Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Soweit ich mich erinnere war das eine Magenumdrehung bei einem sehr großen, schweren Hund mit entsprechender stationärer Nachbehandlung.


    Beim Preis musste ich trotzdem schlucken, ja. Klar, das ist einfach wahnsinnig viel Geld und für so viele Tierhalter nicht mehr bezahlbar ohne Versicherung.

  • Not OP bei Pyometra.

    Gut, da kann schon sein, dass man Bauch spülen und alles Mögliche muss, aber diese Preise sind nur noch jenseitig.


    Soviel hat mein Wochenendnachtnotkaiserschnitt plus 5 Tage stationär plus Überwachung von Mutter und Kind im Privatspital nicht gekostet - und selbst da muss man sich bereits fragen, ob das nicht langsam jedwede Relation verliert.


    (Oder als anderes Beispiel. 7.500 Euro sind in etwa ein Monat Pflegeheimplatz bei erhöhtem Pflegeaufwand. In Wien. Und da schon deutlich teurer, als in anderen Bundesländern.

    Ohne Förderungen völlig unleistbar für ein Gros der Bevölkerung. Und natürlich machen die Träger Gewinn. Sind aber zumindest meist nicht börsennotiert wie Anicura und Co. und schütten noch Gewinne an andere aus)

  • Bei Rabe.rudi war es keine Pyometra. Es war meiner Erinnerung nach eine Magenumdrehung bei einer sehr großen, schweren Hündin.


    Pyometra war beim Hund von Donna63 Tochter. Darauf hat Rabe.Rudi nur geantwortet per Zitat.


    Nichts desto trotz verstehe ich was du meinst. Solche Kosten sind für viele Tierhalter nicht mehr stemmbar ohne Versicherung.

  • Richtig es war eine Magendrehung

    Hündin 76 cm und 55 Kilo

    Verlauf absolut ohne Komplikationen


    Vorbehandlung der Hündin in einer Tierarztpraxis( Infusion,Röntgen und Kanüle zur Druckentlastung in den Magen gelegt) 790-€ während der normalen Sprechzeiten


    Operation,Nachuntersuchungen und drei Tage stationär in einer Anicura Klinik 6500,-

  • Ich kann auch berichten: Wir haben eine OP- Versicherung bei der Gothaer. Wir haben dort vor 4 Jahren schon mal eine OP eingereicht, die anstandslos bezahlt wurde. Damals dauerte die Bearbeitung 4 Tage (war aber auch ein geringer Betrag von ca. 350 Euro).


    Dieses Mal betrug die Rechnung knapp 1.000 Euro. Da ein Zahn gezogen werden musste, wurde gleich eine Zahnreinigung gemacht. Diese wurde in Höhe von 50 Euro bezuschusst (den Rest der Zahnreinigung musste ich selber tragen, was aber ein geringer Betrag ist). Der Rest der OP wurde anstandslos übernommen. Die Bearbeitung hat dieses Mal 2 Wochen gedauert.


    Ich bin aber trotzdem rundum zufrieden und werde auch den nächsten Hund dort versichern.

  • Willy hat eine OP-Versicherung plus Zahn bei der Hanse-Merkur. sie hatte eine Zahn-Op am Donnerstag, Freitag hab ich die Rechnung bezahlt und heute war die Erstattung schon auf meinem Konto. Super :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!