Die grosse Hundeschwemme
-
-
So geht es mir auch. Inzwischen dürfte hier keine Jacke und keine Hose mehr ohne Tüte sein. Die werden auch immer mal wieder mitgewaschen. Dabei brauche ich die nichtmal täglich. Habe einen anständigen Hund (oderneinfach nur Glück) der normal erst weit weg vom Dorf im Wald seinen Haufen macht, da sammel ich dann tatsächlich nicht mehr ein, das ist dann aber auch nicht ein halber Meter neben den Wegen sondern im Gebüsch. Die ersten 200m Feldweg sind auch echt ekelig rechts und links verschönert mit Haufen. Wenn die HH schon nicht richtig ins Grüne raus laufen könnten sie zumindest die Haufen einsammeln. Zumindest bleibt man hier noch von menschlichen Haufen verschont.
Die gefüllten Tüten finde ich am Schlimmsten. Wohne ja so direkt am Ende des Dorfes und ich finde es ja löblich, dass die im Ort den Haufen einsammeln, aber warum man die Plastikbeutel an die erste Böschung wirft verstehe ich echt nicht. Toll ist es dann auch, wenn die Stadt da gemäht hat und die Beutel aufgeschlitz werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lege die Beutel nach der Sammelaktion auch mal an die Seite, wenn ich weiß es kommt kein Mülleimer mehr, aber dann nehm ich sie natürlich auf dem Rückweg mit. Sonst macht es ja tatsächlich mehr Sinn die Kacke gleich liegen zu lassen, spart man dann wenigstens den Plastikmüll. Ich hab zwar recyclebare, aber zumindest der Herstellungsaufwand ist ja noch da. Und wie gut die nun wirklich recyclebar sind weiß man ja auch nicht.
-
Hab hier schon gefüllte pupsbeuteln in Bäumen hängen sehen, frag mich jedesmal wer sowas macht.
-
Habe einen anständigen Hund (oderneinfach nur Glück) der normal erst weit weg vom Dorf im Wald seinen Haufen macht, da sammel ich dann tatsächlich nicht mehr ein
Bitte denk auch an den Förster, Jäger und das Wild, dass dort trotzdem lang geht.
Wenn jeder Hund weit genug vom Weg machen würde, wären das immernoch zu viele. Das ist ja auch unnatürlicher Düngeeintrag, der die Waldflora schädigen kann.
Zudem ist es ungünstig wenn man einen Hund mit nem Haufen-Fressproblem hat, wenn der das findet und man es nicht sieht.
Wenn man nicht bemerkt dass der Hund macht ok, aber wenn man es mitbekommt finde ich wäre es schon gut auch im Wald aufzuheben, sofern es irgendwie zugänglich ist ohne am Ende mit tausend Dornen wieder rauszukommen
-
In diesen Wäldern auf den Wegen die ich gehe treffe ich tagelang keinen, da merke ich auch nicht, dass wegen Corona die Natur voller ist. Einen Förster habe ich da noch nie gesehen und Jäger treffe ich da auch höchstens 2 Mal im Jahr. Dafür gibt es hier sogar das Nest eines Schwarzstorchenpaares und Europäische Sumpfschildkröten. In dichter besiedelten Gegenden mag das anders aussehen, aber hier haben die Wälder gerade andere Probleme wie Überdüngung durch einzelne Hundehaufen. Ich war einmal mit Freunden in der Nähe von Düsseldorf Sonntag Nachmittag Pilze suchen im Wald. Soviele Menschen wie ich da in 3h im Wald gesehen habe, treffe ich hier in einem Jahr im Wald.
-
-
Hab heute einen Mops Welpen gesehen. Der wohnt wohl in einem der Neubauten. Mutti und ca 4 Jähriges Mädchen plus Mopsi in pinkem Geschirr. Bin ja mal gespannt ob der lang bleibt. Wäre der erste Corona Welpe hier direkt im Dorf (ok, bei ganzen 20 Häusern ist das nicht so schwer )
-
Ich frage mich gerade, was die Leute denken, wenn sie mich mit meinen Kindern und dem Welpen in seinem Mäntelchen herumlaufen sehen. Ob sie sich auch fragen, wie lange der "Corona-Welpe" wohl bleibt.
-
Hab hier schon gefüllte pupsbeuteln in Bäumen hängen sehen, frag mich jedesmal wer sowas macht.
Ich. Gelegentlich. Lege ich den Beutel auf einen Stein oder einen Baumstamm, dann ist er nass wenn ich wiederkomme, denn irgendeiner der anderen Hunde wird draufpinkeln. Egal, wie hoch der Beutel liegt.
Ich nehme die aber auf dem Rückweg auch wieder mit. Meistens.
-
Ich hab das Gefühl bei Kälte wollen die noch weniger aufheben, dabei hat man doch dann wenigstens etwas warmes in der Hand.
Bäh, das hasse ich! Ich trage die Beutel am obersten Zipfel. Während des aufhebens halte ich die Luft an und ich finde die "abstrahlende Wärme" am schlimmsten.
Hier das Gegenteil. Ofenwarm ist gut, das ist von meinem lieben Hund, zubinden und gut ist.
Kalt ist super eklig, versehentlich alte Kacke vom Fremdhund erwischt, IGITT!!!
Dagmar & Cara
-
Hab hier schon gefüllte pupsbeuteln in Bäumen hängen sehen, frag mich jedesmal wer sowas macht.
Ich. Gelegentlich. Lege ich den Beutel auf einen Stein oder einen Baumstamm, dann ist er nass wenn ich wiederkomme, denn irgendeiner der anderen Hunde wird draufpinkeln. Egal, wie hoch der Beutel liegt.
Ich nehme die aber auf dem Rückweg auch wieder mit. Meistens.
Wobei ich bei "in den Bäumen" eher sowas wie weit, weit oberhalb der Reichweite von einem Menschen erwarte. Also 3-5 Meter hoch in der Baumkrone.
Vermutlich weil ich das bei uns jetzt schon ein paar Mal gesehen habe. Da frag ich mich auch immer wer so einen Scheiß macht...
Wobei - wenigstens immer noch besser als ins Feld werfen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!