Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • In meiner Vorstellung waren 10km nicht in 2,5h machbar. :rolling_on_the_floor_laughing:

    kommt drauf an wo Du wohnst


    im bayerischen wald oder im harz laufe ich 10 km nicht in 2,5 stunden


    meine eine runde hier im norddeutschen flachland schon


    mit dem junghund aktuell aber definitiv nicht.

  • Ich war vorhin mit Milow ca. 1 Stunde draußen und wir sind so in etwa 5 km herum gegangen. Zwischendurch gab es mal eine Platz- oder Sitzübung sowie mehrere kleinere Suchrunden. Und zum Schluss durfte er noch so im Garten herum flitzen. Nun liegt der Junghund (13 Monate alt) platt vor der Couch. Ich habe das Gefühl, dass Milow noch immer sehr damit zu tun hat, die Gerüche, Geräusche etc. auf den Spaziergängen zu verarbeiten. Dabei treffen wir meistens weder Mensch noch Hund. Er scheint alle möglichen Eindrücke geradezu in sich aufzusaugen. Ich denke, 10 km Spaziergang mal am Tag wären gut verteilt möglich, aber dauerhaft würde ihn das wohl doch überfordern. Wobei uns dazu berufsbedingt auch die Zeit fehlen täte. Daher gibt es noch das Training in der Rettungshundestaffel.

  • Würzburg, da ist schon bissle hügeliger als bei euch.

  • ah wir sind im Junghundethread, deswegen bin ich automatisch nur von Nando ausgegangen :ops:

  • Ich muss glaube auch mal so eine App nutzen. Ich denke vielleicht nur, dass wir so viel weniger laufen. Ok vermutlich ist das wirklich noch weniger, weil Nando erst 5 Monate ist und wir da meist noch kürzere Runden laufen.

    ich mess mal unsere Runden. Er rennt halt im Garten auch noch, das kann ich nicht messen, aber jetzt habt ihr mich unsicher gemacht. :zany_face:

    Und da die ganze Zeit von Nando die Rede ist, bin ich natürlich auch nur von Nando ausgegangen. Deine vorherigen Adults erwähnst Du in dem Zusammenhang halt das erste Mal =)

  • Suki hat einen Tracker am Halsband der überwacht die aktive, Schlaf und Ruhezeiten sehr genau. So weiß ich immer sehr genau wer wieviel gemacht hat Bzw. wie viel gepennt wird. Mein Mann liebt dieses Spielzeug. Ich hätte es nicht unbedingt gebraucht, aber er findet das total spannend😂. Jack hat auch einen. Da geht es aber mehr um die KM beim joggen für ihn und weil Jack einen hat, hat Suki auch einen bekommen.


    Männer😁

    Welchen hat sie dran?

  • Ich würde es gar nicht an irgendeiner Strecje festmachen. 🤷‍♀️

    Man macht ja auch noch anderes und mir ist da so eine Strecke nicht wichtig. Wir laufen mal mehr, mal weniger. Es kommt bestimmt auch auf den Hund an. Fiene ist nur 25 cm hoch und hat auch noch krumme Beine. Sie schafft einfach keine lange Strecke. Sie macht dafür einfach lieber mal öfters kürzere Runden und viele Schnüffel- und Erkundungsrunden.


    Ich mache es wirklich jeden Tag unterschiedlich wie viel und was die Hunde bekommen. Es gibt Tage, da gehen einfach nur kurze Runden, dann gehen wir ziemlich viel raus und dann machen wir einfach wieder andere spannende Sachen unterwegs.

    So entsteht hier einfach nie eine Erwartungshaltung.

  • Murmelchen wir haben den Tractive, ist halt mit einem Abo verbunden. Ich glaube es sind 4-5 Euro im Monat. Das Ding ist aber wirklich sehr genau. Und mit dem neuen Update für die Homezone hält der Akku ewig.

    So hab ich nun auch festgestellt das Suki tatsächlich mehr ruht oder schläft als gedacht.

    Ich finde es auch sehr beruhigend, ich geh zwar nicht davon aus einen Hund zu verlieren, aber wenn findet man ihn sehr schnell über diese Live suche.


    Wie gesagt ist viel Spielerei. Die Hunde stört es null.


    Gestern wurde ich allerdings angesprochen ob ich verückt bin, meinem Hund ein teletakt anzulegen. 😮

    Ich war erstmal total perplex. Hab dann aber höflich erklärt das es ein Tracker ist.

  • Bei mir ist das der Alltag ohne das was passiert und ich bin heilfroh, wenn das Junggemüse endlich groß genug ist, um das zu packen.

    Bis dahin plane ich irgendwie um den Hund herum und spare Schritte wo es geht, damit es nicht zu viel wird.


    Deshalb kommen Ausflüge oder mal was Besonderes machen bei mir viel später. Wüsste nicht, wann ich das auch noch machen sollte.


    So ist jedes Leben und jeder Hund verschieden, da muss man einfach schauen, wie es passt.

  • Hier ist der Jungspund ja jetzt fast 15 Monate alt und inzwischen machen wir normal große Runden. Am Wochenende sind das auch mal 10 km+, unter der Woche komm ich da eher nicht ran, da gibt es auch mal bewusst ruhigere Tage und ja auch noch Hundeplatz / Dummytraining zusätzlich.

    Letzte Woche hatte ich frei und war mehrere Male in Gruppen zu Wanderungen unterwegs, da hab ich dann gestern schon gemerkt, dass es fürs Junghundehirn noch etwas viel war, der hat ja bei anderen Hunden nur zocken im Kopf. Darum fahr ich solche Treffen jetzt erst mal ein wenig runter, krieg ich im Alltag ja in der Intensität eh nicht hin.


    Überlege mal Rad fahren anzufangen, aber andere Hunde sind so spannend, dass ich da etwas Bedenken habe. Habe zwar so nen Springer bestellt, aber ob der wirklich die 30 kg abfedert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!