Frage an die Mehrhundehalter

  • Hier haben in der Welpenzeit die Großen schlicht zurückgesteckt.

    Die Welpen liefen die normalen Gassirunden mit, auf darüber hinausgehende große Wanderungen und der gleichen haben die großen in der Zeit halt kurzfristig verzichtet.

    Wie lang genau hast du den Welpen denn mitgenommen und worauf mussten die Großen verzichten? :smile:


    Also unsere normale Runde war immer so 1.5h ca... Da haben wir nicht unbedingt viele km gemacht, aber halt die Zeit in der Natur genossen.

    Und ausreiten, wo Julie sich also wirklich körperlich betätigen konnte, geht momentan sowieso nicht. Deswegen hab ich momentan das Gefühl, dass da für Julie schon ziemlich viel weg fällt.

  • Ich würde daran arbeiten das sie ohne rumzuschreien es aushält das du gehst und seeeeehhhhr genau schauen ob das wirklich Panik o.Ä ist und nicht motzen. Und zusätzlich schauen das sie mit deinem Partner mehr anzufangen weiß , ggfalls auch mal klar abbrechen wenn sie sich so reinsteigert. Ja, unbeliebte Aussage aber es kann nicht angehen das ein Hund in dem jungen Alter sich so dermaßen stresst und kein Feedback erhält.

  • Ich würde mal schauen dass dein Partner mehr mit dem Welpen macht damit er auch seine Bezugsperson wird. Geht natürlich auch nicht von heute auf morgen.


    Ich hab meinen Welpen einfach immer mitgenommen und dann eben getragen, weiß aber nicht wie schwer dein welpe ist, je nach Gewicht ist das ja auch ne Zumutung für den menschen über längere Strecke grinning-dog-face


    Desweiteten könnte dein partner ja mit dem ersthund an der schleppleine ne große runde gehen. Dann hat der Hund seinen auslauf und dein Partner muss keine Angst wegen dem Freilauf haben.

  • Also hier ist Zwergnase im Beutel dabei gewesen. Die ist da auch einfach Stumpf eingepennt auf ner längeren Runde :ka:

    Nach äh 2 Wochen wurde hier dann eh alles anders weil Kind im Krankenhaus und dann Lockdown. Wobei, auch da musste sie oft und viel mit weil daheim niemand auf sie aufpassen konnte weil keiner da war.

    Ich würds einfach mal ausprobieren und sie mitnehmen.

  • Ich würde daran arbeiten das sie ohne rumzuschreien es aushält das du gehst und seeeeehhhhr genau schauen ob das wirklich Panik o.Ä ist und nicht motzen. Und zusätzlich schauen das sie mit deinem Partner mehr anzufangen weiß , ggfalls auch mal klar abbrechen wenn sie sich so reinsteigert. Ja, unbeliebte Aussage aber es kann nicht angehen das ein Hund in dem jungen Alter sich so dermaßen stresst und kein Feedback erhält.

    Hab ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht, dann aber verworfen. Der Zwerg ist ja erst seit 2 Wochen hier und ich möchte nicht, dass sie das Grundvertrauen in uns verliert.

    Wie gesagt, 2-3 Minuten ohne mich sind ok, aber dann steigert sie sich halt wirklich rein. Anfangs war aber keine Sekunde möglich. Ich hab die Hoffnung, dass wenn wir das weiter so kleinschrittig aufbauen, wir das auch in den Griff kriegen.


    Das sie mehr mit meinem Partner machen soll, nehmen wir schon in Angriff.


    All das dauert aber natürlich und nach seinem Urlaub werden beide Hunde sowieso wieder 24/7 mit mir zusammen sein. Er ist immer 9-10h außer Haus.

  • Der Hund verliert kein Vertrauen weil man Grenzen setzt.

    Wo auch immer diese Angst herkommt, den Hund in Watte packen und bloß keine Korrektur setzen die dem Hund helfen wird ist mAn weitaus negativer für die Bindung/Beziehung.

  • Hab ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht, dann aber verworfen. Der Zwerg ist ja erst seit 2 Wochen hier und ich möchte nicht, dass sie das Grundvertrauen in uns verliert.

    So grundsätzlich: Wenn sie wirklich nur motzen sollte, es also keine Panik ist, sollte ein ordentlicher Anbruch eigentlich keine Erschütterung des Vertrauens bedeuten. Grad die eher selbstbewussten Zwerge (aber vielleicht von ein paar hyper sensiblen abgesehen eigentlich eher alle) würde ich nicht unterschätzen, die können erstens einiges ab und zweitens lernen die auch ganz schnell wie man Mensch manipuliert und bekommt was man will. |)

    Grad bei Welpen haben wir Menschen oft auch Hemmungen ihnen mal ne ordentliche Ansage zu machen, was eigentlich gar nicht notwendig ist.


    Wenn sie natürlich ernsthafte Angst und Panik schiebt ist das logischerweise was anderes.


    Ansonsten/unabhängig davon würde ich einfach auch mal ausprobieren wie sie sich macht wenn man sie einfach einpackt und mitnimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!