Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Aber könnte nicht auch die HM (willkürlich) die Beiträge erhöhen?
Natürlich kann die HM die Beiträge auch außerhalb von geplanten Alterserhöhungen drastisch erhöhen. Eine mögliche Erhöhung ist auch nicht begrenzt.
Bisher halten sich die Erhöhungen der HM im Rahmen, aber mal abwarten, was da kommt.
Die Uelzener wollte letztes Jahr schon 188€ für eine KV + OP + Zahnschutz für einen 3-jährigen Hund, die Allianz ist jetzt auch auf dem Niveau, bei Neuabschluss noch teurer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab mich u.a. wegen dem Kuedigungsschutz nach 3 Jahren fuer die HM entschieden. Obwohl die Uelzener in der OP-Versicherung (bei der KV weiss ich es nicht) etwas anbietet, was fuer mich als Zuechterin im Grunde sehr sehr gut waere..
Sowas wie mit Fou darf hier kein 2. Mal passieren und ich bete echt, dass Pan, Itsy und Kalle es Fou nicht nachmachen..
Die Allianz z.B. hat mir nicht gekündigt. Aber sie haben die Beiträge innerhalb von 7Monaten einmal um 35% und einmal um 85% erhöht. Da braucht es irgendwann dann auch keine aktive Kündigung durch die Versicherung. Und keine Versicherung wird einem garantieren, dass sie nach drei Jahren die Beiträge nicht mehr erhöhen.
Diesen Kündigungsverzicht halte ich persönlich für schlau, weil es marketingtechnisch netter klingt als, wir sanieren die bestehenden Verträge indem wir den Beitrag um X % erhöhen. Wer das nicht zahlen kann/will, kündigt von sich aus - aber wir versprechen nicht zu kündigen. Keine Ahnung warum sie noch „nach drei Jahre“ reingeschrieben haben.
Aber es funktioniert ja. Ich habe schon mehrfach gelesen/gehört, das DESWEGEN die Wahl auf die HM gefallen ist.
Ich weiss, aber darauf habe ich mich nicht bezogen
Eigentlich ging es mir um das
diese Unsicherheit würde mich wirklich nerven und vor allem das Risiko, das Geld einer Versicherung zu überweisen anstatt anzusparen und dann irgendwann mit einem vielleicht chronisch krankem Hund dazustehen, den ich nicht mehr versichern kann und auch nicht so viel ansparen konnte wie ohne Versicherung.
Weil diese Unsicherheit bzgl. einer Kuendigung hat man ja dann noch zusaetzlich.
Das was bei dir war/ist, ist mAn eine ganz andere Nummer und ich haette da ebenfalls gekuendigt.
-
Unterm Strich kann man vielleicht festhalten, das Monatsbeiträge um 200€ herum demnächst nicht teuer ist, sondern normal
Eigentlich ist die Allianz immer schon eine der teureren Versicherungen gewesen. Deswegen war ich mir auch relativ sicher dass Erhöhungen moderat bleiben. Tja.. Pustekuchen. Weil bedenke, mein Tarif war zusätzlich zum Preis noch doppelt gedeckelt.
-
Eigentlich ist die Allianz immer schon eine der teureren Versicherungen gewesen. Deswegen war ich mir auch relativ sicher dass Erhöhungen moderat bleiben. Tja.. Pustekuchen. Weil bedenke, mein Tarif war doppelt gedeckelt.
Also mit einer solchen Erhöhung bei dir hätte ich auch niemals gerechnet. Gerade da du die letzte Erhöhung ja durch ein freundliches Gespräch abmildern (?) konntest... Das ist wirklich extrem. Ich traue Versicherungen ja wirklich nicht so weit wie ich sie werfen kann, aber das kann ich echt kaum fassen.
Und was die Beiträge angeht: Das fürchte ich auch.
-
Eigentlich ist die Allianz immer schon eine der teureren Versicherungen gewesen. Deswegen war ich mir auch relativ sicher dass Erhöhungen moderat bleiben. Tja.. Pustekuchen. Weil bedenke, mein Tarif war doppelt gedeckelt.
Also mit einer solchen Erhöhung bei dir hätte ich auch niemals gerechnet. Gerade da du die letzte Erhöhung ja durch ein freundliches Gespräch abmildern (?) konntest... Das ist wirklich extrem. Ich traue Versicherungen ja wirklich nicht so weit wie ich sie werfen kann, aber das kann ich echt kaum fassen.
Und was die Beiträge angeht: Das fürchte ich auch.
Ja, dreimal wollten sie insgesamt erhöhen. Einmal kam es durch ein Gespräch nicht zustande (im Nachhinein betrachtet haben sie die Erhöhung lediglich zwei Monate aufschieben können).
Die betreuende Niederlassung hat, meines Erachtens, alles für mich gegeben. Wenn sie mir nicht ins Gesicht gelogen haben, haben sie jedes Mal nochmal Rücksprache mit der Zentrale gehalten um es abzuwenden, aufzuschieben oder prozentual zu mindern.
-
-
Die betreuende Niederlassung hat, meines Erachtens, alles für mich gegeben. Wenn sie mir nicht ins Gesicht gelogen haben, haben sie jedes Mal nochmal Rücksprache mit der Zentrale gehalten um es abzuwenden oder prozentual zu mindern.
Das glaube ich durchaus. Viele Vertreter sind sehr engagiert, wenn es um sowas geht.
-
Mit der Erhöhung der Tierarztkosten sind Haustiere wie Hunde und Katzen auf einmal zum Luxus geworden. Ich bin überzeugt davon, dass unzählig viele Menschen mit ihren Hunden und Katzen gar nicht mehr zum Tierarzt gehen und eigentlich notwendige Behandlungen nicht mehr machen lassen werden.
Es werden Katzen und Kater nicht mehr kastriert werden und bei allen Erkrankungen versucht man es zu Hause erstmal selbst. Wenn das nicht klappt, stirbt das Tier oder wird irgendwo im TH abgegeben. Die allerwenigsten Menschen werden so vernünftig sein, sich kein Tier mehr anzuschaffen. Mir tun dabei die vielen armem älteren und einsamen Menschen leid, für die der Hund oder die Katze der einzige Sozialpartner ist und den sich sich eigentlich nicht mehr leisten können.
Das Einzige, was das Ganze retten könnte, ist die Möglichkeit einer einigermaßen guten bezahlbaren Tierkrankenversicherung für Alle. Wir sind die Versuchskaninchen in der ersten Versuchsphase, was aus Versicherungssicht praktikabel ist und was die Leute bereit sind zu zahlen.
Warum kann das ganze nur gerettet werden, wenn alle HH verpflichtet werden würden? 🤔
Soll Hundehalter geben, die auch ohne Versicherungsschutz ihre Tierarztkosten begleichen können 🤷
Und was die VK beim Auto angeht...
Habe selbst für mein 20 Jahre altes Auto noch ne Vollkasko 🙈😂 wenn das für den einen oder anderen hier rausgeschmissenes Geld ist, ja mei, dann ist das halt rausgeschmissenes Geld...
Gibt Gründe, warum man so handelt wie man handelt 🤷
Für mich macht eine KV oder OPV keinen Sinn, weil das für mich rausgeschmissenes Geld wäre (bei mir jetzt betreffend)🤷
Für mich sollte eine Versicherung das absichern, was ich (man) selbst nicht mehr absichern kann (bei dem einen sind es 100€, beim nächsten 1000, bei einem weiteren 10000, und/oder mehr), und nicht jeden Pups der quer liegt...
-
Und was die VK beim Auto angeht...
Habe selbst für mein 20 Jahre altes Auto noch ne Vollkasko 🙈😂 wenn das für den einen oder anderen hier rausgeschmissenes Geld ist, ja mei, dann ist das halt rausgeschmissenes Geld...
Gibt Gründe, warum man so handelt wie man handelt 🤷
Joa, mach halt.
Mir ist das ziemlich egal, wofür du dein Geld ausgibst. Du bist erwachsen und gibst nicht mein Geld aus.
-
Mit der Erhöhung der Tierarztkosten sind Haustiere wie Hunde und Katzen auf einmal zum Luxus geworden. Ich bin überzeugt davon, dass unzählig viele Menschen mit ihren Hunden und Katzen gar nicht mehr zum Tierarzt gehen und eigentlich notwendige Behandlungen nicht mehr machen lassen werden.
Es werden Katzen und Kater nicht mehr kastriert werden und bei allen Erkrankungen versucht man es zu Hause erstmal selbst. Wenn das nicht klappt, stirbt das Tier oder wird irgendwo im TH abgegeben. Die allerwenigsten Menschen werden so vernünftig sein, sich kein Tier mehr anzuschaffen. Mir tun dabei die vielen armem älteren und einsamen Menschen leid, für die der Hund oder die Katze der einzige Sozialpartner ist und den sich sich eigentlich nicht mehr leisten können.
Das ärgert mich irgendwie. Es gab schon vor der Erhöhung X Leute, die nicht zum TA sind, weil zu teuer, und nehmen nun halt die Erhöhung gerne als offizielle Ausrede.
Moderne Tierhaltung ist schon immer Luxus gewesen.
Es gab schon immer Rentner, die sich ihr Tier nicht mehr leisten konnten etc.
Ja, alles ist teurer geworden, aber es muß einem dennoch bewußt sein, daß es kein Recht auf Tierhaltung gibt, daß man bei Tierhaltung schon lange das nötige Kleingeld dafür haben mußte. Ich hatte vor 20 Jahren eine dauerkranke Hündin, die mich locker in 6 Jahren 14000 DM Tierarzt Kosten gekostet hatte und mich finanziell dann doch ziemlich an den Abgrund brachte. Mit solchen Summen mußte man immer schon rechnen.
Wenn es aber an einer Kastra scheitert oder an einer Impfung, weil die Leute bereits dafür kein Geld mehr haben, dann haben sie nicht genug Geld für eine Tierhaltung. Ist tragisch, aber ist so.
Glaub mir, ich hatte eine Meerschweinnotstation, viele Leute sind einfach nicht bereit, für ihre Tiere mehr Geld als nur irgendwie notwendig auszugeben. Egal ob Hund oder Meerschwein.
Aber es wirkt natürlich besser, jetzt auf Tränendrüse zu machen. Klar, in Deutschland gibt es Armut, aber wir sollten trotzdem mal nachdenken, in welchem Luxus wir leben, in welch unglaublichem Reichtum, wieviel Hilfsmöglichkeiten es dennoch gibt, aber das einzige, was bei rumkommt ist ständig irgendwo zu jammern
-
Glaub mir, ich hatte eine Meerschweinnotstation, viele Leute sind einfach nicht bereit, für ihre Tiere mehr Geld als nur irgendwie notwendig auszugeben. Egal ob Hund oder Meerschwein.
Aber es wirkt natürlich besser, jetzt auf Tränendrüse zu machen. Klar, in Deutschland gibt es Armut, aber wir sollten trotzdem mal nachdenken, in welchem Luxus wir leben, in welch unglaublichem Reichtum, wieviel Hilfsmöglichkeiten es dennoch gibt, aber das einzige, was bei rumkommt ist ständig irgendwo zu jammern
Bei Meerschweinchen, Hamstern usw. denken sich einige Leute halt zusätzlich, dass ein neues Tier billiger wäre als der TA.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!