Kaukasischer Owtscharka Erfahrungen
-
-
Hallo erstmal,
mich würde interessieren wer bereits Erfahrungen mit Kaukasen hat.
Habe schon mit Züchtern gesprochen aber mich würde auch interessieren was Halter sagen.
Im Internet findet man von Schauergeschichte bis Lobgesang alles.
Mein Mann und ich sind weiß Gott keine Anfänger und hatten bis vor zwei Jahren noch ein 5er Rudel.
Aber ich Informiere mich lieber immer vorher.
Bin mit einem HSH aufgewachsen, aber das ist noch was anderes wie selbst einen zu haben.
Wie haben ein sehr großes Grundstück ( zwei Bauernhöfe welche zusammen gehören. Platz ist jedenfalls ne Menge da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Mann und ich sind weiß Gott keine Anfänger und hatten bis vor zwei Jahren noch ein 5er Rudel.
Aber ich Informiere mich lieber immer vorher.
Bin mit einem HSH aufgewachsen, aber das ist noch was anderes wie selbst einen zu haben.
Wie haben ein sehr großes Grundstück ( zwei Bauernhöfe welche zusammen gehören. Platz ist jedenfalls ne Menge da.
Darf ich so direkt fragen? Was ist mit dem 5er Rudel passiert?
-
Klar darfst du fragen. Der eine Chimix ist gestorben vor zwei Jahren er war da 17 Jahre. Die Rottweilerdame hatte Krebs im Endstadium und wurde Ende 2018 eingeschläfert. Der DSH verstarb letztes Jahr an seinem Herzfehler. Da ist noch die 5 Jährige Chimixdame und ein DSH mit schwerer HD.
-
Klar darfst du fragen. Der eine Chimix ist gestorben vor zwei Jahren er war da 17 Jahre. Die Rottweilerdame hatte Krebs im Endstadium und wurde Ende 2018 eingeschläfert. Der DSH verstarb letztes Jahr an seinem Herzfehler. Da ist noch die 5 Jährige Chimixdame und ein DSH mit schwerer HD.
Oh, viele Verluste in dichtem Zeitverlauf, das tut mir leid.
Zu Deiner Owtscharka-Frage: Die Bedingungen mit Bauernhof und viel Platz klingen ja erstmal vielversprechend und würden zu diesem Typ Hund gut passen, er hätte direkt 'nen Job, der ihm entspricht. Euren DSH hältst Du prinzipiell für gut vergesellschaftungsfähig? Wie alt ist er denn?
Und vor allem: Was lässt euch selbst noch zögern?
-
-
-
Der Schäferhund verträgt sich mit jedem, er ist erst 2 Jahre aber leider schon sehr krank.
Bin immer lange am überlegen bevor ich einen Hund aufnehme.
Einen Job hätte er definitiv, es wir sehr gern eingebrochen. Uns wurden bereits Tiere (Kaninchen und Geflügel) vom Grundstück entwendet.
Danke FreeSpirit freue mich über jede Info.
-
Wieso soll es denn ein Owtscharka sein?
Was spricht euch an diesem Typ Hund an? Für einen großen Hof gibt es ja noch viele andere passende Hundetypen, wenn es um eine Wach- und Meldefunktion geht und auch heimische Spezialisten wie den Spitz
-
Wir haben uns in diesen Typ Hund einfach verliebt.
Aufgewachsen bin ich mit einem Kuvaz-Kangalmix.
Deshalb hatten wir auch diese beiden Rassen im Blick. Aber der Owtscharka in seiner Rauheit (nett gemeint) hat ins am besten gefallen.
-
wie viele davon kennt ihr persönlich?
Das sind schon ganz andere Kaliber als das was ihr kennt/habt.
-
Ich kenne keinen Kaukasen. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich HsH in meiner urbanen Umgebung nicht gerade anbieten.
Im VDH gibt es anscheinend nur 7 Züchter*innen (?) vom Kaukasischen Owtscharka. Ich würde halt bei der Anschaffung im Hinterkopf behalten, dass der Hund ein extrem schlechtes Image bei den Behörden hat und auch in einigen Bundesländern auf der Liste steht. Dazu kommt natürlich noch, dass er nur melden sollte. Ihr kriegt wahrscheinlich Probleme, wenn der Hund wirklich eigenständig auch körperlich das Grundstück "verteidigt".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!