
-
-
Ich verstehe eben nicht, warum der Züchter mich anlügen sollte? Er will doch, dass es seinen Welpen gut geht im neuen Zuhause. Ich habe mit ihm den Tagesplan besprochen und er hat ihn abgesegnet und meinte, dass Welpen ganz viel lernen, entdecken und sehen sollten solange sie noch jung sind. Und beim Mops kommt noch die Atemproblematik hinzu. Wenn man als Welpe zu wenig draußen ist und sie zu wenig körperlich fordert, werden sie übergewichtige, grunzende und röchelnde Hunde, die nach einem Kilometer laufen ohnmächtig werden. Der Züchter hat sehr darauf geachtet nur fitte und gesunde Hunde zu verpaaren, es ist auch schon sein 4. Wurf, er ist also erfahren. Seine Hunde haben sogar einen Ausdauertest bestanden!
Papiere hat er diesen blauen Impfpass und einen Kaufvertrag, falls ihr das meint?
Es ergibt Sinn, dass ihr sagt er ist überfordert, aber ich habe wirklich Angst, dass mein Hund krank wird, wenn ich ihn jetzt zu viel schone, ich will, dass er später fit genug für normale Gassirunden ist. Möpse sind von Natur aus eher faul und gemütlich, daher muss man ihnen beibringen, dass Bewegung Spaß macht.Ich kann Dir sagen, warum Halter und Züchter dieser Rassen "lügen". Wenn sie wirklich objektiv auf ihre Hunde schauen würden, dann wüssten sie, dass man dabei ist Tiere zu quälen und das noch potenziert, wenn man sie vermehrt. Also muss man sich seine eigene Welt schaffen, in der alles in Ordnung ist. Und dann passieren solche abstrusen Dinge. Und man redet dem Käufer schon mal ein, dass ER schuld ist, wenn dann irgendwann die Krankheiten, die zur Brachycephalie gehören, ausbrechen.
Aber ich will es nicht nur auf den Züchter schieben. Auch die Käufer wollen so was ja hören und sich den Mist, den sie machen, schönreden lassen.
Nun denn, wie schon gesagt, der Welpe ist schon produziert und da, daher gilt es jetzt Schadensbegrenzung zu betreiben und objektiv auf den Welpen zu schauen. Wenn ich einen Hund mit diesem Gendefekt überbelaste, dann löst sich der Gendefekt nicht in Luft auf. Es ist eher andersrum: Ich schaffe dem Welpen noch mehr körperliche Probleme. Schlafmangel ist zum Beispiel hochgefährlich. Damit kann ich ein Lebewesen auf Dauer töten. Wenn ich den Bewegungsapparat überlaste, ja, dann bekomme ich in ein paar Jahren den lahmarschigen Mops, weil dem alles so weh tut, dass der kaum noch laufen kann. Aber so einen willst Du ja.
Dass Dein Mops deformierte Knochen hat, da ist genetisch. Wenn Du die jetzt aber Überlastung draufsetzt, dann machst Du das alles noch schlimmer.
Die Krankheiten, mit denen sich Dein Hund herumschlagen werden muss:
Schmerzen im Bewegungsapparat, weil mit dem Gendefekt der verkürzten Schnauze Deformationen der Wirbelsäule einhergehen. Meist haben sie kaputte Knie, wegen der steilen Winkelung und dem gedrungenen Körperbau. Die extreme Ringelrute trägt weiter dazu bei, dass das Skelett nicht normal entwickelt wird.Magen-Darm-Probleme wegen der Bauchatmung. Der Magen wird permanent wie ein Betonmischer durchgewalkt je Älter Dein Hundchen wird. Bei Aufregung kotzen sind typische Symptome, Futtermittelunverträglichkeit, Aufstoßen, Magenschmerzen usw ... In dieser Folge dann auch Allergien etc ...
Thermoregulation. Besonders im Sommer kann Dein Hund kein normales Hundeleben führen, weil er mit der ständigen Überhitzung kämpfen wird. Kennst Du diese Bilder, wo die Hunde die Zungenspitze beim Hecheln nach oben biegen? Das ist ein Notzustand. Das machen Hunde mit normaler Anatomie nur, wenn sie in Not geraten bei Hitze, damit sie mit der Zungenunterfläche auch noch kühlen können. Bei den meisten Brachycephalen ist das Normalszustand beim Hecheln!!! Die sind dann am Ende ihrer Möglichkeiten angelangt. Ende der Fahnenstange.
€1500 aber das ist ein normaler Preis, soweit ich das richtig recherchiert habe.
Donnerwetter. Da hat sie sicher nur aus reiner Nächstenliebe gezüchetet. Da wundert es echt wenig, warum immer mehr Leute vermehren. Das ist echt eine tolle steuerfreie Einnahmequelle nebenher. Feines Taschengeld.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achso, und noch was: Du glaubst nicht, dass Dein Hund krank ist? Geh zu Fachärzten, die sich damit auskennen. In der Tierklink Hofheim läuft eine Aktion zum Mops. Die haben dort Ahnung. Lass Dir von denen erzählen was auf Dich zukommt.
-
Der Züchter hat mir gesagt, dass ich es in der Hand habe ob mein Mops später gut oder schlecht atmen kann! Wenn ich als Welpe und Junghund nicht viel mache wird er es als Erwachsener nicht können. Bis jetzt hat er noch gar keine Probleme mit der Atmung und mir ist wichtig dass das so bleibt.
so ein Blödsinn. Durch viel Bewegung ändert wird die Nase nicht länger und durchlässiger und auch alle anderen körperlichen Fehlbildungen werden dadurch nicht besser
-
Wenn man als Welpe zu wenig draußen ist und sie zu wenig körperlich fordert, werden sie übergewichtige, grunzende und röchelnde Hunde, die nach einem Kilometer laufen ohnmächtig werden.
So einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Bei der Annahme und der Herkunft des Welpen wundert mich auch das Pensum des armen Welpen nicht mehr.
Mein Rat an dich: Lass den Hund erstmal komplett von einem Experten durchchecken. Und reduzier, wie schon geschrieben, das Pensum.
-
Papiere hat er diesen blauen Impfpass und einen Kaufvertrag, falls ihr das meint?
Also sprich, der Hund ist nicht vom Züchter, sondern vom Hobbyvermehrer
aber ich habe wirklich Angst, dass mein Hund krank wird, wenn ich ihn jetzt zu viel schone, ich will, dass er später fit genug für normale Gassirunden ist. Möpse sind von Natur aus eher faul und gemütlich, daher muss man ihnen beibringen, dass Bewegung Spaß macht.
Möpse sind nicht von Natur aus faul, sie sind körperlich durch die Qualzucht so sehr eingeschränkt, dass sie sich nicht mehr normal bewegen und verhalten können, egal wie sehr sie es wollen und egal wie viel man mit ihnen trainiert.
Dein Hund wird unvermeidbar krank werden, wenn er wächst, das ist leider das Schicksal dieser Rasse. Da kann man an ein paar Ecken mit großem Aufwand medizinisch ein paar Dinge abschwächen, aber du wirst diesen Hund niemals gesund trainieren können.
flying-pwas hat ausführloch aufgeführt, was diese Hunde im Laufe ihres Lebens erwartet und ja, all das kommt erst mit der Zeit, wenn sie erwachsen werden, deshalb findet man dort draußen unzählige Leute, die Stein und Bein schwören, dass sie einen gesunden, vitalen Mops haben, das nimmt aber spätestens nach den ersten anderthalb Jahren rapide ab.
Du hast dir eine Qualzucht ins Haus geholt und daran wird kein Training der Welt etwas ändern können. Was du jetzt noch tun kassnt, ist dich vernünftig informieren, dass du die Symptome rechtzeitig erkennst, sobald sie einsetzen und sparen, denn der Tierarzt und tierärztliche Spezialisten kosten Geld und werden eure lebenslangen Begleiter sein.
-
-
Hallo Johanna
es ist gut, hast Du hierher gefunden
Ich stelle mir grad eine junge, motivierte und leicht verzweifelte Frau mit zuuuuuuckersüssem Mopsel vor, die jetzt ziemlich fassungslos all das hier liest.
Wenn's zu viel wird für Dich, lass es sacken, schau's in ein paar Tagen wieder an.
Was ich Dir versprechen kann ist, dass keiner, wirklich niemand hier Deinem Hund etwas Ungutes will!Wir mögen durchaus manchmal etwas schroff sein, etwas grob rüberkommen aber wir alle hier lieben Hunde - und somit auch Dein Welpi
Ihr seid hier gut aufgehoben.
Du hast einen kranken - behinderten - Hund gekauft.
Ich mag Molosser sehr, ich kann Dich verstehen.
Die Konsequenzen dieser Behinderung, bezw. Behinderungen werden kommen, ziemlich sicher. Das heisst aber nicht, dass Dein Hund weniger wert ist als andere.
Du kannst Dich, auch mit Hilfe des Forums hier, bestmöglich auf alles vorbereiten.
Damit Dein Hundchen ein möglichst schönes Leben hat
Und ich möchte natürlich Fotos sehen
-
Der Hund ist körperlich behindert, das ist nun leider so. Schade, dass die umfangreichen Infos zum Thema Qualzucht immer noch teilweise ignoriert werden. (mal ein urzer Bericht mit Link zur einer Checkliste der Bundestierärztekammer https://www.daserste.de/inform…n/hundequalzucht-100.html ). Warum Dein Züchter sowas sagt? Ein Verkäufer/ Produzent hat eine Sachmängelhaftung für bereits bestehende "versteckte Mängel". Wenn er Dir weismacht, dass der Hund "heil" ist und evtl. Schäden an Deiner Haltung liegen, muss er nicht mit unbequemen Rückfragen rechnen oder der Aufforderung, sich an der Mangelbeseitigung (Erweiterung der NAsenlöcher/ Kürzung des Gaumensegels) zu beteiligen. Wäre für mich ein logischer Grund, warum er das macht.
Ich würde Dich auch bitten, das Programm sehr stark zurückzufahren. Du stellst jetzt die Weichen für die charakterliche Entwicklung (Stress macht dauerhaft krank) - und, da Dir ein ruhiger Hund wichtig ist- auch, was der Hund an Beschäftigung einfordert, wird durch sie Sozialisierung mit beeinflusst. Eigentlich muss der Welpe nur Beziehung zu Dir aufbauen, fressen, spielen, und zwanglos die nähere Umgebung kennenlernen. Alles andere hat Zeit.
Nichts desto trotz: ich wüsche Dir viel Freude am Zuwachs. Charakterlich find ich Möpse knuffig (könnte aufgrund der gesundheitlichen Probleme bloß selbst nie einen haben).
-
Das ist voll klug von dem Produzenten gemacht. So ist der nämlich nie Schuld.
Hund röchelt zufällig nicht so super viel und wird nicht ohnmächtig: Besitzer ist zu wenig gelaufen
Hund ist dem Erstickungstod nahe: Besitzer hat zu wenig gemacht
alle Stufen dazwischen: Besitzer ist schuld
Merke ich mir, sollte ich jemals einen Wurf haben.
Und nein, Spaß am Laufen haben die Hunde, oder haben ihn nicht, das kann man nicht anerziehen. In der Regel haben Hunde Spaß daran, wenn sie krank sind und mit Laufen ihre Beschwerden schlimmer werden, dann weniger.
Mein Lieschen ist hier in einen verhältnismäßig aktiven Haushalt gekommen mit 10 Wochen. Laufen mochte sie NIE gerne (mal son bisschen welpenmäßiger Übermut) und sie würde wirklich jederzeit getragen werden oder Zuhause bleiben einem Spaziergang vorziehen. Jetzt, wo sie eh nicht mehr fit und gesund ist, erst Recht (krank ist sie nicht, weil sie zu wenig Bewegung bekommen hat, sondern weil sie genetisch Grütze ist).
Zumindest hat uns diese Erklärung hier ("der muss nur genug machen, dann wird das schon!!") gerade einen lauten Lacher beschert. Ich werde nun bei jedem röchelnden, spuckenden, tropfenden, japsenden Brachy bei uns auf dem Tisch daran denken, dass die Besitzer ihn als Welpen nicht genug haben sich bewegen lassen....
Ehrlich: daran, dass Dein Hund später (so ab dem 3. oder 4. Lebensjahr) nicht okay sein wird und schwer atmen wird hat nichts damit zu tun, dass Du nicht Dein Welpenbootcamp weiter fortführst, das wird nicht Deine Schuld sein. Das ist einzig und alleine dem Produzenten zu verdanken.
-
Wenn ich mir manche VDH-Möpse angucke, bin ich nicht sicher, ob die Chance nicht sogar einen Hauch größer ist, bei einem Vermehrer-Mops auch mal gesundheitlich etwas Glück zu haben. Zumindest, wenn etwas Gesünderes mitgemischt hat. So oder so, die Rassewahl war denkbar schlecht, dazu wurde ja schon viel gesagt.
@Jo.95 Ich kann mir vorstellen, wie es dir gehen muss, wenn du das alles liest. Lehn dich zurück, atme einmal durch. Der Hund ist jetzt da, noch fit und benimmt sich wie ein absolut überdrehter Welpe. Mit dem Problem bist du alles andere als allein. Durchstöber mal den Welpenbereich hier im Forum da wirst du viele ähnliche Themen finden und auch einige Tipps dazu.
Als erstes entspann dich und habe Spaß an deinem kleinen Knirps. Schmeiß deine durchgetakteten Pläne über Bord, ein Welpe hält sich da eh nicht dran. Der braucht hauptsächlich Ruhe und Zeit, die Welt kennen zu lernen. Wenn du nicht zu verkopft daran gehst, wirst du sicherlich noch ein Bauchgefühl dafür entwickeln, wann es dem Kleinen zu viel wird.
Wenn du wieder ein wenig Kapazitäten hast, dich damit zu beschäftigen und auf Instagram unterwegs bist, schau mal bei „mops_aktivismus“ vorbei, bzw. informiere dich generell, worauf du gesundheitlich bei dem Mops achten und worauf du dich einstellen musst.
-
Wenn ich mir manche VDH-Möpse angucke, bin ich nicht sicher, ob die Chance nicht sogar einen Hauch größer ist, bei einem Vermehrer-Mops auch mal gesundheitlich etwas Glück zu haben. Zumindest, wenn etwas Gesünderes mitgemischt hat
Das Avatar ist arg klein. Aber da sehen allein die Nasenlöcher schon extrem eng aus und die Augen sind auch nicht zu übersehen. Da ist dann also allein von den 2 Sachen her schon nichts mehr mit 'evtl. was gesünderes bekommen'...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!