Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Oh ein Goldie Profi
Wie macht ihr es nach Bad im See/Tümpel/Pfütze? Jedes Mal Gartenschlauch/Dusche/Bad? Wir wohnen nämlich 5 m neben einem See und Bachlauf, bisher hab ich sie da nicht rein gelassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abtrocknen, Dry up Cape drauf und gut trocknen lassen.
Und eine gute Balance halten zwischen "ja baden ist toll" und "zu viel gibt Probleme mit der Haut".
Meine Hunde gehen sehr selten am Abend ins Wasser. Tagsüber trocknen die viel schneller
-
Immer diese Ups and Downs mit den Hunden, es ist zum Mäuse melken
Seit ner Woche ca. läuft das mit dem Alleine bleiben abends, wenn ich fix einkaufen gehe, super gut. Meist schläft sie auf der Couch und springt auch nicht mehr aufgeregt zur Tür, wenn ich nach Hause komme.
Außerdem läuft das Klingeltraining super. Sie hat noch nie gebellt wenn es klingelt, aber anfänglich schoss sie immer direkt zur Tür. Das lässt sie inzwischen, juhu. An anderen Hunden können wir auf der Straße inzwischen auch vergleichsweise gut vorbeigehen.
ABER
Neuerdings lebt sie ihren Jagdtrieb (?) sehr viel krasser aus und gefühlt kommt jeden Tag was neues dazu. Als sie hier ankam mit 5 Monaten, war von Jagdtrieb nichts zu sehen. Vor nem Monat ca. ging es mit Vögeln los. Dann Enten, Kinder auf Rollern, rennende Kinder und natürlich fliegende Bälle, mit denen irgendwo gespielt wird. Ich spiele mit ihr absichtlich nicht mit Bällen oder Stöcken, genau aus dem Grund. Aber jetzt versucht sie auch Autos auf der Straße hinterher zu springen sowie Radfahrern, die uns entgegenkommen. Das ist momentan wirklich anstrengend.
Heute waren wir im Wald unterwegs, alles war super und ganz entspannt. An einer Stelle ist mir dann die Wasserflasche runtergefallen, ich hab beim Aufheben kurz mal nicht aufgepasst und sie schoss für mich unverhofft einem Radfahrer hinterher. Mir flog die Leine aus der Hand und der Radfahrer war natürlich verständlicherweise etwas angefressen. Ich hab mich entschuldigt und mir den typischen Satz gespart, dass sie das vorher nie gemacht hat (und er da sowieso nicht hätte fahren dürfen...). Aber neu war es für mich trotzdem und ich frag mich jetzt, was da wohl noch so kommt.Bitte sagt mir, dass das irgendwann ein bisschen besser wird bzw. wie man das bei so vielen neuen Sachen umlenken kann
Ich kann ja nicht bei allem was sich bewegt, ein Leckerli in die andere Richtung werfen
-
Ich lenke bei so etwas nicht um, sondern nutze unseren bis dahin sauber aufgebauten Abbruch.
Lg
-
Bitte sagt mir, dass das irgendwann ein bisschen besser wird bzw. wie man das bei so vielen neuen Sachen umlenken kann
Ic
Weiß sie denn, dass du es scheiße findest, wenn sie nicht sitzen bleibt? oder Radfahrern nachjagt?
Immer umlenken müssen ist unfassbar anstrengend. Das würde ich nicht wollen, ich versuche (immer noch) daran zu arbeiten, dass ich mich 100% darauf verlassen kann, dass ein Kommando ausgeführt wird bis ich sie frei gebe.
-
-
Ich würde auch nicht umlenken, sondern mit Abbruch arbeiten, wenn sie erwünschtes Verhalten grad nicht von selber zeigen kann/will.
Xaco ist draußen momentan sehr sterbermäßig unterwegs, daheim testet sie grad ein bissal ihre Grenzen aus, auch bei Nextic. Ansonsten hat sie ihren inneren Wachhund endgültig entdeckt, macht das aber sehr brav und meldet nix unnötiges - Bei wirklich komischen Vorkommnissen wartet sie aber doch noch sehr stark auf Nextics Rückendeckung (Das ist ziemlich herzig irgendwie
).
Ansonsten hat sie grad total viel Lust auf Arbeiten und ist sehr motiviert und hat auch körperlich einen großen Sprung gemacht.
Sie ist schon ein toller Hund
-
Bitte sagt mir, dass das irgendwann ein bisschen besser wird bzw. wie man das bei so vielen neuen Sachen umlenken kann
Ic
Weiß sie denn, dass du es scheiße findest, wenn sie nicht sitzen bleibt? oder Radfahrern nachjagt?
Immer umlenken müssen ist unfassbar anstrengend. Das würde ich nicht wollen, ich versuche (immer noch) daran zu arbeiten, dass ich mich 100% darauf verlassen kann, dass ein Kommando ausgeführt wird bis ich sie frei gebe.
Ja, sie weiß das im Prinzip. Klar ist das noch ausbaufähig, aber ich glaube in manchen Situationen ists ihr auch einfach egal, da ist es dann spannender, Objekt XY hinterzuspringen (bei Raben zB bin ich tutti kompletti abgeschrieben). Dann kommt noch dazu, dass sobald sie in ihrem Tunnel ist, kein Abbruchsignal mehr ankommt, was aber sicherlich auch Trainingssache ist.
-
Immer diese Ups and Downs mit den Hunden, es ist zum Mäuse melken
Seit ner Woche ca. läuft das mit dem Alleine bleiben abends, wenn ich fix einkaufen gehe, super gut. Meist schläft sie auf der Couch und springt auch nicht mehr aufgeregt zur Tür, wenn ich nach Hause komme.
Außerdem läuft das Klingeltraining super. Sie hat noch nie gebellt wenn es klingelt, aber anfänglich schoss sie immer direkt zur Tür. Das lässt sie inzwischen, juhu. An anderen Hunden können wir auf der Straße inzwischen auch vergleichsweise gut vorbeigehen.
ABER
Neuerdings lebt sie ihren Jagdtrieb (?) sehr viel krasser aus und gefühlt kommt jeden Tag was neues dazu. Als sie hier ankam mit 5 Monaten, war von Jagdtrieb nichts zu sehen. Vor nem Monat ca. ging es mit Vögeln los. Dann Enten, Kinder auf Rollern, rennende Kinder und natürlich fliegende Bälle, mit denen irgendwo gespielt wird. Ich spiele mit ihr absichtlich nicht mit Bällen oder Stöcken, genau aus dem Grund. Aber jetzt versucht sie auch Autos auf der Straße hinterher zu springen sowie Radfahrern, die uns entgegenkommen. Das ist momentan wirklich anstrengend.
Heute waren wir im Wald unterwegs, alles war super und ganz entspannt. An einer Stelle ist mir dann die Wasserflasche runtergefallen, ich hab beim Aufheben kurz mal nicht aufgepasst und sie schoss für mich unverhofft einem Radfahrer hinterher. Mir flog die Leine aus der Hand und der Radfahrer war natürlich verständlicherweise etwas angefressen. Ich hab mich entschuldigt und mir den typischen Satz gespart, dass sie das vorher nie gemacht hat (und er da sowieso nicht hätte fahren dürfen...). Aber neu war es für mich trotzdem und ich frag mich jetzt, was da wohl noch so kommt.Bitte sagt mir, dass das irgendwann ein bisschen besser wird bzw. wie man das bei so vielen neuen Sachen umlenken kann
Ich kann ja nicht bei allem was sich bewegt, ein Leckerli in die andere Richtung werfen
Es ist nichts Ungewöhnliches, dass das Hetzen von bewegten Dingen erst später dazukommt.
Ich würde da nichts umlenken. Ich würde ihr klar machen, dass das schlicht nicht geht. Gut aufgebauter Abbruch.
Edit: Nichts tun oder ein mühsames auf der Stelle treten mit Umlenk-Versuchen werden dir das Problem nur festigen. Das ist etwas, das gehört nicht zu den Dingen, die sich auswachsen. Es gehört zu den Dingen, die professionalisiert werden - einfach weil selbstbelohnend.
-
Bitte sagt mir, dass das irgendwann ein bisschen besser wird bzw. wie man das bei so vielen neuen Sachen umlenken kann
Ich kann ja nicht bei allem was sich bewegt, ein Leckerli in die andere Richtung werfen
Das ist ja auch nicht das, was du auf Dauer machen willst oder?
Letzten Endes muss dein Hund lernen den Reiz auszuhalten und trotzdem bei dir zu bleiben und dafür dann gelobt zu werden.
Was machst du denn, wenn ihr Radfahrer, spielende Kinder oder Vögel am Feld trefft? Lenkst du immer nur um bzw. ab und fütterst dran vorbei oder lässt du sie auch schauen, sich mit dem Reiz auseinander setzen und belohnst dann, dass sie bei dir bleibt?
-
Eine kurze Verständnisfrage an alle, die geschrieben haben, dass sie nicht mit Umorientierung sondern mit Abbruch arbeiten würden: Ihr meint in dem Fall das aktive Umlenken durch den Menschen, oder? Also "Hund sieht Vogel > Mensch sagt Markerwort > Hund dreht sich um > Keks"?
Das ist ja was anderes als die eigenständige Umorientierung durch den Hund. Also "Hund sieht Vogel > dreht sich eigenständig zu mir um, ohne dass ich was sagen muss > Keks" und weiter geht's. Ich persönlich finde das wesentlich angenehmer, als bei jedem Reiz das Abbruchsignal geben zu müssen.
Muss aber - wie ein ordentlicher Abbruch auch - natürlich vorher geübt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!