Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Bei mir standen die Erhöhungen im Vertrag. Ist das nicht immer so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei mir standen die Erhöhungen im Vertrag. Ist das nicht immer so?
Doch aber die ändern sich ja wenn die Hanse Merkur Beitragsanpassungen vornimmt. Daher bringt einem das nur wenig.
Ich bin gespannt. Ich würde fast mal davon ausgehen, dass du 2029 bei einer Verdreifachung deines Ursprungsbeitrages bist, weil vermutlich weitere Erhöhungen kommen.
Ja, sofern ich bis dahin überhaupt noch ne Versicherung habe bin ich sicher locker bei 150 Euro im Monat. Vielleicht auch mehr. Die 107 sind ja nur mit der normalen Altersanpassung gerechnet. Wenn die Hanse Merkur jetzt im Schnitt pro Jahr 15 Euro zusätzlich erhöht wirds deutlich mehr.
Ich finde auch die 107€ angemessen für die hohen Risiken, die abgesichert sind.
Fände ich auch noch ok, zumal das ohne SB ist.
Und nur zum Verständnis: Das ist Sky's Versicherung, oder?
Ja, das ist Skys versicherung. Hatte ich vergessen dazu zu schreiben. Bei Amy werde ich die Erhöhung im Juni glaube ich mitgeteilt bekommen. Da ist es "nur" die Erhöhung die die HM jetzt dieses Jahr erhoben hat. Altersanpassung gibts bei ihr keine mehr.
-
Wir haben auch eine Anpassung von der HM bekommen, Jahresbeitrag um ~90€ gestiegen, ab Mai dann also 860€ - hatte mit schlimmerem gerechnet …
-
Wir bekommen diese Woche Zuwachs. Es geht zwar um eine Katze, aber das Prinzip ist ja dasselbe, deswegen möchte ich mal nachfragen, weil ich absolut keine Ahnung habe.
Wir übernehmen eine ältere Katze aus dem Tierheim und würden sie gerne OP-versichern lassen. Beim online Abschluss muss man gegen Ende den behandelnden Tierarzt eintragen. Den Tierheim-Arzt? Den TA, zu dem ich mit ihr in Zukunft gehen werde?
Vorerkrankungen und co. sind nicht bekannt, sie hatte im Tierheim aber eine Zahnbehandlung. Was da genau gemacht wurde, konnte bisher keiner sagen. Muss ich das dann alles anfordern, muss ich auf den Tierarzt verweisen, oder spielt es gegebenenfalls sogar gar keine Rolle, was beim vorherigen "Besitzer" war?
-
Wie alt ist die Katze denn und um welche Versicherung gehts?
Am sinnvollsten ist immer das direkt mit der jeweiligen Versicherung abzusprechen.
-
-
Ca. 10 Jahre, genau kann man es nicht sagen.
Ich hatte bisher nur bei der Uelzener (weil meine andere Katze da versichert ist) und Allianz geschaut. Uelzener sollte zwischen 20 und 30€ kosten, Allianz um die 9€ (da stand z.B. ganz klar, dass Zahnbehandlungen kein Ausschluss sind) zu ähnlichen Konditionen. Da hab ich dann erstmal aufgehört zu suchen, weil mich die Spanne irritiert hat und ich dachte, vielleicht wird der Preis dann endgültig angepasst, wenn auch der Tierarzt ausgefragt und Vorerkrankungen/Behandlungen genannt wurden.
Edit: Jetzt kostet es bei der Allianz keine 9 Euro mehr 😅 Keine Ahnung, was ich da letztens gesehen habe...
-
Ich versuche jetzt seit zwei Monaten, die HM zur erneuten Prüfung einer abgelehnten Kostenübernahme zu bewegen. Es geht um die Versicherung meiner Katze und darum, dass eine Zahnsteinentfernung laut Vertrag durch die 100€ Vorsorgepauschale abgedeckt sein sollte. Die Übernahme der Rechnung wurde abgelehnt, weil zusätzlich eine Zahnextraktion stattgefunden hat. Meine Bitte um erneute Prüfung hatte ich direkt Anfang Februar platziert. Seitdem habe ich eine Mail geschrieben und mehrfach angerufen. Mir wurde jedes Mal gesagt man habe mein Anliegen weitergeleitet und der Fall werde nun zügig bearbeitet. Heute hatte ich nochmal eine Mitarbeiterin der Schadensregulierung am Telefon. Sie meinte, dass so eine Prüfung schonmal zwei Monate dauern könne. Auf meine Anmerkung hin, dass diese zwei Monate jetzt verstrichen seien, hat sie mich wieder um Geduld gebeten. Innerhalb von zwei Wochen sollte ich eine Rückmeldung bekommen.
Langsam werde ich sauer. Obwohl... Nein... Ich bin eigentlich jetzt schon sauer.
-
Zwei Monate ist schon heftig lang. Bei uns hat derselbe Fall gute 6 Wochen gedauert. Liegt wohl daran, dass der Fall dann nicht fix von der KI bearbeitet wird, sondern in einer solchen Konstellation immer nur manuell von den Bearbeitern. Und mir scheint davon haben sie bei der HM chronisch zu wenig
-
Zwei Monate ist schon heftig lang. Bei uns hat derselbe Fall gute 6 Wochen gedauert. Liegt wohl daran, dass der Fall dann nicht fix von der KI bearbeitet wird, sondern in einer solchen Konstellation immer nur manuell von den Bearbeitern. Und mir scheint davon haben sie bei der HM chronisch zu wenig
Irgendwie muss man es eben schaffen, die günstigsten Preise anzubieten und trotzdem Gewinn zu machen … und dann wird eben massiv am Personal gespart, ein großer Posten.
Alternativ zahlt man das Doppelte/Dreifache bei einer anderen Versicherung, die dafür mehr Personal hat.
-
Ich bin weiterhin happy mit der Barmenia.
Innerhalb von 2 Wochen Rechnungen von knappen 1000€ - alles wurde anstandslos, schnell und ohne Probleme erstattet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!