Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Hier eine positive Stimme für die HanseMerkur.
Wir haben die KV inklusive OP-Versicherung und zusätzlich den Zahnbaustein abgeschlossen. OP-Versicherung und Zahnbaustein haben wir noch nicht gebraucht. Dazu kann ich also noch nichts berichten.
Dadurch, dass unser Oskar aber schon Giardien mitgenommen hat und es ihm die vergangenen 3-4 Wochen ziemlich schlecht ging, waren wir Dauergäste beim TA und auch einmal in der Tierklinik. Insgesamt haben wir 5 Urinuntersuchungen (kleine und im externen Labor) und 3 Blutuntersuchungen (2x klein und 1x im externen Labor) machen lassen müssen und er wurde diverse Male Untersucht, Ultraschall und Tropf und und und.
Haben bereits über 3.000 € "gezahlt" und die HanseMerkur hat alles erstattet, bis auf Futterkosten, was ja klar ist.
Meist dauert es einen Werktag, bis wir die Erstattungsbestätigung per Mail nach der Einreichung erhalten haben und dann noch 1-2 Werktage länger, bis das Geld auf unserem Konto ist. Bin sehr zufrieden bislang.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hab bei der HM noch nie 6 bis 8 Wochen gewartet. Egal welcher Betrag oder wie viele Posten auf der Rechnung standen.
Habe 3 Hunde dort versichert.
-
Hallo,
ich habe damals bei meiner großen( 2022) nur eine OP Versicherung abgeschlossen. Möchte aber auf einen Vollschutz gehen. Problem: Sie war in der Zeit nun öfter beim TA. Ohrenentzündung, Magen entzündet, CT bei Lahmheit(Knochenhautentzündung), Husten. HD/ ED Röntgen ohne Befund.
Eine der wenigen Versicherer die mit Vorerkrankung aufnimmt ist die Helvetia. Nun habe ich aber gehört, dass sie sehr schnell kündigt.
Meine Sorge wäre dann, nicht mal mehr eine OP-Versicherung zu bekommen.
Wie würdet ihr vorgehen?
Die OP Versicherung auf keinen Fall kündigen.
-
Hallo,
ich habe damals bei meiner großen( 2022) nur eine OP Versicherung abgeschlossen. Möchte aber auf einen Vollschutz gehen. Problem: Sie war in der Zeit nun öfter beim TA. Ohrenentzündung, Magen entzündet, CT bei Lahmheit(Knochenhautentzündung), Husten. HD/ ED Röntgen ohne Befund.
Eine der wenigen Versicherer die mit Vorerkrankung aufnimmt ist die Helvetia. Nun habe ich aber gehört, dass sie sehr schnell kündigt.
Meine Sorge wäre dann, nicht mal mehr eine OP-Versicherung zu bekommen.
Wie würdet ihr vorgehen?
Spontan hätte ich jetzt gesagt, dass das für mich alles keine Ausschlussgründe sind denn der Hund hat ja nix chronisches oder aktues was nach Abschluss behandelt werden muss. Sonst dürfte ja kein Hund, der im Leben ein paar mal krank war, versichert werden.
Würde da wohl aber auch auf Nummer sicher gehen und das mit einem Versicherungsmakler oder der Versicherung direkt abklären. Bei den Kontaktleuten direkt bei der Versicherung bin ich mir aber immer unsicher ob die das so genau wissen oder einfach nur hören "Hund krank, somit unversicherbar".
Danke für den Tipp.
Ich werde dann mal Kontakt suchen. Ja meine Sorge war halt immer nur, dass es nacher doch heißt: der Hund hatte ja was..
Aber ich werde mal Kontakte suchen. 😊
-
Es bleibt dir nichts anderes übrig als die Gesundheitsfragen so zu beantworten, wonach du die TA Besuche hier auch geschildert hast.
Evtl. schließen sie dann etwas aus für die Zukunft, oder fordern die Akte(n) des Hundes an.
-
-
Hab bei der HM noch nie 6 bis 8 Wochen gewartet. Egal welcher Betrag oder wie viele Posten auf der Rechnung standen.
Habe 3 Hunde dort versichert.
Unsere Wartezeiten waren auch eher Tage. Allerdings hatten wir auch nur „Vorsorge Pauschale“ und 1 Rechnung für 50€ die noch in die Selbstbeteiligung fiel.
Ich kenne eher mehr als weniger Leute die bei einer Bearbeitungszeit von 6-8 Wochen Probleme hätten größere Summen aufzutreiben 🤷♀️
Wenn das auch nicht so ist mit den Zeiten würde mich das auch freuen.
-
Wir mussten auch schon eine Menge bei der HM einreichen. Aber es hat noch nie länger als 5 Tage gedauert.
-
Mir wurde es am Telefon so erklärt:
Regulär läuft es automatisch über die KI und dann geht es eben gewohnt schnell. Meine erste Rechnung wurde auch darüber erkannt und schon am nächsten Tag ausgezahlt, also alles super. Die zweite Rechnung die ich hochgeladen hatte, stand aber in Verbindung mit der ersten. Das kann die KI dann nicht erkennen oder bearbeiten und es rutscht in die manuelle Bearbeitung in der Rechnungsabteilung. Die haben aktuell (war vor 2 Wochen) eine Bearbeitungszeit der 6-8 Wochen. Ich hatte auf meinen Betrag von unter 100€ dann genau 6 Wochen und 3 Tage gewartet. Aber er kam auch ohne Abzug oder sonst was.
Keine Ahnung, ob das bei der manuellen Bearbeitung dann immer so lange dauert, oder da gerade ein Rückstau ist
-
Nochmal Thema Gesundheitsfragen: eigentlich wird da doch nur gefragt ob der Hund akut erkrankt ist, Behandlungen angeraten sind, fehlentwicklungen bekannt sind oder eben chronische Erkrankungen. Keiner Fragt ob der Hund in der Vergangenheit mal krank war (abgesehen von der Lassie, die schließen ja alles was in den letzten 2 Jahren war für die kommenden 2 Jahre aus). Oder verstehe ich da was falsch?
Also klar, hat der Hund wirklich konstant 1 mal im Monat ne Magen Darm Geschichte, dann müsste man das schon erwähnen. Aber bei verschiedenen Dingen die letzten 2 Jahre? Hätte ich jetzt echt nicht angegeben. Und das nicht weil ich die Versicherung verarschen will sondern weil das für mich gar nicht unter die Fragen gefallen wäre.
-
Hab bei der HM noch nie 6 bis 8 Wochen gewartet. Egal welcher Betrag oder wie viele Posten auf der Rechnung standen.
Habe 3 Hunde dort versichert.
Geht mir genauso, habe aber auch noch nicht viel und auch keine größeren Beträge eingereicht.
Und zur Not hilft es auch, wenn man hartnäckig ist (und denen schön auf den Sack geht) ... egal um was für eine Behörde oder Firma es geht. Das verkürzt die Wartezeit enorm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!