Hund schreit auf, Nerv eingeklemmt?

  • Hallo,


    brauch mal euren Rat. Meine Hundedame hat letzte Woche plötzlich aufgeschrien, ohne Grund. Die nächsten Tage kam das öfters vor. Plötzlich ein Aufschrei, Schwanz eingeklemmt, die Beine zittern.


    Gestern dann bin ich zum TA. Hab sie gar nicht ins Auto reinbekommen. Sie ist mit den Vorderpfoten ins Auto, Aufschrei. Nun beim TA hat sie zum Glück auch aufgeschrien. TA vermutete erst im Nackenbereich etwas. Dann ist sie die Wirbelsäule entlang gefahren. Beim Lendenbereich ein Zusammenzucken. Anonsten kann man den Hund überall abtasten, nichts.


    Nun, habe Tabl. zur Muskelentkrampfung und was gegen Schmerzen bekommen. Seitdem hat sie nimmer geschrien, aber gestern Abend kam sie nicht mehr die Treppen hoch. Mein Mann musste sie tragen. Heute humpelt sie die Treppen hoch, so wie ne alte Frau, die Knochenschmerzen hat oder nen Hexenschuß.


    Sollte es nicht besser werden, wird sie geröngt, am Ende muss sie zu einem Neurologen.


    Nun wollte ich fragen, ob jemand die Symptome schon mal erlebt hat. Was könnte das sein? Spondylose? Borreliose? Eingeklemmter Nerv? Muskelkater? Komischerweise kann man sie aber überall massieren.


    Ach ja, Katzen jagen geht immer noch und vom Arzttisch ist sie ohne Probleme runtergehopst. Nur alles was aufwärts geht, geht nicht.


    Bin grad etwas ratlos.


    Grüße Biber

  • Borrelien würde ich ausschließen.
    Der Borrelien-Titter läßt sich anhand des Bluttest bestimmen, leider weiß man dann aber nicht ob die Bakterien abgekaspelt sind von Immunsystem, dazu muss der Hund punktiert werden und Gelenksflüssigkeit entnommen werden.


    Vielleicht auf sterile Meningitis mal untersuchen.

  • Ich würde mal auf eingeklemmter Ischiasnerv tippen! :???:
    Ich kenne das zu gut, wenn man nur noch runter , aber nicht rauf kommt!
    Ich habe den Ischiasnerv bestimmt 5-6 Mal im Jahr eingeklemmt!


    Die Huskyhündin meiner Freundin hat das auch schon gehabt - mit den gleichen Symtomen wie dein Mädchen!


    Halt sie mal ein paar Tage etwas ruhiger und vielleicht hilft ihr 'ne Wärmeflasche!

  • Hallo,


    ich kenne solche Symptome vom cauda equina-Syndrom.
    Doch erst mal Abwarten was die weitere Untersuchung ergibt.


    Gruß, Friederike

  • Zitat

    Ich würde mal auf eingeklemmter Ischiasnerv tippen! :???:
    Ich kenne das zu gut, wenn man nur noch runter , aber nicht rauf kommt!
    Ich habe den Ischiasnerv bestimmt 5-6 Mal im Jahr eingeklemmt!


    Ah, eine Leidensgefährtin. Hatte das Theater gerade 3 (!) Wochen lang. So lang war's noch gar nie. Konnte nächteweise nicht schlafen. Nerv eingeklemmt ist wirklich übel (vor allem weil man sich damit wirklich seeeeeehr alt fühlt *g*) :wuah:


    Ich hoffe, beim Hund verläuft das harmloser ...

  • Zitat

    Ach jetztle kommst mir!!! :roll:
    Hallo Frau Biber :p


    Hallo retrieverle! :gut:


    Grüßle Biber

  • Nee, es geht eher rückwärts. Treppe geht sie nimmer hoch, klemmt den Schwanz ein, zittert und muss getragen werden. Ich darf grad nix lupfen und der Hund wiegt 33kg. Prima. Früher sprang sie immer aufs Sofa, jetzt versteckt sie sich.


    Beim Fressen bekam sie den Kopf fast nicht in die Schüssel und hab es höher gestellt. Als die Schüssel rutschte und klimperte, ist sie fast in Panik ausgebrochen.


    Ansonsten liegt sie rum, Spaziergang ging wohl einigermaßen.


    Hab gestern Abend nur geheult. Fahre nachher gleich wieder zum TA, hoffentlich bekomme ich sie ins Auto rein. Mensch, der Hund ist erst vier und ständig hat sie was. Aber das jetzt macht mir furchtbare Angst.


    Retrieverle, wie äußert sich den Rheuma am Anfang? So ähnlich?


    Gruß Biber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!