Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Ich hab bisher nur Erfahrungen mit Katzen. Bei der Uelzener, der Helvetia und PetPlan. Bisher gabs mit keiner Versicherung Probleme. Haben alle das bezahlt was in den Bedingungen angegeben war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach ja, Hanse Merkur erhört, bei mir zumindest, einmal zum 3.Lebensjahr (ist bei mir 5,-) und zum 6. Lebensjahr. Danach nicht mehr.
Das macht die Agila aber auch.
Habe meinen Fynn als Welpe im letzten Jahr dort versichert, Krankenvollversicherung. Erste Beitragserhöhung kommt mit dem 3. Lebensjahr.
-
Die HanseMerkur hat aber aktuell die geringste Beitragszahlung im Alter.
-
So, soeben eine Krankenversicherung plus Zahn ohne SB bei der HanseMerkur abgeschlossen. Die OP deckt 5.000 € pro Jahr, die unbegrenzte konnte ich in der Kombination "ohne SB" und Alter des Hundes nicht auswählen.
Interessant dabei ist, dass ich bei Vertragsabschluss mit Versicherungsbeginn morgen (Hund noch 4,9 Jahre alt) gegenüber Versicherungsbeginn nach dem 5. Geburtstag des Hundes (in 10 Tagen) noch 1 Jahr lang 10 € weniger Beitrag pro Monat zahlen muss.
Jetzt bin ich gespannt, wann der Versicherungsschein kommt und ab wann die Versicherung laut diesem greifen wird und welcher Beitrag drin steht!
Aktuell haben wir noch eine OP-Versicherung bei der AGILA, die bis Ende Juni läuft, die muss ich die Woche noch kündigen.
Die deckt leider nur 2.500 € pro Jahr ab, das ist mir inzwischen doch zu wenig und die Vollversicherung ist utopisch teuer, zumal die noch allen möglichen Kram wie Gesundheitszeugnis und alle jemals gestellten Diagnosen dafür wissen wollen.
-
Jetzt bin ich gespannt, wann der Versicherungsschein kommt und ab wann die Versicherung laut diesem greifen wird und welcher Beitrag drin steht!
Wir warten gerade auch auf die Unterlagen, aber ich will doch schwer hoffen, dass der Beitrag drin steht, der beim Online-Abschluss dastand.
-
-
Jetzt bin ich gespannt, wann der Versicherungsschein kommt und ab wann die Versicherung laut diesem greifen wird und welcher Beitrag drin steht!
Wir warten gerade auch auf die Unterlagen, aber ich will doch schwer hoffen, dass der Beitrag drin steht, der beim Online-Abschluss dastand.
Bei mir stand alles so drin wie Online.
-
Jetzt bin ich gespannt, wann der Versicherungsschein kommt und ab wann die Versicherung laut diesem greifen wird und welcher Beitrag drin steht!
Wir warten gerade auch auf die Unterlagen, aber ich will doch schwer hoffen, dass der Beitrag drin steht, der beim Online-Abschluss dastand.
Bei uns hat auch alles gepasst im Schein (hat circa 2 Tage gedauert) und das obwohl wir wahrheitsgemäß angegeben hatten, dass der Hund gerade in Behandlung ist. Es kam aber - wie schon geschrieben - nicht mal eine Nachfrage.
-
Wir hatten jetzt - eventuell hat es jemand im anderen Thread mitverfolgt - für eine augenscheinliche Magen-Darm Infektion die letzten 14 Tage ca 3.000 Euro TA-Kosten bei einem sehr jungen Hund.
Wir haben uns dann entschlossen daraus zu lernen und jetzt die Vollversicherung bei der HanseMerkur abgeschlossen. Ich glaube ca 56 Euro im Monat Inkl Zahn und OP.
Keine Ahnung ob sich das lohnt.
Mein Gedankenansatz jetzt:
Es ist eben jetzt kalkulierbar. Wir wissen jetzt, dass dieses Budget jeden Monat für die Gesundheit des Hundes drauf geht. Wir sind aber trotzdem nach oben abgesichert. Theoretisch wird es halt auch nicht mehr.
Das lässt mich jetzt besser schlafen.
Wir könnten zwar auch kurzfristig 5-Stellige Beträge zahlen, aber auch nicht ohne an anderer Stelle zu verzichten (Urlaub etc).
So ist es jetzt planbar und im schlimmsten Fall ärgere ich mich in ein paar Jahren, über das verlorene Geld.
Aber besser als im Ernstfall ärgern, dass ich die beste Versorgung meines Hundes nur in Not organisiert bekomme und anfange dann zu schwitzen.
Gute Woche euch.
-
Weiß einer ob die Hansa Merkur auch direkt mit den Tierarzt abrechnet.
Unsere neue Maus ist gestern bei uns eingezogen. Sie hat ein wenig Durchfall nichts schlimmes hat was von der Tierärztin verschrieben bekommen.
Sonst ist sie aber Top Fit. Frage: Muss ich das bei der Antragsstellung mit angeben bei der Hansa Merkur. Haftpflicht muss ich sie dann auch noch versichern. Wir wollen wenn schon dann alles bei der gleichen Versicherung machen.
-
Die HanseMerkur hatte ich noch gar nicht auf dem schirm. Zahlen die zuverlässig? Auch wenn viel anfallen sollte? Wie sieht es mit Kündigungen aus?
Ich hab bisher nur ne premium op Versicherung bei der agila. Wird für Amy auch so bleiben da sie schon 7 wird. Aber wer weiß was die Zukunft bringt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!