Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Habs jetzt nicht im Kopf, hat es einen Grund warum die Krankenversicherung genommen hast und nicht nur die OP Versicherung? Krankenversicherung bei der Agila rechnet sich ja in der Regel leider so gar nicht.
Die Versicherung habe ich 2016 bei deutlich niedrigeren Tierarztkosten und für deutlich unter 30€/Monat bei einem besseren Tarif abgeschlossen. Noch dazu war die AGILA damals noch verlässlich und es gab kaum Alternativen. Da habe ich mich wirklich auch gut abgesichert gefühlt.
Dann wurde die AGILA immer unzuverlässiger und die GOT Anpassung kam. Da waren die Kater aber bereits schon zu alt bzw. dank FORL nicht mehr woanders versicherbar. Daher bleibe ich mit den beiden zähneknirschend dort. In die OP durfte ich nicht mehr wechseln, aber ich konnte sie innerhalb der Krankenversicherung einen Tarif runterstufen. Der etwas höhere Tarif war nämlich fernab gut und böse im Preis/Leistungs Vergleich.
Heute würde ich gar nicht mehr bei der AGILA abschließen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nach 13 Monaten habe ich eine erneute Erhöhung der AGILA für die Krankenversicherung (600€ Behandlung, 3000€ OP) der Katzen bekommen.
Das letzte Mal hat es mich ja aus den Socken gehauen von 32,90€ auf 52,90€. Dies Mal sind es niedliche 1,32€ mehr auf 54,22€. Damit kann ich diesmal gut leben
Habs jetzt nicht im Kopf, hat es einen Grund warum die Krankenversicherung genommen hast und nicht nur die OP Versicherung? Krankenversicherung bei der Agila rechnet sich ja in der Regel leider so gar nicht.
Naja, ich habe meine 5 Katzen auch bei der AGILA krankenversichert. In erster Linie ging es mir um den OP-Schutz, denn FORL trifft ja früher oder später fast jede Katze (jede 3. Katze unter 5 und jede 2. über 5 hat FORL). Die Differenz zwischen OP und der Kranken mit 600€ Behandlungskosten im Jahr beträgt gerade mal 17,50€ monatlich. Sprich im Jahr 210€ im Jahr. Und bei mir rechnet dies schon. Zumal die AGILA auch nicht wie Barmenia und Co die Zähne so komisch versichert. Die meisten KV´s für Katzen versichern Zähne gar nicht oder nur mit Zusatzbeitrag und dann auch nur teilweise 150€ für Zahnsachen. Ich war im Februar erst mit dem Verdacht auf FORL mit einer meiner Katzen da. Hat mal eben dann mit Narkose, Dentalröntgen und Zahnsteinentfernung ca 450€ gekostet. Die wurden dann über mein Behandlungsbudget voll übernommen. Die Barmenia übernimmt z.b. selbst im teuersten ungedeckelten Tariff nur 500€ für Zahnbehandlungen, in dem vergleichbar zu meinem bei der AGILA nur 150 (wenn ich es extra versichere...) da hätte ich schon 300 € selber zahlen müssen. Bei einer FORL OP ist man mittlerweile flott bei 1.500 € wenn einige Zähne gezogen werden müssen. Bei der AGILA würde das komplett über den OP-Teil abgedeckt, weil es keine extra Limitierung für Zahngeschichten gibt und sobald ein Zahn gezogen wird es als OP läuft. Ich habe damals hin und her überlegt wo ich die 5 versichere und bin dann doch wieder bei AGILA gelandet, weil die das abdeckt, was mir bei den Katzen am wichtigsten ist, weil es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eintreffen wird.
-
Hier kam heute die Erhöhung von Nucas Op Versicherung (+ Zahn) bei der HM.
Von 21,xx auf 23,xx €, also völlig im Rahmen.
-
Wir haben uns ja von der kompletten KV verabschiedet und wollen die beiden irren aber wenigstens OP versichern.
Wo guckt man am besten für Preis/Leistung?
Ebenfalls HM?
-
Wir haben uns ja von der kompletten KV verabschiedet und wollen die beiden irren aber wenigstens OP versichern.
Wo guckt man am besten für Preis/Leistung?
Ebenfalls HM?
Ich bin mit der OP-Versicherung der Agila nach wie vor zufrieden. Die HM wäre für mich ggf. eine Alternative.
-
-
Für eine OP-Versicherung würde ich immer die Agila nehmen, weil sie fast keine Ausschlüsse haben, ich nur gute Erfahrungen gemacht habe und viele TÄ direkt abrechnen.
Nur bei Zuchthündinnen würde ich die HM nehmen, weil die (medizinisch notwendige) Kaiserschnitte bezahlen, das macht die Agila ja nicht.
-
Chilly ist OP-versichert bei der Agila, ich bin komplett zufrieden, Bonnie ist bei der Barmenia, auch super Service und OPKosten wurden anstandslos übernommen, auch die Notdienstzuschläge. Die Agila hat Bonnie nicht genommen wegen ihrer Allergien.
Wenn ich mich nicht irre, bei der Agila muß für eine OP auch ein Schnitt + Naht sein, bei der Barmenia reicht Schnitt (Abszessöffnung) Auf so kleine Details würd ich vielleicht achten
-
Wir haben uns ja von der kompletten KV verabschiedet und wollen die beiden irren aber wenigstens OP versichern.
Wo guckt man am besten für Preis/Leistung?
Ebenfalls HM?
Wir haben beide bei der Barmenia und letztes Jahr hat die anstandslos die Horrorrechnung von 7500,-€ übernommen
-
War mit einem Hund bei der AGILA OP und die haben sogar eine Rechnung auf Nachfrage aus Kulanzgründen übernommen.
Hab einfach mal gefragt.
-
Würde mir immer noch eine komplett Versicherung wünschen mit hohem Selbstbehalt um wirkliche extreme abzusichern.
Reine OP Versicherung kommt für mich nicht in Frage, da es schnell sein kann das sehr hohe Rechnungen auf einen zu kommen können auch ohne OP.
Würde sehr gerne einen höheren Selbstbehalt wählen und dafür niedrigere Beiträge.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!