Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Ah danke das ist interessant.
Bei dir steht also nicht nur Angeborene Anomalien, sondern explizit auch HD/ED?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ah danke das ist interessant.
Bei dir steht also nicht nur Angeborene Anomalien, sondern explizit auch HD/ED?
Ja genau!
Sinngemäß "auf Grund der Rassezugehörigkeit sind angeborene Anomalien wie HD/ED bis 5.000€ aufs Hundeleben begrenzt."
-
Ich würde ja einfach mal direkt bei der Versicherung nachfragen.
-
So stehts in den Bedingungen:
3.10 Fehlentwicklungen
Wir ersetzen Ihnen die Kosten für Versicherungsfälle aufgrund von Fehlentwicklungen nach Ziffer 2.2.4 bis zu einem Höchstbetrag von 5.000 EUR
für alle Versicherungsfälle während der Vertragslaufzeit.
Abweichend von der allgemeinen Regelung nach Ziffer 10.1.1 vereinbaren wir für Versicherungsfälle aufgrund von Fehlentwicklungen eine Wartezeit
von 12 Monaten ab Vertragsbeginn mit Ihnen.
Unter Fehlentwicklungen nach Ziffer 2.2.4 sind insbesondere nachfolgende Diagnosen zu verstehen:
- Brachycephales Syndrom (Kurzköpfigkeit),
- Ektropium (Auswärtsgedrehtes Lid), Entropium (Roll-Lid), Nickhautdrüsenvorfall (Cherry-Eye), Progressive Retinaatrophie (PRA),
- Ellenbogengelenksdysplasie (ED; Fehlbildung des Ellenbogengelenks),
- Fragmentierter Processus coronoideus medialis ulnae (FPC),
- Hüftgelenksdysplasie (HD; Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne),
- Isolierter Processus anconaeus (IPA),
- Kryptorchismus (Lageanomalie des Hodens),
- Patellaluxation (Verschiebung der Kniescheibe aus ihrem Gleitbett),
- Portosystemischer Shunt (Lebershunt; Störung der Leberdurchblutung),
- Radius curvus (Wachstumsstörung des Unterarms),
- Umbilicalhernie (Nabelbruch).
-
Die uelzener überrascht mich gerade wirklich. Die letzten Rechnungen, die ich vor über 3 Jahren eingereicht habe, wurden immer erst nach mehrmaligen nachfragen und nach 4 bis 8 Wochen bezahlt.
Jetzt wurde die Rechnung der OP bereits nach 2 Tagen überwiesen und die Nachuntersuchung ("nur" 47 € für Wundkontrolle und Antibiotika) auch gleich am nächsten Tag, nachdem ich die Rechnung per Email geschickt habe.
Das Fäden ziehen heute wird leider nicht mehr übernommen, da in meinem Vertrag nur 10 Tage Nachsorge dabei ist und die Fäden erst nach 12 Tagen gezogen wurden.
Aber das wichtigste ist ja, das alles gut verheilt ist und die Umfangsvermehrung gutartig war.
-
-
Ich hab noch keine Antwort von der Nachsorge letzte Woche.
-
Jemand Erfahrung mit der balunos versicherung?
Unsere Praxis rechnet nur noch mit der Agila oder der balunos ab. Agila lohnt ja nicht mehr und von der anderen habe ich vorher noch nie gehört -
Ich hab beide Hunde bei der Balunos OP-versichert, musste das auch mal in Anspruch nehmen und gab keine Probleme. Wenn ich n Jahr keine Leistung brauche bekomm ich nen Bonus in Form von bspw Urintests.
Aber kp wie die Krankenversicherung da ist ^^
-
Ich hab beide Hunde bei der Balunos OP-versichert, musste das auch mal in Anspruch nehmen und gab keine Probleme. Wenn ich n Jahr keine Leistung brauche bekomm ich nen Bonus in Form von bspw Urintests.
Aber kp wie die Krankenversicherung da ist ^^
Danke. ich hab eben mal die Bewertungen angeguckt und sie sind mehr als Grusselig :x
-
Jap, ich denke wären die bei Vertragsabschluss so schlecht gewesen hätt ich da wohl nicht abgeschlossen ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!