Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hier Schneesturm. Habe ein paar Schneegesichter
Sehr süß Deine Plüschis
.
Hier gibts auch ein Schneegesicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier gab es ein kleines bißchen Schnee über Nacht. ?
Die Terrier findens lustig, waren dann aber auch froh als sie wieder im Haus waren. ?
-
Meggie ist der einzige Hund, den ich kenne, der Schnee nicht irgendwie besonders toll findet - und ich hatte mich schon so gefreut auf unseren ersten Schnee
dank der Zeichnung grinst ihr Mund trotzdem irgendwie
-
Kasper‘s erster richtiger Schnee
-
So schöne Schneebilder
Wir hatten hier ("in der Mitte") den versprochenen Eisregen
. Mittlerweile ist es in Schnee übergegangen und der Eispanzer um alles herum wirkt fast schön (also mit viel gutem Willen und so). Leider ist unser (endlich wieder erlaubtes) Hallentraining so ausgefallen, da halt spiegelglatt
Gut, Hunde hatten Spaß draußen und ein großer Hausputz war alternativ eh mal wieder fällig... Ich will Frühling!!!
-
-
Ich will Frühling!!!
Boah, da sagste was. Ich auch. Der Schnee ist ganz nett, aber hier im Osten ist es unterirdisch kalt mit dazu fiesem Ostwind direkt aus Sibirien. Mir reichts dann auch. In der kommenden Woche sind hier bei uns nachts bis zu -25 Grad angesagt. Ich hoffe noch, dass das ein schlechter Scherz ist.
-
Ich will Frühling!!!
Neeeeeeiiiiiiin!!!!
Wir hatten ja noch gar nicht richtig Winter
Die paar Wochen Schnee sind ja so gut wie nix
-
Zwerg Nase benimmt sich meistens ziemlich anständig muss ich sagen. Hab's schlimmer erwartet, mit ihm im Schnee. Aber: doch, ziemlich mit Hirn dabei.
Ausser es geht mit den Skiern los. Dann dreht es etwas auf sehr
-
Wir hatten ein richtig doofes Wochenende
Wir waren am Freitag zur 2. Nachkontrolle wegen seiner Ohrenentzündung (ist komplett verheilt
)
Da seit Donnerstag Nachmittag das weiße in seinen Augen ziemlich rot war (er hat aber weder gerieben, noch zugekniffen), habe ich die TÄ gebeten, da auch mal draufzugucken. Glücklicherweise war an dem Tag die Augenärztin in der Praxis. Die guckt rein und sagt "Jop. Da ist ein Dorn im Auge" "WAAAAAAAAS"
Kurzum, anscheinend hat er sich Donnerstag auf dem Gassi einen Dorn ins Auge gespießt. Durch das Blinzeln hat er ihn teilweise herausgezogen (und dabei abgebrochen), aber die Spitze steckte noch (sehr tief). Hat mir natürlich nix erzählt, dass was weh tut, der Stinker.
Hab gleich einen OP-Termin für Samstag früh bekommen. Das war eine riesen Aufregung. Er hat das toll gemacht, aber ich war nervlich... angespannt.
Jetzt noch 4 Tage Antibiotikum tropfen und und etwas zum Pupille weittropfen (insgesamt 6x am Tag) und dann sollte das gut sein. Nach 10 Tagen 4x täglich Ohrentropfen ist Franz natürlich nur mittelschwer begeistert, dass es nun mit den Augen weitergeht
Ich hab jetzt endlich mal ne Krankenversicherung für den Hund abgeschlossen
-
Du liebe Güte, gute Besserung an Franz!
Da wäre ich auch nervlich... angespannt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!