Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Ansich geht Rica sowas auch ziemlich am Hintern vorbei. Also fremde Menschen beim Gassi. Und Besuch findet sie mega cool. Sie ist bloß frech und testet aktuell was sie so treiben kann. Nichts, worüber ich mir Sorgen mache. Das wird halt entsprechend angeleitet von mir, damit dabei rauskommt, was ich mir wünsche.

    Was sie ist: sie beobachtet Menschen viel. Schon von kleinauf. Sie war auch immer ein Hund, bei dem man das Gefühl hatte, dass sie richtig zuhört und einen total wahrnimmt, sie ist sehr aufmerksam dabei. Schwer zu beschreiben. Sie kann Menschen da denke ich ziemlich gut einordnen. Fremde Menschen sind ihr auch völlig egal. Sie differenziert da gut und zeigt kein "übersteigertes Interesse" an fremden Menschen oder wird da irgendwie komisch. Außer wenn Leute deutliche Angst zeigen - damit geht aber auch einher, dass die Leute Rica anstarren und fixieren. Das ist es denke ich, was dann ihrerseits Interesse auslöst.

  • Verdirbst der Trulla aber auch jeglichen Spaß. xD


    Ich kann mich beim Jungspund echt nicht beklagen. Fremde Hunde ignoriert er.

    Selbst wenn er über die Kreuzung hinweg fixiert wird, interessiert ihn ned. :herzen1:

    Mit den Servicehunden will er auch nix zu tun haben und sucht da keinen Kontakt.

    =)

    Dahingehend echt ein Träumchen. :herzen1:



    Edit: Menschen is bei ihm abhängig von allein oder in der Gruppe. In der Gruppe würd er gern den coolen, superstarken Beschützer raushängen lassen, alleine guckt er Menschen ned mal an. =)

  • Ich bin heute richtig richtig stolz auf unsere Hummel.

    Wir üben sehr lange schon, dass Vögel nicht gejagt werden und Sitz Sitz bedeutet.

    Ich weiß ich weiß, ich bin etwas schwer von Begriff und manchmal verwechsel ich das auch noch, aber ich gebe mir Mühe. tears-of-joy-dog-face

    ich musste dreimal nachdenken, bis es klick gemacht hat :headbash:

    Wenn ich schon manchmal schwer von Begriff bin ist es wohl kein Wunder, wenn mein Hund bisschen länger braucht :ugly:xD

  • Ratet mal, wer grade mit mir ne kleine Radtour an der Leine gemacht hat, als ob sie noch nie in ihrem Leben was anderes getan hätte?

    :herzen1:


    Was hab ich mir Gedanken gemacht, wie ich das gut aufbauen kann, weil sie ja nicht gut leinenführig ist und immer kläfft wenn man aufs Rad steigt. Heute dachte ich mir, mal schauen, irgendwann wird sie sich ja vielleicht drauf einlassen und siehe da - nach 1 Minute Gekläffe ist sie neben mir her gejoggt als wärs die leichteste Übung der Welt.

    :party:

  • Hallo, ich klopfe hier schon mal an. Zahnwechsel ist fast abgeschlossen und sie wird nun in ein paar Tagen fünf Monate alt, Die Zeit fliegt. :herzen1:

    Wir sind aus dem Norden, Tilda ist unser erster Hund, wir haben ansonsten noch zwei Maine Coon und vier Menschenkinder, hier lebt auch noch die Oma und diese übernimmt an meinen drei Arbeitstagen (vormittags) Kinder, Katzen und Hund.


    Ich hoffe euch allen geht es gut und ihr hattet ein paar schöne freie Tage.

  • Das Zwärgli ist gerade vol krass am pubertieren, und spürt sich öfters gar nicht mehr. Wie bei Splash versuche ich eine Balance zu erreichen zwischen Ruhe und Entspannung draussen, und auch mal richtig Gas geben dürfen. Und das Zwärgli (er ist immer noch etwas kleiner als Rhian) ist schnell! Leider sind die Wälder und Feldwege dank Corona so stark begangen und befahren, dass er selten ohne Schleppleine kann: wenn der Rotzlöffel flippt, ist ihm auch ein Flying Tackle mit 50 km/h auf Fremde zuzutrauen!:shocked:


    Wie ich diesem Vollgummigeschoss klarmache, dass Splash, wenn er ab morgen hoffentlich wieder daheim ist, kein Spielkumpel und schon gar kein Trampolin mehr ist, sondern absolute Ruhe und Schonung braucht, wird interessant. Der Kleine wird Frust schieben, und den erträgt er immer noch schlecht....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!