Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Dino hat auch ne Tracker von tractive, nur zum Spazierengehen an.
Allerdings find ich die Daten die der ausspuckt oft komplett Käse. Sobald das Ding im Auto mitfährt, wird die Fahrtstrecke mitberechnet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also, bei uns wären 10 km täglich nicht drin. Aber wir sind anscheinend auch echt im Schneckentempo unterwegs.
Unsere große Runde dauert 1,5 h, das sind ca. 4-5 km. Mehr schaffe ich unter der Woche zeitlich meist nicht, wobei ich momentan aufgrund eines Bandscheibenvorfalls leider auch nicht so fit bin. Dafür sind wir 1-2 Mal pro Woche auf dem Hundeplatz.
Ich merke aber auch, dass es Bobby zu viel wird, wenn wir täglich große Runden gehen, dann bekommt er wieder seine wilden fünf Minuten, kommt drinnen schlechter zur Ruhe und ist generell etwas drüber. Anscheinend ist das kopfmäßig noch zu anstrengend für ihn.
Deswegen gibt es hier zwischendrin immer wieder Ruhetage, wo nicht viel passiert.
-
Mein Schrittzähler sagt gerade 10km, mit 1x Wald und 1x Stadtpark und jetzt fangen wir mit der großen Runde erst an.
-
Mein Schrittzähler sagt gerade 10km, mit 1x Wald und 1x Stadtpark und jetzt fangen wir mit der großen Runde erst an.
Nicht dass das zu viel wird
Ich bin ein bisschen unsicher mit der Strecke und dem Zwerg aktuell. Meine kleinen Hunde durften schon sehr früh sehr lange Strecken mitlaufen, die sind aber auch früh ausgewachsen. Auch die Collies sind recht bald mit auf normale Runden mitgekommen, die sind aber auch nur so mittelgroß.
Beim Riesenbaby jetzt bin ich unsicher, mache lieber "zu wenig" (freies rennen und spielen darf sie so viel sie will, nur eben "Gassirunde" nicht).
Und dann bin ich hin- und hergerissen zwischen "omg, sie braucht doch muskeln und muss gassi kennen lernen" und "omg ich werde sie für immer zerstören und ihre knochen werden deformieren und sie bekommt HD, ED und OCD nur wegen mir!!"
ächz 😅😅
-
2. wir täglich unsere 10km spazieren gehen
Finde das nur ich so viel?
Tatsächlich macht’s uns aktuell einfach viel Spaß und ich merke persönlich auch, dass ich den Ausgleich brauche! Ich will auf meine 15000 Schritte täglich kommen und da ich selbstständig bin und meine kernarbeitszeit eigentlich von 16:00-02:00 Uhr ist, kann ich mir da tagsüber die Zeit dafür nehmen!
An Charlie merke ich, dass es ihm gut tut (aber er fordert es nicht ein) und dass er dafür den gesamten restlichen Tag sehr entspannt schläft/döst/liegt. Er überdreht auch nicht durch die langen Spaziergänge und es wäre auch nicht schlecht, wenn er wieder 1-2kg abnimmt 😉
-
-
Finde das nur ich so viel?
Tatsächlich macht’s uns aktuell einfach viel Spaß und ich merke persönlich auch, dass ich den Ausgleich brauche! Ich will auf meine 15000 Schritte täglich kommen und da ich selbstständig bin und meine kernarbeitszeit eigentlich von 16:00-02:00 Uhr ist, kann ich mir da tagsüber die Zeit dafür nehmen!
An Charlie merke ich, dass es ihm gut tut (aber er fordert es nicht ein) und dass er dafür den gesamten restlichen Tag sehr entspannt schläft/döst/liegt. Er überdreht auch nicht durch die langen Spaziergänge und es wäre auch nicht schlecht, wenn er wieder 1-2kg abnimmt 😉
Das klingt super, so eingegroovt
Ich würde gerne auf 8.000 Schritte am Tag kommen, aber das ist derzeit noch viel zu viel.. weil mein Partner ja ziemlich genau 50% der Runden mit Gustaf macht und ich 50%.
-
Nicht dass das zu viel wird
Ich bin ein bisschen unsicher mit der Strecke und dem Zwerg aktuell. Meine kleinen Hunde durften schon sehr früh sehr lange Strecken mitlaufen, die sind aber auch früh ausgewachsen. Auch die Collies sind recht bald mit auf normale Runden mitgekommen, die sind aber auch nur so mittelgroß.
Beim Riesenbaby jetzt bin ich unsicher, mache lieber "zu wenig" (freies rennen und spielen darf sie so viel sie will, nur eben "Gassirunde" nicht).
Und dann bin ich hin- und hergerissen zwischen "omg, sie braucht doch muskeln und muss gassi kennen lernen" und "omg ich werde sie für immer zerstören und ihre knochen werden deformieren und sie bekommt HD, ED und OCD nur wegen mir!!"
ächz 😅😅
Ja, da bin ich dabei.
In der vor dem Hundeforum Zeit, habe ich mir da echt wenig Kopf gemacht.
Aber beim letzten Welpen war ich ja beim Einzug hochschwanger, das hat mich automatisch gebremst.
Und jetzt steh ich da, und scharre mit den Hufen. Mein Mann ist auch schon am verzweifeln, wann der Hund endlich "einsatzbereit" ist.
Wir laufen total auf Sparflamme, um den Jungspund nicht zu überfordern. Zum Glück ist das Wetter schlecht genug, um mich zu bremsen.
10km ist bei mir normalerweise Alltag, und dann kommen die Pferde noch dran.
Geht aber nur dank Halbtagesjob und guter Hirnbirn.
Ich denke, jeder hat einfach einen anderen Alltag und andere Prioritäten.
Bevor ich putze geh ich lieber noch eine Runde Gassie
-
Nicht dass das zu viel wird
Der Jüngste hier ist aber auch kein Junghund unte 1Jahr und der wurde da auch tatsächlich langsam dran gewöhnt, dass er sowas wie heute (sind bald am Auto und dann wieder daheim) von 9-14:00 mit dabei, mitmacht.
Und jeden Tag kann ich das auch ned machen, sonst knallt der tatsächlich durch.
-
Ich finde 10 km täglich gar nicht soooo super viel, dass es jetzt so krass raus sticht. Das sind ungefähr 2,5 Stunden hier im norden in meinem Schneckentempo
Ja so gerechnet klingts irgendwie gar nicht so viel.
Am besten sagt ihr mir immer wir laufen 2,5h am Tag, dann finde ich es nicht mehr viel.
Ich bleib dabei - kommt bei mir nur am Weekend vor
Normale Gassirunde sind 5-6 km am Tag. Und außer der einen Gassirunde sind die Hunde ja sonst bei Gängen nicht dabei.
Klar, die Radrunden sind länger 10-12 km. Aber darum ging es ja nicht, die sind ja trotzdem schneller rum. Ich hätte nicht die Zeit, am Tag eine 2,5 km Runde zu laufen.
-
Ich muss ja gestehen das wir 2021 sehr faul waren. 2020 bin ich mit Cali wesentlich mehr und regelmäßiger gelaufen, am Tag mindestens eine grosse Runde (6-7km) und dann noch eine Kleine, abends, sodass wir am Tag schon auf 8-9km kamen. Natürlich als sie alt genug dafür war.
Dieses Jahr war das eher die Seltenheit und wir sind mal, wenn ich frei hatte, große Runden (ca 9-10km) gelaufen.
Durch die Arbeit, und dadurch dass sie es eben auch einfach nicht einfordert, waren nach der Arbeit dann eben nur kleine Runden und dann Couch angesagt.
Fahrrad sind wir 2021 gar nicht gefahren weil sie erst Rücken hatte, dann Sommer, jetzt wieder Rücken
2020 waren wir viel aktiver.
Das will ich 2022 definitiv wieder ändern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!