bezogen sich tatsächlich auf die Leute, die gerade ihre sechs Pomoodles aus dem Hundewiesenwurf für 2500 Euro pro Welpe bei Ebay verticken. Es kann mir niemand erzählen, das die deshalb bemerkenswerte Ausgaben haben.
Warum sollte darüber das Finanzamt lachen? Die lachen über wesentlich weniger auch nicht.
Weil allein der Kaufpreis und die Versorgung der Hündin (die man ja auch für den Ups-Wurf zwingend braucht und die demzufolge für das Finanzamt ein anrechenbarer Kostenfaktor ist) das Problem erledigen dürfte.
Doch, solche Summen fließen bei Züchtern, wenn der Wurf groß genug ist.
Was vorher aus der Kasse rausgeflossen ist, interessiert doch den Welpenkäufer nicht. (Das Finanzamt allerdings schon, weshalb die über den Vorschlag, beim Hundezüchter nach Einkommenssteuer zu schauen, wohl eher lachen dürften.)
Einkommensteuer sicher nicht. Da läßt sich vieles kleinrechnen. Anders sieht es bei der Umsatzsteuer aus.
17500 Euro Umsatz sind bei 2 Würfen einer Rasse mit großen Würfen leicht drin. Es sind ja nicht nur "preiswerte" Gebrauchshunderassen, sondern auch welche mit hohen Welpenpreisen.
Und zwei aktive Zuchthündinnen haben nicht wenige Züchter.
Ja, aber auch Umsatzsteuer ist keine Einbahnstraße.
-
Bei uns stand heute ein Artikel in der Zeitung über die vermehrte Hundeanschaffung in Coronazeiten. 2020 wurden beim OA viermal (!) mehr Hunde angemeldet als 2019. Bielefeld. Also hier wirklich coronabedingte Hundeschwemme und nicht nur gefühlt...
-
Mir fallen hier in Berlin auch immer mehr Welpen und Junghunde auf, da bin ich ja erst mal gespannt was das gibt, wenn das Wetter besser wird
-
Diese Woche ist die Zoo-Mania sogar Titelstory im Spiegel...
-
-
Bei uns in Tierheim gibt es einen Wurf Lagotto Junghunde, der aus einem Transporter beschlagnahmt wurde. Die haben die Woche veröffentlich, dass sie über 800 Anfragen binnen 48 Stunden für die Hunde hatten...
-
Nun - allerdings - Welpen und co waren auch damals, als ich 2013/2014 auf der Suche war schneller weg, als man überhaupt einen Gedanken häte fassen können. Bzw. - kamen sie gar nicht erst auf die Vermittlungsseite, da sie eh 'immer' weggingen.
-
Bei uns in Tierheim gibt es einen Wurf Lagotto Junghunde, der aus einem Transporter beschlagnahmt wurde. Die haben die Woche veröffentlich, dass sie über 800 Anfragen binnen 48 Stunden für die Hunde hatten...
Ich glaube, die habe ich sogar auf FB gesehen. Und sie (also das TH) haben ganz deutlich gesagt, dass es keine Familien-/Begleit-/Kuschelhunde sind, sondern dass die was tun wollen.
Das ist echt nicht mehr normal, was derzeit los ist,
-s-
-
In meiner Nachbarschaft gibt es so einige "Corona-Welpen" bei den meisten hab ich zumindest das gefühl das es klappen könnte. Bei einigen anderen nunja, ein DSH Welpen hab ich nun schon länger nicht gesehen, ein sehr junges Pärchen so anfang 20 schon nach den ersten 4 wochen ging es los der "zwerg" fing bei Sichtung eines anderen Hundes an zu kreischen und das Pärchen hat den dann immer zügigst aufm Arm genommen um vorbei zu kommen, bin gespannt wie das wohl in ein paar Monaten funktioniert.
-
Die meisten Welpen, die mir in den letzten Wochen aufgefallen sind, sind auch so, dass ich denke "Joah, ist doch gar nicht so verkehrt, kann was werden." Aber hier ist auch ein alter Mann mit nem ein paar Monate altem Viszla-Rüden, der ihn an kurzer kurzer Leine durch den Wald zieht. (oder er von ihm gezogen wird) Da macht es mir auch ein wenig Bauchschmerzen, wie das in ein paar Wochen und Monaten aussieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!