Verschwiegenheitsklauseln beim Hundekauf

  • Ne, weder kenne ich solche Verträge, Käufer denen sowas unter kam kenne ich auch keine und schon gar keine Züchter, die solch eine Klausel in ihren KV stehen haben.


    @Ascebu um welche RZV ging es denn, da du schreibst: 'von mehreren Hundehaltern verschiedener Rassen gehört' irgendwem hier müsste dann doch solch eine Klausel 'bekannt' sein?

  • Meine Tante hatte so eine Klausel beim vorherigen Schäferhund (DSH, Hochzucht, ÖKV) drin, da stand sinngemäß, dass sämtliche Untersuchungsergebnisse nur dem Tierarzt und dem Züchter mitgeteilt werden dürfen, ansonsten wurde mit Vertragsstrafe gedroht.

    Da der Hund sehr krank war (keine rassetypische Erkrankung) wollte meine Tante Kontakt zu den Besitzern der Wurfgeschwistern aufnehmen, die haben aber tatsächlich nichts verraten aus Angst vor der Vertragsstrafe.

  • da stand sinngemäß, dass sämtliche Untersuchungsergebnisse nur dem Tierarzt und dem Züchter mitgeteilt werden dürfen, ansonsten wurde mit Vertragsstrafe gedroht

    Heißt der RZV durfte nichts erfahren? Wie läuft das bei euch/dem RZV denn mit der Auswertung? Bei mir ginge eine offizielle Auswertung zwar auch privat, aber wenn ich das anerkannt haben will, läuft das nur über den RZV (Bilder zum Gutachter schicken, AT zum Verein schicken, Rechnung vom RZV bezahlen, AT mit HD/ED-Eintragung und Kopie des Bewertungsblatts zurück bekommen).

  • Mir fehlen heute die Löffelchen für so einen Scheixx ... wirklich

    Würde jetzt vermuten, das betrifft nur die Krankheiten/Untersuchungen/Ergebnisse, die bei der jeweiligen Rasse ausgewertet werden müssen?

    Übertrieben ausgedrückt: HD ja, SDU nein?

    Hm, ich darf also sagen, dass mein Dobermann an DCM gestorben ist, nicht aber an einer Lungenentzündung :denker:

    Ja, macht Sinn, da hat der Züchter was davon xD

    Das war eine Frage, gehe davon aus, die Bedeutung dieses "?" Zeichens ist Dir bekannt. Aber wenn wir schon mal dabei sind:


    Du vergleichst jetzt im Ernst vererbbare Krankheiten mit einer Infektionskrankheiten und findest Dich auch noch lustig?

    Wenn Du meine Frage nicht beantworten kannst, dann lass es doch einfach. Vll. kann es wer anders besser.


    Edit: Ist ja schon passiert ...

  • Ja, ich finde es lustig, auf was für Schwachsinnsideen manche Vermehrer kommen, um zu versuchen, ihre Kundschaft mundtot zu machen.


    Und nein ich Vergleiche nichts, das wäre nur genau Die Konsequenz aus deiner Frage und ja, das fände ich wiederum lächerlich.

    Keine Ahnung, wieso du meinst deine schlechte Laune hier jetzt an mir auszulassen.

  • da stand sinngemäß, dass sämtliche Untersuchungsergebnisse nur dem Tierarzt und dem Züchter mitgeteilt werden dürfen, ansonsten wurde mit Vertragsstrafe gedroht

    Heißt der RZV durfte nichts erfahren? Wie läuft das bei euch/dem RZV denn mit der Auswertung? Bei mir ginge eine offizielle Auswertung zwar auch privat, aber wenn ich das anerkannt haben will, läuft das nur über den RZV (Bilder zum Gutachter schicken, AT zum Verein schicken, Rechnung vom RZV bezahlen, AT mit HD/ED-Eintragung und Kopie des Bewertungsblatts zurück bekommen).

    Hier schickt man die Bilder nicht weg, sondern muss zu einem bestimmten Tierarzt röntgen gehen, der das gleich auswertet. Dann muss man die Ergebnisse schon an den Verein schicken vermutlich, aber das kann ja theoretisch auch der Züchter machen statt dem Eigentümer :ka:

    Aber wie das genau gelaufen wäre, weiß ich nicht, der Hund ist nie geröngt worden, weil das bei seinen gesundheitlichen Baustellen irrelevant war.

  • da stand sinngemäß, dass sämtliche Untersuchungsergebnisse nur dem Tierarzt und dem Züchter mitgeteilt werden dürfen, ansonsten wurde mit Vertragsstrafe gedroht

    Heißt der RZV durfte nichts erfahren? Wie läuft das bei euch/dem RZV denn mit der Auswertung? Bei mir ginge eine offizielle Auswertung zwar auch privat, aber wenn ich das anerkannt haben will, läuft das nur über den RZV (Bilder zum Gutachter schicken, AT zum Verein schicken, Rechnung vom RZV bezahlen, AT mit HD/ED-Eintragung und Kopie des Bewertungsblatts zurück bekommen).

    So läuft es beim Schäferhund auch.

    Zusätzlich wird jede offizielle Auswertung automatisch im SV DOxS hinterlegt und ist für alle einsehbar.

  • Und nein ich Vergleiche nichts, das wäre nur genau Die Konsequenz aus deiner Frage und ja, das fände ich wiederum lächerlich.

    Nein, die Konsequenz wäre eine andere und bezog sich auf die Kombination von diesem:

    Der VDH z.B. hat eine Klausel in seiner Zuchtordnung, die sagt, dass die ZZL einem Hund zu entziehen ist, wenn Nachkommen eine für diese Rasse besondere Häufung erblicher Defekte aufweisen oder der Hund selbst zuchtrelevante Krankheiten/Aggressivität aufweist.

    und jenem:

    Darf ich die Gesundheitsergebnisse nicht öffentlich machen-ergo den Hund nicht auswerten lassen - kann ich mit dem Hund nix anfangen, außer auf der grünen Wiese trainieren und ihn bewundern.

    Keine Zucht, keine Ausstellung, kein weiterführender Sport.

    Theoretisch (was heisst theoretisch, denke, das passiert auch) ist es es möglich, dass eine Linie bestimmte Krankheiten vererbt, die ansonsten nicht zu den üblichen Auswertungen zu Rasse X gehören und somit nicht aus der Zucht verschwinden. Kann mir auch vorstellen, dass sich die ein oder andere Erbkrankheit ursprünglich so eingeschleppt hat.

    Keine Ahnung, wieso du meinst deine schlechte Laune hier jetzt an mir auszulassen.

    Die Infektionskrankheit eines Nachkommens wirkt in der Tat als Antwort auf meine Frage in Bezug zur Zucht lächerlich, keine Frage.

  • Eine Lungenentzündung wirkt in der Tat als Antwort auf meine Frage lächerlich.

    Gute Besserung :streichel:



    Ich kenne sowas ehrlich gesagt nur von Katzen. Da habe ich dafür mehr gesehen als mir lieb ist.

    Hundezüchter erlebte und erlebe ich als sehr offen, sehr ehrlich auch wenn sie hätten verschweigen können, dass mal ein Hund nicht so ist, wie erhofft und gewollt. Dass Hunde aus der Zucht genommen wurden etc.

    Bisher habe ich da erstaunlich offene Menschen erlebt.


    Ich verstehe wenn jemand darauf verzichten möchte, quer durch die sozialen Medien geschleift zu werden aber mei, irgendwie ist das heutzutage kaum vermeidbar. Der Vertrag gilt für Verkäufer und Käufer, sind ja meist noch mehr Menschen involviert :ka:

    ich stell's mir schwierig vor.

  • @Das Rosilein wenndu dich nur auf das beziehst, was ich gepostet habe: die ZO meines Vereins nennt da keine Krankheit. Wäre auch Unsinn, weil dann immer wieder die ZO geändert werden müsste, weil durch die Entdeckung neuer (Erb) Krankheiten alles neue aufgenommen werden müsste. Bei uns ist das nochmal genauer beschrieben und es werden Krankenheiten als 'z.B.' genannt.

    Wie es andere Vereine machen, weiß ich nicht.

    Ist hier aber im Grunde voellig OT :hust:


    SpaceOddity ah ok.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!