Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Wow, ich hätte nicht gedacht, dass dieser Tag jemals kommen wird, aber wir waren grad joggen dog-face-screaming-in-fear Ich hasse Joggen wie die Pest, aber es musste anscheinend sein. Seit ner Woche, seitdem hier der Frühling angefangen hat, ist Maya auf Spaziergängen unglaublich unkonzentriert, schnell überfordert/überreizt und weiß nicht so recht, wohin mit sich.

    Alle neuen Gerüche und Geräusche sind total spannend und jedem Vogel, jeder Hummel, allen fliegenden Blättern und jeder Ente muss man versuchen hinterher zu sprinten. Die Nase klebt nur am Boden und sie ist kaum ansprechbar. Nach 20min ist sie dann meist schon hinüber, aber vom Gefühl her, trotzdem irgendwie nicht so richtig, bzw. falsch ausgelastet. Wenn ihr versteht was ich meine.


    Also dachte ich mir, wenn wir streckenweise einfach joggen, wird es vielleicht besser, weil sie sich dann aufs Laufen konzentrieren muss und sich nicht versucht auf jedem Millimeter festzuschnüffeln und irgendwann überreizt. Der Plan ist tatsächlich recht gut aufgegangen. Wir sind einige Meter gejoggt, dann langsam gelaufen und sie konnte schnüffeln, dann wieder gejoggt und so ging das den ganzen Gassigang.


    Allerdings war das anfänglich mit Sicherheit ne ziemliche Comedy Show, da es ein Weilchen gebraucht hat, bis Maya das Konzept verstanden hat :D Erst ist sie mir in die Waden zwickend hinterher, dann irgendwie um mich rum, sodass wir uns fast in der Leine vertüddelt hätten und dann hat sie mich versucht irgendwie von vorne zu blocken tears-of-joy-dog-face Sie hats dann aber recht schnell verstanden und auch gut mitgemacht. Keine Ahnung, obs ihr Spaß gemacht hat, aber zumindest macht sie einen entspannteren Eindruck.


    An einer Stelle kam ne Ente aus dem Gebüsch geflattert und ich hab mich innerlich mit dem Gedanken angefreundet, dass ich wohl jetzt im Teich lande, aber sie ist dann irgendwie doch an der vorbeigejoggt. Puh

  • Ich bin heute richtig richtig stolz auf unsere Hummel.

    Wir üben sehr lange schon, dass Vögel nicht gejagt werden und Sitz Sitz bedeutet.

    Ich weiß ich weiß, ich bin etwas schwer von Begriff und manchmal verwechsel ich das auch noch, aber ich gebe mir Mühe. tears-of-joy-dog-face

    Absolut hab ich da eine Idee zu. Verbiete ihm, sich dafür zu interessieren. Gibts jetzt nicht - Ende. Kennt er sowas von euch?

  • Ich genieße gerade die Früchte meiner Arbeit. Wir renovieren gerade kräftig und obwohl wir wenig Zeit für Fine haben, liegt sie hier gechillt rum. Ab und an kommt sie mal kucken, was wir treiben und läuft schonmal über uns drüber oder lässt sich auf meinen Schoß fallen. Aber wenn ich sie wegschicke geht sie prompt ins Körbchen. So toll. :herzen1:


    Leider geht draußen gar nix, jeder Grashalm wird ne halbe Stunde beschnüffelt und dann markiert und die Ohren sind Deko - wenn da hinten vor 3 Stunden ein Eichhörnchen gepupst hat ist das viiiiel wichtiger als Rückruf, deshalb gibts Leinenknast. Läufigkeit halt. Soll sie so viel schnüffeln wie sie mag, die GassiDAUER bleibt gleich, aber wir komme gerade nur halb so weit wie sonst. :lol:

  • Das Gaga-Dings ist sehr, sehr glücklich.


    Er durfte in der grossen Reithalle meiner Kollegin so lange rennen, wie er wollte. Und er hat es so so sehr genossen.


    Zuerst einige Runden so schnell wie es nur ging aus Freude an der Bewegung. Dann einige Zeit kreuz und quer hüpfend judihui, und schon sehr bald schnuppernd und in Kontakt mit mir.


    Und dann an lockerer Leine sehr glücklich wieder raus.

    Happy dog

  • Reika ist deutlich ernster geworden seit ihrer ersten Läufigkeit.

    Sie würde jetzt gerne andere Hunde verbellen, wenn wir aus dem Gartentor gehen. Ein paar Meter weiter interessieren sie andere nicht mehr, aber direkt vor unserem Haus haben die ihrer Meinung nach nichts zu suchen |)

    Sie lässt sich aber sehr gut abbrechen in solchen Situationen.


    Gestern hatten wir außerdem eine blöde Begegnung. Wir haben hier in der Nachbarschaft eine HH mit zwei kleinen Hunden (ca 3 Kilo). Die Hunde sind ausschließlich frei, sie hat nichtmal eine Leine dabei. Leider hören sie aber kein bisschen und schießen bei Hundesichtung auf den anderen Hund los, knurrend und bellend. So auch gestern. Sie kamen von 20m Entfernung angelaufen, aus ihrem Wohngebiet raus und über die Straße, bis sie 1m vor uns waren.

    Früher hätte Reika gefiddelt und ein paar mal hoch gebellt in solchen Situationen. Dieses mal wurde sie steif, fixierte und wuffte zweimal. Und die kleinen Terroristen sind tatsächlich abgedreht :skeptisch: Wir kennen die ja noch von früher, als Balu in solchen Situationen ausgerastet ist. Er war aber im Kern unsicher und das hat die Kleinen deswegen nie interessiert. Reika scheint mehr Eindruck zu machen. Sie war aber auch ganz ruhig, selbstbewusst und klar. Ein riesiger Unterschied zu vor der Läufigkeit, das absolut kindliche ist weg.

    In Zukunft werde ich versuchen, solche Situationen besser für Reika zu klären, damit sie gar nicht reagieren muss. Wobei sie sich eigentlich gut verhalten hat. Kein Ziehen an der Leine, nix. Nur ruhiges neben mir stehen und halt die zwei Wuffs.


    Mich macht eine Begegnung mit dieser HH immer sehr traurig. Sie geht eigentlich fast nie spazieren, und wenn, dann einmal 3min um den Block. Gut für uns, traurig für die Hunde. Außerdem wurde ihr früherer dritter Hund in einer sehr ähnlichen Situation, wie wir sie gestern hatten, totgefahren. Was auch nur logisch ist, die beiden gestern liefen ja auch einfach auf die Straße. So schnell kann man als Autofahrer gar nicht reagieren. Ich finde es nur immer unheimlich traurig, dass ihr ihre Hunde anscheinend nichts wert sind. Zumindest nicht genug, als dass sie eine Leine benutzen würde, um deren Leben zu schützen :no:

  • Madame befindet sich eindeutig in der Phase "halbstarke Göre" :hust:


    Wenn uns Hunde entgegenkommen, die angespannt sind, ist sie im Grunde ruhig, defensiv und lässt mir den Vortritt. Aber seit kurzer Zeit springt sie total auf unsichere, deskalierende Hunde an, die ihr eindeutig unterlegen sind. Da hab ich wirklich das Gefühl, mit der Pubertät höchstpersönlich unterwegs zu sein. Brust raus, Selbstbewusst und dann auf Höhe des Gegenüber "Buh!" |)


    Mein Echo darauf gefällt ihr weniger :stock1::lol:


    Ansonsten ist sie mega cool. Das muss auch einfach mal gesagt werden. Spaziergänger, Autos, Fahrradfahrer, Geräusche - da ist sie klasse. Außer wenn Spaziergänger Angst vor ihr haben. Da wäre sie gerne die halbstarke Göre |)

  • Huch, hab ich meinen Hund verwechselt? :D der ist nach dem Training so entspannt für seine Verhältnisse :D


    Seit Kurzem sind hier gaaaanz langweilig-anstrengende Themen dran.


    Ruhe halten lernen auf der Decke. Mit dem Langzeit-Ziel: egal wo die Decke liegt, egal was läuft, er kann sich runter fahren.


    Oder sich selber runter fahren draussen wenn ich irgendwo sitze oder herum stehe. Als Baustein für entspanntes Leine laufen.

    (lieber spät als nie, hab jetzt auch noch gemerkt, dass der bisherige Weg zwar nicht ganz falsch ist, aber gewisse Defizite aufweist :hust: )



    Ich bin ja immer wieder fasziniert, wie schnell der Lernprozess stattfindet, wenn Mensch es richtig macht.


    Allerdings ist das Jagdgeierchen schon ziemlich eine Herausforderung in Sachen Timing und Geduld :pfeif:



    Wir sassen wieder mal herum, Jagdgeierchen wie so oft leicht angeknips durch die Tatsache, dass wir draussen waren.

    Dass nur schon mal liegen belohnt wird, ging schnell ins Jagdgeier Gehirn. Gegend scannnen liess dann nach. Vögel mit den Augen verfolgen auch. Man kann aber im liegen alles abschnuppern, sehr intensiv, und Dinge zerkauen, und mich anstarren, und in die Gegend starren ob sich etwas bewegt, intensiv horchen und extrem in den Wind schnuppern. Man kann meine Schuhe genauestens untersuchen, man kann sich an mich drücken im liegen, man kann die Leine schubsen damit sie sich bewegt und man kann wieder aufstehen, hinlegen umdrehen, wieder mich anstarren - kurz, man kann sehr viele Strategien entwickeln, um nicht „nichts“ tun zu müssen. Er ist da sehr kreativ und vor allem sehr, sehr ausdauernd. (was man für die Arbeit will, hat man immer auch als Thema im Alltag, gell :roll:)


    Denn „nichts“ tun ausser entspannt herumliegen ist für einen Hund dieser „Art“ das Schwierigste überhaupt.


    Ich habe sehr oft 21, 22, 2… und wieder von vorne 21, 22, … gezählt, bis ein Moment da war um ihn zu belohnen.

    (wie wollen ja nicht gleich noch Verhaltensketten basteln :no: )


    ein riesen grosses Danke an flying-paws für die klare Anleitung! Ist toll, jetzt einen guten Plan zu haben :winken:


    Ich hatte dieses Mal nach der Sequenz einen total entspannt an der Leine neben mir her gehenden, aufmerksamen, aufnehmbaren Hund. So möchte ich das. Das tut gut.




    Mal sehen, wann wir das nächste Mal eine kleine Krise schieben xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!