Hund schreit auf, Nerv eingeklemmt?

  • Zitat


    Zum Glück habe ich ein MRT machen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass das Problem (trotz, dass es auf dem Röntgenbild eindeutig wie Cauda Equina Syndrom aussah) an einer ganz anderen Stelle sitzt...


    @Biber: Genau mal abwarten, oder ist es schon sicher das es Cauda ist?


    Zitat


    Agi & Co. sind damit übrigens für immer Tabu...


    Lieber der Hund läuft normal und kann Hund sein.


  • Ja genau, Dr.Rentmeister. Na, wenn du den auch kennst und positives weißt, dann bin ich ja dort bestimmt wirklich an der richtigen Adresse. Jetzt muss es nur noch 16 Uhr werden, damit ich dort anrufen kann.


    Und das mit Agi, ja, sehr, sehr traurig und dabei war sie gerade so gut geworden für ihre Verhältnisse. Wenn sie wenigstens wieder laufen kann. Obedience? Meinst du, es geht noch Obedience? Wenigstens das?

  • Hallo,


    ich drücke dir auch die Daumen, dass du einen guten Spezialisten findest.
    Falls es tatsächlich cauda equina ist, musst du auch nicht total verzweifeln. Es gibt ganz gute Hilfsmassnahmen bei dieser Erkrnakung und bei entsprechender Schonung des Hundes kann er auch noch gut und schmerzfrei leben.
    Du kannst dich gerne mit mir in Verbindung setzen, wenn du möchtest.
    Bis dahin werde ich meine hintersten Hirnfächer nach Erinnerungen durchstöbert haben.


    Ganz lieben Gruß,
    Friederike

  • Bin morgen mittag in Würzburg bei dem Neurologen. Es eilt. Die gucken dann und wenn es sein muss, wird sie sofort operiert. Aber Agi wird wohl nie wieder möglich sein.


    Drückt die Daumen, dass man die richtige Ursache findet und man dem Hund helfen kann! Danke. Und mir, dass ich die Nerven behalte.

  • Zitat

    Bin morgen mittag in Würzburg bei dem Neurologen. Es eilt. Die gucken dann und wenn es sein muss, wird sie sofort operiert. Aber Agi wird wohl nie wieder möglich sein.


    Ich würde ihn auf keinen Fall ohne MRT operieren lassen. Und über ein MRT verfügen die da nicht... CT wäre mir zu ungenau.


    Ich mache mit Teak jetzt Mantrailing. Sie findet es schon richtig gut. :wink:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Biber,


    meine Daumen sind gedrückt und die Pfoten hält Chaienne auch schon ganz fest.


    Ich hatte gehofft das dir der Weg zum Neurologen erspart bleibt. Tut mir leid, ich wünsche dir und deiner Maus nur das beste! :streichel: :streichel: :streichel:

  • Hallo,


    frage doch mal bei einem Physiotherapeuten nach, ob er
    sich nicht mal deinen Hund ansehen kann,
    oder ob dieser nicht vielleicht einen Chiropraktikter in eurer
    Nähe kennt, der sich sie nicht mal ansehen kann.
    Manchmal können die sogar direkt schon helfen.


    Wünsche ihr auf jeden Fall gute Besserung. ;)

  • Hallo,


    bin aus Würburg wieder zurück. Es war cauda equina im Anfangsstadium. Jule hat so getan, wie wenn sie gesund ist. Erst beim Einsteigen ins Auto hat der Arzt verstanden, was los ist. Erst CT mit Kontrastmittel hat es bestätigt. Eine irre tolle Praxis. Jule wurde sofort operiert. Der Wirbelkanal wurde geöffnet und dem Rückenmark Platz gemacht und etwas Knochen rausgefräst, die vorgefallene Bandscheibe konnte man so lassen. Jule sieht aus wie ein chinesischer Nackthund und ist noch voll daneben. Pinkeln, scheißen und fressen ging inzw.


    Ansonsten hab ich heute Nacht auf dem Sofa geschlafen. Sie darf 6-8 Wochen nur an der Leine laufen, keine Treppen. Solange auch kein Obedience mindestens . In 9 Monaten wird entschieden, was sie wieder alles machen darf. Prognose ist super, vermutl. fast alles, außer Agility. Sprünge sind schlecht, ein bisschen Agi ohne hohe Hürden evtl. möglich. Darf auch keine hohen Bälle mehr schmeißen.


    Die Sache ist eine Verschleißerscheinung und wir haben nichts falsch gemacht. Sie hatte das Pech, dass in der Jugend sich die hinteren Knochen nicht verknöchert haben. Wenn sich jetzt ganz hinten an der operierten Stelle eine Spondylose bildet und alles somit fest wird, darf sie vielleicht ein bisschen springen.


    Hätten wir nicht so schnell reagiert, wäre es für Jule irgendwann zu spät gewesen. Es endet mit Lähmung der Hinterbeine und Darmlähmung.l


    Im Moment müssen wir ihre Drainage kontrollieren. Sie hat Schmerzen und ist noch sehr wackelig. Mein Schock nicht mehr Agi machen zu dürfen geht langsam zurück. Ich habe meinen Hund gerettet! Auch wenns teuer war, ich hoffe die OP-Vers. zahlt.


    Ansonsten bin ich jetzt fix und platt. Und die Welt ist grad irgendwie ganz anders. Alles nimmer so wichtig. Die Tapeten und Vorhänge sind mit Blut aus der Drainage versaut, das Auto sieht aus wie Schwein, die nächste Zeit wird irre schwer, aber mir ist das alles grad so egal. Ich verspühre eine Art Glückseeligkeit, dass wir es vermutlich noch rechtzeitig geschafft haben, eine Zeit lang sinnvoll zusammenbleiben zu dürfen. Warum ich mit meinem ersten Hund gleich die ganze Palette an hündischen Lebenserfahrungen sammeln muss, ist mir allerdings noch ein Rätsel. :irre:


    Grüße Biber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!