Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Anansi findet Fremdhunde ploetzlich spannend. Sie rennt nicht hin oder so, aber sie beachtet sie aktuell staerker...
Dafuer kann sie sich bei Bewegungsreizen schoen zurueck nehmen. Heute haben wir Voegel beobachtet, die 1 m vor ihr auf dem gefaellten Baum rumgehuepft/geflattert sind und neulich hat sie ihr erstes Hoernchen wirklich gesehen (also sie hat es wegrennen gesehen und konnte es relativ lang beobachten). Hat sie beides gut gemacht, auch wenn der Hoernchenbaum gaaaanz genau untersucht werden musste
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Moin. Milow hat heute seine jährliche Impfung erhalten. Das klappte ganz gut, auch wenn er sich unsicher dabei fühlt, auf einem Tisch stehen zu müssen. Zudem wurde er gewogen, so dass wir endlich mal wieder eine aktuelle Gewichtsangabe haben. Bei 60 cm Schulterhöhe wiegt er 30 kg. Ich denke, dass dies okay für ihn ist. Wobei er noch nicht komplett ausgewachsen ist mit seinen 14 Monaten. Ich hoffe nur, dass er nicht mehr viel schwerer wird. 30 kg an der Leine müssen schließlich erstmal gehalten werden können.
Ansonsten durften wir lxbradormicky und ihren Hund Mickey kennenlernen. Wir hatten, wie ich finde, ein tolles Gespräch.
Leider hat Milow richtig blöd auf Mickey reagiert. Beide durften sich durch ein Gitter beschnüffeln und Milow reagierte dann mit Geknurre und Gebell
. Ich glaube, wir können echt froh sein, dass er überhaupt 1 Hundefreundin hat. Ich wünsche nur, dass er noch ein paar mehr Freunde haben könnte. Wobei er auf anderen Menschen durchaus freundlich reagiert (wenn auch etwas nervig).
Des Weiteren läuft Milow eigentlich schon ganz gut an der Leine, wenn wir durchs Dorf gehen und weder Mensch noch Hund begegnen. Wenn wir morgens mit großem Abstand an der Bushaltestelle vorbei gehen, achtet er nun mehr auf mich als auf die Kinder und Jugendlichen, die dort auf den Bus warten. Im Garten kann ich mit ihm auch schon einen kleinen Teil der BH, auch ohne Leine, laufen. Zudem läuft es mit der Dummysuche immer besser. Wobei das mein Mann mit ihm vor allem trainiert hat.
Ich muss wieder mehr auf die positiven Momente mit Milow achten.
Nachtrag:
Hier mal Fotos vom Donnerstag:
Ich habe das Gefühl, dass Milow hinten nicht mehr so überbaut zu sein scheint.
Ich mag seinen Kragen sehr gerne.
-
Fremdhunde.... erst waren sie interessant, man musste unbedingt hin. Dann waren sie egal... jetzt sind sie wieder interessant und werden auch teilweise "gemeldet".
Cali findet andere Hunde teilweise komisch und ist unsicher, wenn sie bellt nie nach vorne auf den Hund gerichtet, sondern immer nach oben und eher alarmierend, als wie aggressiv. Das hat sich verstärkt seit wir wieder mehr mit dem Rüden meines Bekannten gehen, der ja ein Problem mit Fremdhunden hat.
Richtig nervig.
Müssen wir wieder mehr dran arbeiten und eigentlich wollt ich ihr ja gerne mehr Hundekontakte ermöglichen aber hier gibts nur kleine-weisse-Wuschels und die... naja
-
Der Tatsache nach zu urteilen, dass Madame gestern arg Fersengas gegeben hatte weil ein paar Minuten vorher eine Hündin dort lang gelaufen ist, gehe ich mal stark davon aus dass die Läufigkeiten anfangen.
Na dann geht's bestimmt bald wieder los mit dem Bitch-Mode
-
Guten Morgen,
seit gestern Abend ist Pauli ständig am Erbrechen. Er frisst nichts, er trinkt nicht, alle halbe Stunde würgt er. Erinnert mich irgendwie daran, wenn ich schlimme Migräne habe. Arme Motte. Er schämt sich auch immer so doll (beim Stubenreintraining hat er sich nie so geschämt *g*)
Ich wüsste nicht, dass er was draußen gefressen hat aber evt. hat er auch an was geleckt oder so.
Habt ihr einen guten Tipp, was ihm helfen könnte?
Lg
-
-
Ich würde mit ihm zum Tierarzt, zumal er auch nicht trinkt. Hat er auch Durchfall?
-
Ich würde mit ihm zum Tierarzt, zumal er auch nicht trinkt. Hat er auch Durchfall?
Gestern nicht. In der Nacht von Freitag auf Samstag wollte er zweimal raus aber das war nicht so richtig Durchfall. Hab auch schon überlegt, ob das eine Magen-Darm-Geschichte ist...
-
Wenn Du Flüssigkeit in den Hund bekommst und es drin bleibt, würde ich auch bis morgen warten und dann neu bewerten ob eine Verstellung beim TA notwendig ist oder es stetig bergauf geht. Aber bitte bedenke, Dein Hund hat seit gestern Abend keine Flüssigkeit zu sich genommen, weder durch trinken noch fressen, und verliert parallel Flüssigkeit durch übergeben - da hätte ich ein genaues Auge drauf.
- Flüssigkeit rein (evtl. das Trinkwasser etwas schmackhafter machen, keine Ahnung was Dein Hund da mag)
- Fieber messen
- Schleimhaut Drucktest
- Faltentest
Und was hier gegen Magenverstimmung beim Hund sehr gut hilft, ist 2-3x/Tag Ulmenrindenschleim.
-
seit gestern Abend ist Pauli ständig am Erbrechen. Er frisst nichts, er trinkt nicht, alle halbe Stunde würgt er. Erinnert mich irgendwie daran, wenn ich schlimme Migräne habe. Arme Motte. Er schämt sich auch immer so doll (beim Stubenreintraining hat er sich nie so geschämt *g*)
Armes Bubi.
Ich persönlich, würde da aber erst morgen zum Tierarzt und wenn es heute schlimmer wird, noch heute hingehen. Du kannst trotzdem mal anrufen, seine Situation schildern und fragen ob du gleich kommen sollst oder morgen, wenns nicht besser wird.
Ist sein Bauch "hart", wenn du ihn anfasst? Könnte auf Bauchweh deuten.
Wenn er nicht trinkt, versuch doch mal sein Wasser mit irgendwas zu ergänzen was er vielleicht mag.
-
Ich würde ihn heute noch dem Tierarzt vorstellen. Anscheinend ist ihm richtig schlecht, wenn er jede halbe Stunde würgt und nichts kommt mehr, weil nichts mehr drin ist. Noch nicht mal Flüssigkeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!