Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Wenn er meldet, geht er auch freiwillig mit raus. Wenn er aber nicht meldet und wir wollen mit ihm raus, dann lässt der Herr sich 3x bitten. Manchmal muss ich ihn vom Sofa holen. Wenn draußen richtig schlechtes Regenwetter ist - also von November bis März in Hamburg - dann müssen wir fix aufpassen dass wir ihn rechtzeitig rauszwingen und dass er uns nicht auf dem Weg in eines der Treppenhäuser oder Innenhof pinkelt, und im Anschluss direkt wieder umdreht weil fertig.


    Also dieses, man nimmt die Leine in die Hand und der Hund flippt aus vor Freude, gibts hier nicht.

    Aber wenn er erstmal draussen ist, und es regnet/schneeregnet nicht, dann ist alles prima und er verwandelt sich in einen temperamentvollen, neugierigen, wissbegierigen jungen Boxer der ewig draußen unterwegs sein könnte

    Bei uns ist es fast genauso. xD Nur, dass der Pudel abgesehen vom morgendlichen Rundgang inzwischen sehr lang einhalten kann. Der müsste aktuell bei der Kälte überhaupt nicht mehr raus, wenn es nach ihm geht. :roll:


    Zum Thema Hundebegegnungen: Bobby neigt zum Glück gar nicht zum Pöbeln. Allerdings mag er gern Abstand zu fremden Hunden, zumindest bis er sie einschätzen kann. Wenn möglich, wechsle ich die Straßenseite, wenn es zu eng wird beim Passieren. Bei entspannten und eindeutig freundlichen Hunden geht er einfach dran vorbei.

    Ist der andere Hund aber selbst angespannt oder verunsichert ihn irgendwie, bleibt er gern stehen und setzt sich auch oft eigenständig hin. Ich mag das nicht so, deswegen animiere ich ihn dann zum Weitergehen und nehme ihn immer auf die abgewandte Seite. Und ich hab die Umorientierung von Anfang an geübt, das klappt hier sehr gut.

  • So, wir reihen uns hier nun doch einmal ein.

    Für die die uns nicht kennen:


    Calle, geboren am 22.06.2021 ist nun gar nicht mehr so welpig...


    Wo ist die Zeit hin? War er nicht erst gestern noch so?

    178f95ce3ad74e3.jpg



    Da ist er heute schon so...

    7ee7e.jpg



    Mein Kleiner hat so denke ich den Zahnwechsel durch oder zumindest zu 99%. Pipistellen sind höchst interessant und er versucht auch zu markieren (blöd nur das es so wackelig ist auf 3 Beinen :lol: ). Die Umwelt interessiert ihn noch mehr als vorher und er ist eben einfach schon mehr Junghund statt Welpe. Nun geht der ganze Spaß hier richtig los :emoticons_look: xD

  • Boah...Bei Teddy sind heute voll die Glitzerkugeln im Kopf durcheinander gekullert, da ist heute voll das Pubertier durchgekommen.


    Rückruf...Ja, ich schnüffel hier nur noch schnell fertig...wie, bei Fuß laufen, wenn ein Jogger kommt, was war das nochmal.. oh, andere Menschen, da versuche ich doch nochmal hochzuspringen...


    Argggghhhhg ich hätte ihn am liebsten an die Wand geklebt und wäre im Erdboden versunken...


    Wie geht ihr mit solchen Tagen um, einfach entspannen, gelassen bleiben und weiter atmen? Das fällt mir do schwer, ich wirke dann wahrscheinlich wie die unfähigste Hundehalterin auf dem Planeten.


    Ich bin ja jemand, der vieles zerdenkt, mir hängen solche Rückschläge immer lange nach.

  • Wie geht ihr mit solchen Tagen um, einfach entspannen, gelassen bleiben und weiter atmen? Das fällt mir do schwer, ich wirke dann wahrscheinlich wie die unfähigste Hundehalterin auf dem Planeten.

    Einfach 12 Jahre warten und sich dann einen zweiten Hund mitten in der Pubertät holen ;)


    Balin hat mich damals auch oft sooooo fertig gemacht. Ich hatte total hohe Ansprüche an uns, hab sehr viel geübt und wollte mit ihm im Team glänzen...und er war drei Jahre lang unerträglich. Irgendwann wurde so oft an Fressnapfregale gepinkelt vor lauter Aufregung, so oft auf dem Feld stehen gelassen, so oft Hündinnen gerammelt, Kommandos ignoriert und Schlägereien angezettelt und am Ende ist man sogar aus der Hundeschule geflogen (also uns wurde nahegelegt das es keinen passenden Gruppenkurs für uns gibt), das man denkt man hätte komplett versagt.

    Dann hört die Pubertät auf und ehe man sich versieht hat man viele Jahre eine tollen Begleiter bei sich.

    Zumindest mir gibt das gerade viel Gelassenheit für Nummer 2, das wir das schon hinbekommen auch wenns manchmal nicht so gut läuft.


    Dino machts mir in moment aber auch leicht. Er kennt halt nix, da kann man dann auch nichts vergessen. Außerdem hat er gerade so viel zu tun mit seinem ganz neuen Leben, so das die Pubertät zur Zeit weitgehend ausfällt. (Dafür haben wir halt andere Baustellen)

  • Natürlich Ärgert mich so eine Situation dann auch aber direkt danach bin ich eigentlich sehr gelassen weil das halt einfach die Pubertät auszeichnet!

    Anfangs dachte ich auch immer, wo wird das alles hinführen, aber Mittlerweile bin ich eigentlich sehr entspannt was so pubertätsbedingte Ausfälle anbelangt.

  • Ich danke Euch! Es ist schön, dass ich nicht alleine bin...


    Ich kann mich noch erinnern, dass ich bei Arya damals mehr als einmal heulend auf dem Feld oder im Wald stand, weil einfach GAR NICHTS mehr funktioniert hat...Also eigentlich wusste ich ja, was auf mich zukommt.

    Aber jetzt hat es mich irgendwie doch kalt erwischt, letzte Woche war er noch ein Streber vor dem Herrn😇😅

  • Ich danke Euch! Es ist schön, dass ich nicht alleine bin...


    Ich kann mich noch erinnern, dass ich bei Arya damals mehr als einmal heulend auf dem Feld oder im Wald stand, weil einfach GAR NICHTS mehr funktioniert hat...Also eigentlich wusste ich ja, was auf mich zukommt.

    Aber jetzt hat es mich irgendwie doch kalt erwischt, letzte Woche war er noch ein Streber vor dem Herrn😇😅

    Mir hat immer geholfen:

    wenn ich nen schlechten Tag hatte ODER ich gemerkt habe, dass Alana sehr hektisch drauf ist... Flexi drangelassen und für heute kein Freilauf und ne kleine unspektakuläre Runde.

  • Naja, denke Dir halt immer, dass das normal ist und jeder schlimme Tag ein Tag weniger auf der Liste der noch zu überstehenden Tage ist... Und dass es halt dazu gehört. Und dass Dir im Kontrast dazu die Zeit danach super entspannt vorkommen wird. Und dass es im nächsten Frühjahr / Sommer wahrscheinlich vorbei ist und Du dann die geilsten Jahreszeiten mit einem tollen Hund haben wirst :smiling_face:


    Was Andere denken, sollte Dir egal sein. Gut, meiner sieht wohl noch lange wie ein Welpe aus, auch wenn es dann keiner mehr ist, ich sage dann immer lachend "er lernt noch", was glaubwürdig klingt :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Das ist es halt irgendwie auch, was mich wurmt...eigentlich sollte mir total egal sein, was Nachbarn oder andere Leute im Dorf so denken, ist es mir aber irgendwie nicht. Ich habe da irgendwie den total unsinnigen Anspruch, als zierliche Frau zeigen zu können, dass der große Hund auf mich hört, auch wenn er positiv "erzogen" wird... das ist total absurd...


    Die ehemaligen Kollegen meines (Förster-) Papas zum Beispiel sind zum Teil Jagdhundeausbilder, die teilweise leider immer noch der Meinung sind, Kommandos über Starkzwang "absichern" zu müssen. Die belächeln meine positive Art der Erziehung sowieso und wenn der Hund halt schon "erwachsen" aussieht, denken die sich dann auch: joa, war ja klar, dass das nix wird..


    Eigentlich sollte mich das nichts jucken, ich weiß...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!