Die grosse Hundeschwemme
-
-
In meinem Bekanntenkreis gab es jetzt innerhalb der letzten 4 Wochen drei Beißvorfälle durch Fremdhunde.
Die Hunde, die gebissen wurden, sind allesamt freundliche Hunde, die noch nie irgendwelche Probleme gemacht haben, die ich alle kenne - Goldie, Schnauz und Border Collie.
Die Dichte nimmt einfach zu - es wird immer mehr passieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Dichte nimmt einfach zu - es wird immer mehr passieren.
Ganz zu schweigen von den ganzen Hundehaufen die bei uns in den letzten 4 Monaten so zugenommen haben das man die Strassenseite wechseln muss
weil alles vollgeschissen ist und man von etlichen Leuten angeblafft wird.
-
Die Dichte nimmt einfach zu - es wird immer mehr passieren.
Ganz zu schweigen von den ganzen Hundehaufen die bei uns in den letzten 4 Monaten so zugenommen haben das man die Strassenseite wechseln muss
weil alles vollgeschissen ist und man von etlichen Leuten angeblafft wird.
Das ist das Einzige was ich tatsächlich an konkreter "Zunahme" beobachte und finde es einfach so asozial und gruselig.
-
Was bin ich froh das zumindest das bei uns funktioniert, bei der hundedichte (selbst ohne die neuen Corona hunde) müsst ich sonnst bald mit stellzen laufen.
-
Das ist das Einzige was ich tatsächlich an konkreter "Zunahme" beobachte und finde es einfach so asozial und gruselig.
Ist hier, mehr oder weniger auch so. Die Gebiete sind allerdings sehr weitläufig und ich gehe zu Randzeiten. Aber die vermehrten Hinterlassenschaften (wirklich widerlich, auch auf dem Weg, mitten auf Parkplätzen etc. ... als krasser Gegensatz zu vorher, vll. 1 x im Jahr so etwas) betrachte ich als Indikator. Auch nicht anders, als bei der Beobachtung der Wölfe, bzw. Bewertung, ob es welche hat im Gebiet oder nicht. Das erste, worüber die Beobachter "stolpern", dürfte die Losung sein . Mehr Wolfslosung, mehr Wölfe, häufiger mehr Wolfslosung, vermutlich angesiedelt. Insoweit mehr Hundekacki, mehr Hunde, häufiger mehr davon, vermutlich angesiedelt
Bis man sie vor die "Linse" bekommt, kann schon mal was dauern
-
-
Was bin ich froh das zumindest das bei uns funktioniert, bei der hundedichte (selbst ohne die neuen Corona hunde) müsst ich sonnst bald mit stellzen laufen.
Tja ... und das musst Du Dir dann mal in landwirtschaftlichen, grundsätzlich sehr weitläufigen Gebieten vorstellen. Überall Tretminen oder in Säckli eingetütete Minen in die Landschaft geworfen, was sich abwechselt mit Menschenkacki, beschmierten Papiertüchern, hin und wieder auch mal Windeln, leeren Getränkebehältnissen und selbstverständlich, nicht zu vergessen weggeworfenen Masken. Bei meiner letzten Kurzrunde hatten wir Gleichstand, also zwischen der Anzahl der Hundekacki und den Masken. Auf ca. 70 Metern 1 x Hundekacki frei, 2 x im Beutel abgefült vs. 3 Masken. Die Windel hat verloren, gegen 2 Petflaschen und eine Getränkedose. Vor Corona lag dort eher selten etwas, weil kaum jemand dort durch ging.
Sogar unsere Wiese hat es geschafft, mit Fremdhundekacki und Petflaschen aufzuwarten ... Nun wohne ich schon ein paar Jährchen hier, normalerweise kommt keiner hier durch, weil man dann quer durch die Natur, durch nen Bach oder die Felder des Bauern muss (gibt hier keinen Weg).
-
Sogar unsere Wiese hat es geschafft, mit Fremdhundekacki und Petflaschen aufzuwarten ... Nun wohne ich schon ein paar Jährchen hier, normalerweise kommt keiner hier durch, weil man dann quer durch die Natur, durch nen Bach oder die Felder des Bauern muss (gibt hier keinen Weg).
Und ich dachte schon nur bei uns laufen haufenweise Assis durch die Gegend und schmeißen Ihre Masken, Pizaakartons und Wodkaflaschen ins Grüne.
Und dann das tollste, da hat die Nachbargemeinde gedacht sie macht an alle Wege ein Naturschutzgebietsschild hin und dann ist alles okay.
Der Hardtwald ist so dreckig wie ich den noch nie in den letzten 20 Jahren gesehen habe, aber Hauptsache Naturschutzgebiet mit Leinenpflicht.
-
Ich bin kurz davor, hier eine Wildkamera aufzubauen. Wir liegen hier am Hauptweg zum Gassigebiet, und damit, dass hier alle Rüden ans angestrichene Holztor pinkeln, es also ständig stinkt, hab ich mich inzwischen gewöhnt ("Das riecht doch so schön nach Hündin, da hebt er sooo gerne sein Bein!")
Aber neuerdings schmeißt mir dauernd jemand volle K***tüten hoch in die Hecke, und ich muß die mühsam rauspulen. Das passierte früher alle Jubeljahr mal, jetzt fast täglich. Finde ich fast so widerlich wie die Haufen, die ich, auch neuerdings, laufend vor der Gartenpforte habe.
Das braucht natürlich überhaupt nichts mit der rasant wachsenden Hundezahl im Viertel zu tun zu haben und wird wahrscheinlich aufhören ,sobald die Tage länger werden - aber es NERVT wirklich ungemein.
-
Hier leuchten einem auch im weißen Schnee die braunen Kackhaufen entgegen, unser Zaun wird dauerhaft angepisst und seit ein paar Monaten haben wir vermehrt Hundekot auf den Bürgersteigen liegen. Zufall?
Ich glaube nicht... Vorher gab es das hier wirklich nicht und es muss hier definitiv neue Hundehalter geben, denen das einfach egal ist.
-
Bäh ist das ekelhaft, eines der ersten Dinge die ich Strolch beigebracht habe auf Kommando Pippi zu machen und wenn ers doch mal versucht an Hecken oder Toren brauchts nur das Abbruch Kommando und schon geht's Beinchen wieder runter, um die Sache mit den pupsbeuteln und den Häufchen braucht man ja gar nicht erst zu reden einfach widerlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!