Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich lass mal lauter junge Wahnsinnige da - 2 Jahre (gefühlt grad eher Teenie als erwachsen), 5 Monate und 7x 3,5 Monate (einer nicht am Bild)
Die Bracken kennen ja noch keine anderen Rassen/erwachsene Hunde und so durften sie Xolos mal ran - Nextic war an dem Tag zu grantig, aber vorallem Xaco hatte ihren Spaß mit der wilden Meute.
Eexpa war auch super, der ist ja leider ein bissal rabiat in seiner Meinungsäußerung, hat sich aber zurückgenommen und die Bracken sind ja auch eher von robustem Gemüt.
Ansonsten ist es hier auch nicht langweilig, Eexpas Schwester Emilli wohnt temporär bei uns und das ist schon deutlich anstrengender als mit "nur" Eexpa - Vorallem weil Emilli ja nie bei und gewohnt hat und auch charakterlich nicht wirklich in die Gruppe passt und ich da schon bissal managen muss.
Emilli selbst ist aber ein Herzchen, sehr bemüht, alles richtig zu machen und eigentlich unauffällig. Auch wenn man schon deutliche Unterschiede merkt zu Eexpa - von ihrer miese Aufzucht merkt man ihr aber kaum was an
Und Eexpa ist einfach nur toll, also klar macht er Blödsinn, aber ich find ihn einfach nur genial
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir waren heut auch am Fluss. Klein Rumi mit fast 6 Monaten sieht noch etwas unkoordiniert im Wasser aus
[Externes Medium: https://youtu.be/CO5fkLFpHgI] -
Das Bild erinnert mich voll an "Finde den Gegenstand, der nicht zu den restlichen passt"
-
ich hab ja so gar keine Lust, immer was mitzuschleppen
Versteh ich total! Ich hoffe, da kommt noch ein guter Lösungsvorschlag für dich! Unsere zwei sind ja generell keine Stöckchentanten. Denen reicht schnüffeln und Leckerli suchen. Dafür nagt die Kleine ganz gern an Steinen. Das brech ich recht knackig ab, weil ich mir um die Zähne Sorgen mache.
-
ich hab ja so gar keine Lust, immer was mitzuschleppen
Versteh ich total! Ich hoffe, da kommt noch ein guter Lösungsvorschlag für dich! Unsere zwei sind ja generell keine Stöckchentanten. Denen reicht schnüffeln und Leckerli suchen. Dafür nagt die Kleine ganz gern an Steinen. Das brech ich recht knackig ab, weil ich mir um die Zähne Sorgen mache.
Also Abbruch funktioniert normalerweise auch - in der hohen Erregungslage letztens hätte es aber dennoch nicht geklappt. Nur dort bräuchte ich es aber. Wenn sie normal spazieren geht und mal was aufnimmt oder ich mich auf eine Bank setze und sie sich was zu kauen sucht, stört mich das gar nicht und das will ich ihr auch nicht nehmen. Sie muss sich ja schon sonst im Alltag immer sehr zurücknehmen...
Also will sagen: mir erscheint es - bei allem Risiko - als zu einschränkend, ihr jeden Stock zu verbieten bzw. das zu trainieren. Vermutlich werde ich mich verfluchen, wenn mir der Hund an nem Stock verblutet, aber ich hoffe, dass das mit der Zeit auch deutlich weniger interessant wird.
-
-
Ich verstehe es gut. Die Hunde müssen sich wirklich sehr zurücknehmen, zumindest meiner. Wie ich schon mal geschrieben habe, bin ich schon froh, dass mein Hund vom Müllschlucker, der er früher war, mittlerweile sich nur auf Holz "spezialisiert" hat.
Es ist in der Tat gefährlich, weil sie sich damit verletzen können, wie es dir passiert ist. Das Kauen stört mich ja weniger, wenn er es auch rausspucken würde. Manchmal frisst er es auch. Da ich es für schwierig halte, ihm jede Form von Holz zu verbieten, auch weil ich es mit einem echten Holzkopf zu tun habe, versuche ich ihn auf die Rebstöcke zu beschränken, die von ihrer Beschaffenheit weniger problematisch sind. Ich überlege aber in der Tat ein Giftködertraining zu machen, weil es im Alltag nützlich sein könnte. Ich suche auch nach einem Gegenstand, den ich zum Gassigehen mitnehmen kann, um ihn darauf konzentrieren zu lassen. Er hat aber wirklich wenig Interesse für andere Gegenstände. Vielleicht finde ich aber noch was.
Ich fühle mit dir und hoffe, dass es eine einmalige Sache gewesen ist.
-
Koda ist ein ziemlicher Dieb. Rund ums Haus wird quasi alles angenagt, was nirgendwo fest ist und ins Maul passt. Vorrangig Äste und Plastikpflanztöpfe.
Allerdings frisst bzw. zerrupft er auch draußen einiges, am liebsten alles aus Papier. Dementsprechend muss ich gerade wieder das Abgeben positiv aufbauen, weil ich bei Spaziergängen letzte Woche sehr ungehalten war, als er Taschentücher aus dem Gebüsch herumtrug
Seitdem haut er mit seinem Diebesgut ab und ist deswegen draußen angeleint.
Irgendwann steht also Giftködertraining auf dem Plan...
-
Ich bin ja mit meinen Hunden sehr viel im Wald unterwegs und da liegen naturgemäß viele Stöcke und Äste.
Ich breche sofort und deutlich ab, wenn einer meiner Hunde so was aufnimmt, das funktioniert auch auf Distanz und es spuckt jeder sofort wieder aus.
Als Alternative dürfen sie gerne Tannen- und Fichtenzapfen herumtragen, das klappt hier gut.
Mama Daily schafft bis zu 7 Zapfen auf einen
Streich, die Jugend beschränkt sich auf ein bis zwei.
-
Ich verstehe es gut. Die Hunde müssen sich wirklich sehr zurücknehmen, zumindest meiner. Wie ich schon mal geschrieben habe, bin ich schon froh, dass mein Hund vom Müllschlucker, der er früher war, mittlerweile sich nur auf Holz "spezialisiert" hat.
Es ist in der Tat gefährlich, weil sie sich damit verletzen können, wie es dir passiert ist. Das Kauen stört mich ja weniger, wenn er es auch rausspucken würde. Manchmal frisst er es auch. Da ich es für schwierig halte, ihm jede Form von Holz zu verbieten, auch weil ich es mit einem echten Holzkopf zu tun habe, versuche ich ihn auf die Rebstöcke zu beschränken, die von ihrer Beschaffenheit weniger problematisch sind. Ich überlege aber in der Tat ein Giftködertraining zu machen, weil es im Alltag nützlich sein könnte. Ich suche auch nach einem Gegenstand, den ich zum Gassigehen mitnehmen kann, um ihn darauf konzentrieren zu lassen. Er hat aber wirklich wenig Interesse für andere Gegenstände. Vielleicht finde ich aber noch was.
Ich fühle mit dir und hoffe, dass es eine einmalige Sache gewesen ist.
Bei uns ja ähnlich - mit dem Kauen habe ich kein Problem, wenn er es nicht schlucken würde.
-
Also wenn hier irgendjemand einen Tipp hat, wie man das Holzschlucken umgehen/vermeiden oder was auch immer tun kann, damit Herr oder Frau Hund es nicht macht, immer her damit
unser Kandidat steht nämlich auch voll und ganz auf Holz aller Art...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!