Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Danke auch für deinen Bericht.
Akito hat leider generell ein Problem mit fremden Menschen, egal wo wir sind. Aber nur, wenn diese ihn ansprechen o.ä. Solange die ihn ignorieren kann man ihn auch problemlos in eine Stadt mitnehmen.
Wir werden jetzt mal schauen, wie und mit wem wir daran arbeiten können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Frohes neues Jahr euch allen.
Pepe ist leider nicht mehr bei uns. 😢
Es zerreißt mir das Herz. Er war so ein toller Hund und fehlt hier an jeder Ecke. Aber es ging einfach nicht anders.
Er hat die Kinder mehrmals blutig im Gedicht gebissen. Eigentlich war er zu 99% der Zeit toll mit ihnen. Beim ersten mal gab es direkt einen Tierarzt Besuch und nochmal vermehrt auf Ruhezonen achten. Das ging dann ja auch 2 Monate gut. Dann ist unsere kleine über ihn gestolpert und er hat in den Hals gebissen. 😢
Ok, also nochmal Trainerin dazu geholt. Weil eigentlich war und ist er ein toller Hund. Sie befand, dass er einfach oft unsicher ist und auch nicht besonders Rassetypisch. Also Kindergitter aufgestellt und Hund und Kinder öfters getrennt. Einmal habe ich einfach vergessen ihn wegzusperren und er hat sich gestört gefühlt und wieder gebissen. Einen Tag vor Weihnachten. 😢
Ich mache mir schreckliche Vorwürfe.
Letztlich glauben wir, dass es ihm zu trubelig ist mit den Kindern und aus irgendeinem Grund hattet sich das beißen da angeeignet. Ich kann nur spekulieren. Schätze aber, dass beim ersten Mal negative Verstärkung gewirkt hat.
Für uns war es so leider nicht mehr tragbar. Kind und Hund auf immer zu trennen klappt nicht und ist für beide Seiten unschön. Die Kinder lieben dich ihren Pepe. 😢
Und es gehört auch dazu, dass ein Kind mal streichelt und sich vielleicht mal etwas unschön nähert. 🤷♀️
Meine kleine Jackiehündin mag es auch nicht immer wie sich gerade die kleine nähert. Aber sie knurrt dann. Dann wissen alle Bescheid geben ihr auch ihre Ruhe und gut ist. 🤷♀️
Pepe hat leider nie geknurrt, aber sofort blutig gebissen. 😢
Mir fehlt er wohl am meisten. Wir haben schon so viel erreicht, wollten im Frühjahr die BH laufen usw. Es ist so ruhig hier.
Er hat eine tolle Familie gefunden, ohne Kinder, mit ein paar anderen Hunden und darf sogar seinen Sport weiter machen. Das ist toll und freut mich für ihn.
-
Ich hab das letzte mal ziemlich positiv geschrieben, gell?
Darf ich nicht mehr machen.
1. Hundebegegnungen, genauer, wenn er Geschirr trägt. Am Halsband ist alles tutti, da weiß er mittlerweile was Phase ist. Am Geschirr hingegen wird er zur Wildsau, die gerne jedem Hund das Atmen verbieten würde. Hollahollaholla. Ich hab's zwar im Griff, aber es nervt. Abbruch und Geschirrgriff funktionieren, aber ich hätte gerne dass er sich da genauso zusammennimmt wie am Halsband.
2. Ich hab noch nie einen so, so, soooooo ignoranten Hund erlebt. Der ist nicht selektiv taub - sondern komplett. Mich mal anschauen? Ein Ding der Unmöglichkeit. Leckerlis? Nö. Spieli, Beißwurst und Konsorten? Sobald ein Zweibeiner die in der Hand hat, gänzlich uninteressant. Lob? Pah. Wo wir vor drei Wochen noch Distanzkontrolle im Repertoire hatten ist mittlerweile ein schnödes Sitz pure Überforderung. Aber Pfote geben, das kann er.
3. Was wahrscheinlich mit beiden Punkten zu tun hat: Liebeskummer. Ohje, der Hund schmachtet deprimiert vor sich hin, seitdem hier versetzt zwei Hündinnen läufig sind. Alles muss markiert werden, und die Fähigkeit sich einmal komplett auszupieseln ist ihm komplett abhanden gekommen.
Durch die Magie dieses Threads müsste es ja jetzt wieder besser werden, oder?
-
Akito hat leider generell ein Problem mit fremden Menschen, egal wo wir sind.
Und das waer bei mir der Grund zu sagen 'Hase pass auf..du musst Menschen nicht toll finden. Du kannst sie sogar richtig scheisse finden. Aber dann halt dich fern von ihnen!'
Das heisst ja nicht, dass er niemals (wieder) Kontakt haben darf. Aber ich wuerd ihm erstmal beibringen, dass er sich fernhalten soll (und im Gegenzug auch seine Ruhe hat! Und zwar ohne wenn und aber!). Kann er das dann und ist dabei entspannt, dann kann man weiter schauen.
Mir waer es viel zu stressig da immer ein Auge auf den Hund haben zu muessen
FienesFreundin das tut mir leid. Aber manchmal ist es einfach das Beste.
-
@BurisHand
Genau ab jetzt wird es besser.
Bei uns ist es eigentlich schon gut. Toni hat die letzten Wochen super gehört und ist gestern dann doch zu einem fremden Hund abgezischt ... Heute war er dann nervös und hat Menschen angebellt.
Aber man sieht schon wie er mal sein wird wenn alle Murmeln ihren Platz finden.
Ein total freundlicher Chaot.
-
-
Frohes neues Jahr euch allen.
Pepe ist leider nicht mehr bei uns. 😢
Es zerreißt mir das Herz. Er war so ein toller Hund und fehlt hier an jeder Ecke. Aber es ging einfach nicht anders.
Er hat die Kinder mehrmals blutig im Gedicht gebissen. Eigentlich war er zu 99% der Zeit toll mit ihnen. Beim ersten mal gab es direkt einen Tierarzt Besuch und nochmal vermehrt auf Ruhezonen achten. Das ging dann ja auch 2 Monate gut. Dann ist unsere kleine über ihn gestolpert und er hat in den Hals gebissen. 😢
Ok, also nochmal Trainerin dazu geholt. Weil eigentlich war und ist er ein toller Hund. Sie befand, dass er einfach oft unsicher ist und auch nicht besonders Rassetypisch. Also Kindergitter aufgestellt und Hund und Kinder öfters getrennt. Einmal habe ich einfach vergessen ihn wegzusperren und er hat sich gestört gefühlt und wieder gebissen. Einen Tag vor Weihnachten. 😢
Ich mache mir schreckliche Vorwürfe.
Letztlich glauben wir, dass es ihm zu trubelig ist mit den Kindern und aus irgendeinem Grund hattet sich das beißen da angeeignet. Ich kann nur spekulieren. Schätze aber, dass beim ersten Mal negative Verstärkung gewirkt hat.
Für uns war es so leider nicht mehr tragbar. Kind und Hund auf immer zu trennen klappt nicht und ist für beide Seiten unschön. Die Kinder lieben dich ihren Pepe. 😢
Und es gehört auch dazu, dass ein Kind mal streichelt und sich vielleicht mal etwas unschön nähert. 🤷♀️
Meine kleine Jackiehündin mag es auch nicht immer wie sich gerade die kleine nähert. Aber sie knurrt dann. Dann wissen alle Bescheid geben ihr auch ihre Ruhe und gut ist. 🤷♀️
Pepe hat leider nie geknurrt, aber sofort blutig gebissen. 😢
Mir fehlt er wohl am meisten. Wir haben schon so viel erreicht, wollten im Frühjahr die BH laufen usw. Es ist so ruhig hier.
Er hat eine tolle Familie gefunden, ohne Kinder, mit ein paar anderen Hunden und darf sogar seinen Sport weiter machen. Das ist toll und freut mich für ihn.
Du hast für alle Beteiligten die beste Lösung gefunden, mach dir keine Vorwürfe
-
Frohes neues Jahr euch allen.
Pepe ist leider nicht mehr bei uns. 😢
Es zerreißt mir das Herz. Er war so ein toller Hund und fehlt hier an jeder Ecke. Aber es ging einfach nicht anders.
Er hat die Kinder mehrmals blutig im Gedicht gebissen. Eigentlich war er zu 99% der Zeit toll mit ihnen. Beim ersten mal gab es direkt einen Tierarzt Besuch und nochmal vermehrt auf Ruhezonen achten. Das ging dann ja auch 2 Monate gut. Dann ist unsere kleine über ihn gestolpert und er hat in den Hals gebissen. 😢
Ok, also nochmal Trainerin dazu geholt. Weil eigentlich war und ist er ein toller Hund. Sie befand, dass er einfach oft unsicher ist und auch nicht besonders Rassetypisch. Also Kindergitter aufgestellt und Hund und Kinder öfters getrennt. Einmal habe ich einfach vergessen ihn wegzusperren und er hat sich gestört gefühlt und wieder gebissen. Einen Tag vor Weihnachten. 😢
Ich mache mir schreckliche Vorwürfe.
Letztlich glauben wir, dass es ihm zu trubelig ist mit den Kindern und aus irgendeinem Grund hattet sich das beißen da angeeignet. Ich kann nur spekulieren. Schätze aber, dass beim ersten Mal negative Verstärkung gewirkt hat.
Für uns war es so leider nicht mehr tragbar. Kind und Hund auf immer zu trennen klappt nicht und ist für beide Seiten unschön. Die Kinder lieben dich ihren Pepe. 😢
Und es gehört auch dazu, dass ein Kind mal streichelt und sich vielleicht mal etwas unschön nähert. 🤷♀️
Meine kleine Jackiehündin mag es auch nicht immer wie sich gerade die kleine nähert. Aber sie knurrt dann. Dann wissen alle Bescheid geben ihr auch ihre Ruhe und gut ist. 🤷♀️
Pepe hat leider nie geknurrt, aber sofort blutig gebissen. 😢
Mir fehlt er wohl am meisten. Wir haben schon so viel erreicht, wollten im Frühjahr die BH laufen usw. Es ist so ruhig hier.
Er hat eine tolle Familie gefunden, ohne Kinder, mit ein paar anderen Hunden und darf sogar seinen Sport weiter machen. Das ist toll und freut mich für ihn.
Du hast für alle Beteiligten die beste Lösung gefunden, mach dir keine Vorwürfe
Ich sehe es leider nicht ganz so positiv. Ja das ist die beste Lösung, was anderes hätte nicht mehr funktioniert. Dennoch ist einiges schief gelaufen, wenn ein Hund mehrfach Kinder beissen konnte. Da darf man sich auch mal kritisch hinterfragen. Ich als Mutter würde mir da auch große Vorwürfe machen.
-
Pfote ? Hier wohnen zwei Rüden, die mit Menschen nicht ganz ohne sind.
Rüde 1 trägt MK, der nur zum Füttern runter kommt. Der darf erst zum Besuch, wenn er mir signalisiert, dass er ihn nicht frisst.
Rüde 2 trägt MK und Hausleine, wenn Besuch reinkommt und darf erstmal nur atmen. Dann wird ihm erklärt - bei jedem Besuch neu, was ok ist und was nicht, Besuch füttert ihn und er lernt nebenbei, dass man Besuch ignorieren oder cool finden kann. Beide Optionen lass ich ihm offen. Wenn er einen Menschen mag, darf er das zeigen. Ansonsten gilt: ignorieren.
Draußen hat er gelernt, Menschen zu ignorieren, auch wenn sie ihn ansprechen.
Abbruch bei Ansätzen von Pöbeln und jedes sich aktiv Abwenden bestärkt.
-
Danke, solche Erfahrungsberichte finde ich immer spannend.
Hast du irgendwas trainiert, das Emil aufgehört hat die fremden Menschen zu stellen?
Findet er fremde ausserhalb der Wohnung auch doof oder nur drinnen?
Emil findet fremde Menschen überall blöd. Hat sie früher auch draußen gestellt. Ich habe es unterwegs über Z&B trainiert und ich hab ihm Schutz angeboten vor Streichelübergriffen. Er geht unterwegs hinter mich, wenn Menschen ihn anquatschen, zuhause verzieht er sich halt maulend. Zuhause war das Thema auch schwieriger, weil ist ja nunmal seine Höhle.
Er hat aber auch Jahre gebraucht, bis unsere Trainerin beim Dogdance mal irgendwas mit ihm probieren konnte. Er fand sie von weitem ok, wollte aber auch mit ihr nix zu tun haben.
Ich finde halt das ist ein Statement vom Hund und solange er halt niemand ankeifft darf er seine Meinung behalten und ich respektiere das. Er sieht halt leider aus wie ein lebendes Plüschtier und durch seine geringe Größe wird das noch unterstrichen. Man glaubt gar nicht wie viele Menschen dann meinen er muss das dann ja quasi gut finden, wenn er schon so aussieht.
Fiete findet fremde Menschen auch blöd, motzt aber nicht (der würde eher abschnappen), aber der ist dankbar wenn man ihn weg schickt und kommt dann auch nicht wieder obwohl er könnte. Versteht übrigens auch keiner, weil sieht aus wie Lassie, MUSS nett sein, schlau und menschenliebend (er ist genau genommen nichts davon
).
Und vor Lucifer, der alle Menschen toll findet, haben die meisten Angst, weil groß und überwiegend schwarz.
Menschen sind schon komisch
-
Du hast für alle Beteiligten die beste Lösung gefunden, mach dir keine Vorwürfe
Ich sehe es leider nicht ganz so positiv. Ja das ist die beste Lösung, was anderes hätte nicht mehr funktioniert. Dennoch ist einiges schief gelaufen, wenn ein Hund mehrfach Kinder beissen konnte. Da darf man sich auch mal kritisch hinterfragen. Ich als Mutter würde mir da auch große Vorwürfe machen.
Vor allem verstehe ich es nicht so richtig. In 99% der Zeit war er einfach mega lieb, auch zu den Kindern.
Und dann stolpert die kleine und er beißt direkt mega. Ich habe mich da auch total erschrocken und damit nie gerechnet. Und ich war ja dabei. 🤷♀️
Und natürlich macht man sich Vorwürfe. Man hätte es ja vielleicht einfach verhindern können und ich bin zumindest froh, dass keine bleibenden Schäden bei den Kindern bleiben.
Aber ja, ich habe dem Züchter auch direkt gesagt, dass er unsicher wirkt und ich keinen unsicheren Hund zu den Kindern möchte. Das passt einfach nicht zu uns. Und der Züchter hat gesagt, dass er nicht unsicher ist. Da vertraut man ja auch irgendwie drauf. 🤷♀️
Und gibt den Welpen dann ja auch nicht einfach weg. Man denkt ja mit Training klappt das dann schon. Aber es war auch einfach eine Charaktereigenschaft, die zu uns nicht passte.
Und nach ein paar Wochen hat er ja Fiene blutig gebissen. Vielleicht hätten wir auch da schon aufgeben sollen. 🤷♀️
Naja, Fehler gehören dazu und jetzt schauen wir nach vorne und geben einem anderen Hund eine Chance. 🥰
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!