Die grosse Hundeschwemme
-
-
Ich habe Grade eine interessante Kleinanzeige gefunden. Es wird ein 12,5 Wochen alter Labrador angeboten... Für 3500,-. Es ist leider doch keine Zeit für den Hund. Der Preis ist so hoch weil noch Zubehör mitkommt. Insgesamt hätte man über 5000,- bezahlt.
Allerdings wohl mit Papieren (Ahnentafel). Ich Frage mich wie hoch die Preise noch gehen können?
Außerdem Frage ich mich wie wenig man sich vorher Gedanken gemacht hat. Ist ja nun nicht so, als wäre es überraschend, dass ein Welpe viel Zeit benötigt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind hier ein Vogelschutzgebiet am See mit Rundweg. Am Wochenende geh ich den gar nicht. Unter der Woche vormittags gern mal. Meine Morgengassirunde ist meistens die 10min im absoluten Schlendertempo bis zum Ufer und zurück. Auf dem Rundweg steht ein Beutelspender und ein Mülleimer.
Auf den... 200? Metern sammle ich montags immer Häufchen ein. 13 Stück hatte ich letztens auf 200m.... Hab echt gewürgt. Von den in die Büsche kackenden Menschen an der verbotenen Badestelle und den weißen Taschentüchern ganz zu schweigen.
Die Menschen sind echt Schweine...
-
Ich befürchte, dass auf die Hundeschwemme auch die Schwemme der Giftköder folgen wird.
-
Da könntest du leider Recht haben.
-
Ich frage mich gerade, was die Leute denken, wenn sie mich mit meinen Kindern und dem Welpen in seinem Mäntelchen herumlaufen sehen. Ob sie sich auch fragen, wie lange der "Corona-Welpe" wohl bleibt.
Kann natürlich sein, aber die hatten fix keinen Hund vorher, wir sind ein Mini Dorf da weiß man wer wo welchen Hund hat. Und der letzte Welpe bei diesen Neubauten verschwand nach einem halben Jahr wieder. War was kleines, weisses, flauschiges.
Plus bei Mops als Familienhund hab ich da schon die ein oder andere Story mitbekommen. Spätestens in 2 Jahren muss er dann schweren Herzens weg weil er ja so oft zum Tierarzt muss, irgendwie ist er auf alles allergisch und braucht spezielles Futter und dann kippt der dauernd um wenn man ihn im Sommer mitnimmt und das kann man den Kindern (oder dem Geldbeutel...) doch nicht antun.
So ein ehem. Kollege. Gleich 2x innerhalb 5 Jahren. Vielleicht bin ich da deshalb drauf gefasst dass der in 2 J nicht mehr da ist. Hat jetzt als Welpe schon keine Nase und Glubschaugen.
-
-
So war das nicht gemeint, ich verstehe die Gedanken schon.
Ich habe mich nur ehrlich gefragt, wie viele mich hier sehen und denken sich sowas auch. -
Als ich letztens mit meinen Mädels in der Dämmerung von der großen Runde zurück kam, war ne junge Familie mit kleinem Kind bei uns unterwegs. Ruft mir der Mann von weiten skeptisch zu:
"Wie alt sind denn die Hunde, hm?"
"2 und 4 Jahre."
"Aha....und seit wann haben sie die Hunde????"
"Ähm....seit sie jeweils 9 Wochen alt sind."
"Ach, na dann ist gut....keine Corona-Hund."
Wir haben uns dann noch ein wenig unterhalten. Den ihre Nachbarn haben sich nen Bauernhof-Mix zugelegt....irgend einen Border/Jagdhundmix und die Nachbarn waren mit dem Hibbel-Welpen völlig überfordert und hatten null Plan, wie sie das händeln, wenn sie wieder arbeiten müssen.
Ich glaube, das ist bezeichnend. Da wird teilweise jeder HH skeptisch und mit Mißtrauen beäugt....könnte ja ein Corone-HH sein, der planlos durch die Gegend läuft.
-
Als ich letztens mit meinen Mädels in der Dämmerung von der großen Runde zurück kam, war ne junge Familie mit kleinem Kind bei uns unterwegs. Ruft mir der Mann von weiten skeptisch zu:
"Wie alt sind denn die Hunde, hm?"
"2 und 4 Jahre."
"Aha....und seit wann haben sie die Hunde????"
"Ähm....seit sie jeweils 9 Wochen alt sind."
"Ach, na dann ist gut....keine Corona-Hund."
Wir haben uns dann noch ein wenig unterhalten. Den ihre Nachbarn haben sich nen Bauernhof-Mix zugelegt....irgend einen Border/Jagdhundmix und die Nachbarn waren mit dem Hibbel-Welpen völlig überfordert und hatten null Plan, wie sie das händeln, wenn sie wieder arbeiten müssen.
Ich glaube, das ist bezeichnend. Da wird teilweise jeder HH skeptisch und mit Mißtrauen beäugt....könnte ja ein Corone-HH sein, der planlos durch die Gegend läuft.
Ich finde es so furchtbar dass jetzt schon Nicht-Hundehalter von Corona-Hunden sprechen... Es ist eigentlich total frech wie der Mann dich angesprochen hat. Vorurteile wachsen ins Unendliche... Wie kommt er dazu, bei jedem HH nun die Verantwortungslosigkeit und Ahnungslosigkeit eines “Corona-Neu-Hundehalters” zu erwarten?... Du bist echt super nett gewesen zu ihm, ich hätte da anders reagiert, sobald der mit “Corona-Hund” gekommen wäre, und nicht nett mit ihm geredet sondern mich einfach gleich verabschiedet.
Da erwartet man schon tatsächlich die Giftköderschwemme, wenn man so eine Wahrnehmung bei den “Hundelosen” mitbekommt. Total traurig und beängstigend.
-
Da erwartet man schon tatsächlich die Giftköderschwemme
Gibt es hier schon. So oft wie letztes Jahr die Warnapp angeschlagen hat, das habe ich noch nie erlebt. Und auch so diverse Tötungsversuche. Ich bin so froh, dass mein Hund nix frisst, das nicht nach mir riecht ?
-
Ich habe Grade eine interessante Kleinanzeige gefunden. Es wird ein 12,5 Wochen alter Labrador angeboten... Für 3500,-. Es ist leider doch keine Zeit für den Hund. Der Preis ist so hoch weil noch Zubehör mitkommt. Insgesamt hätte man über 5000,- bezahlt.
Allerdings wohl mit Papieren (Ahnentafel). Ich Frage mich wie hoch die Preise noch gehen können?
Außerdem Frage ich mich wie wenig man sich vorher Gedanken gemacht hat. Ist ja nun nicht so, als wäre es überraschend, dass ein Welpe viel Zeit benötigt...
Ach ich sag dazu nur, die Preise können so hoch gehen, wie ein Mensch bereit ist zu zahlen
Aber irgendwann werden die Preise fallen und dann werden manche Vermehrer schauen, denn ein Markt kennt nicht nur den Weg nach oben
Ich befürchte, dass auf die Hundeschwemme auch die Schwemme der Giftköder folgen wird.
Paar Idioten werden es bestimmt tun aber egal wie viele unerzogene Hunde sie anspringen das ist einfach Unter Kanone
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!